Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Dauerüberwachung am Steuer – das hört sich nach chinesischen Methoden an. Dafür kann man ein Drittel der Prämie einsparen – zumindest in der Theorie.

Vermögenswirksame Leistungen des Arbeitgebers eignen sich nicht nur zum Vermögensaufbau. Auch bereits bestehende Immobilienkredite können mit dem Zuschuss vom Arbeitgeber zurückgezahlt werden. Wie das funktioniert und ob Sie Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen haben, erfahren Sie …

Eine Studie gibt Einblicke zur Unabhängigkeit von Maklern, zur Anbindung an Pools und zu den genutzten Wertschöpfungsaktivitäten im Maklerbetrieb. Je nach Maklertypus lassen sich mehr oder weniger Umsatz und Gewinn durch die Kooperation mit Pools …

Seit Jahren ist der Gesamtbestand an Wohngebäudeversicherungen nahezu unverändert. Bei den einzelnen Anbietern herrscht aber reichlich Bewegung, wie eine aktuelle Studie zeigt.

L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft, Die Stuttgarter Lebensversicherung hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft einem Mecha…

Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. - Reiserücktrittsversicherung in der Pandemie: VZ verklagt Anbieter Verbraucherzentrale NRW geht wegen intransparenter Formulierung juristisch gegen die Union Reiseversicherung vor - Pandemie-Ausschluss in dieser Form für ...

Die V.E.R.S. Leipzig GmbH hat im Rahmen ihres Branchenmonitors PKV die Bilanzen der 25 größten deutschen privaten Krankenversicherer untersucht und bescheinigt den Unternehmen, sich alles in allem im Krisenjahr 2020 gut behauptet zu haben. Mehraufwendungen …

Filialschließungen sowie Negativzinsen und Verwahrentgelte auf Giro- und Tagesgeldkonten sorgen für einen Nachfrageboom bei Bankschließfächern. Doch bevor der Mietvertrag geschlossen wird, sollten die Preise verglichen werden, denn die Unterschiede sind groß.

Die 14 GKV-Branchenschwergewichte (über eine Million Mitglieder) konnten 2020 ihre Bestände um bis zu über 20.000 Köpfe ausbauen. Andererseits gab es aber auch Rückgänge von bis fast 80.000. Wer zu den Gewinnern und Verlierern zählt. …

Eine Radfahrerin war bei einem Fahrmanöver mit einem Taxi zusammengestoßen. Im anschließenden Gerichtsverfahren sprach sich das Berliner Kammergericht mit Blick auf das Fahrzeug gegen eine Haftung aus Betriebsgefahr aus. mehr ...

Servicevalue hat die Ergebnisse aus sechs Untersuchungen des vergangenen Jahres zu einem Metarating zusammengeführt. Unter die Preisträger schafften es auch sieben Unternehmen aus der Assekuranz. Ein Akteur gewann sogar in zwei der acht Versicherungskategorien. mehr …

Einem Rentner wurde ein fehlerhafter Bescheid ausgestellt. Als er deswegen 7.000 Euro zurückzahlen sollte, zog der Mann vor Gericht. Das Karlsruher Sozialgericht urteilte in ungewöhnlicher Deutlichkeit über die Verständlichkeit der behördlichen Schreiben. mehr ...

Provinzial unterzeichnet Charta der Vielfalt Öffentlicher Versicherer setzt sich für Diversität ein

Der Provinzial Konzern unterzeichnet die Charta der Vielfalt und setzt sich damit sichtbar für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Der Charta der Vielfalt e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Diversität in Unternehmen …

Eine Betriebsunterbrechung fürchten deutsche Unternehmen am meisten – noch mehr als einen Cyberangriff oder den Klimawandel. Doch: Das das eine Risiko hängt mit dem anderen zusammen.

Kein Geschäftsrisiko fürchten Unternehmen so sehr wie Hackerangriffe. Versicherungen dagegen sind aber immer schwerer zu bekommen. Der Allianz-Konzern lehnt Versicherungsschutz mittlerweile oft ab.

Ein wichtiges Urteil: Schweigen reicht nicht mehr als Zustimmung, wenn Konten mehr kosten sollen. Umstritten ist, wie Geldhäuser das Urteil umsetzen. So auch bei einem Verfahren am Dienstag.

Eine Grundfähigkeitsversicherung ist kein vollwertiger Ersatz für eine Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU). Das bestätigt ein aktuelles Urteil des Landgerichtes Bamberg (Az.: 43 O 276/18). Demnach muss ein Versicherungsmakler eine Kundin entschädigen, weil er zur Kündigung einer BU-Police …

Seit Oktober setzt die Allianz in der Schadenbearbeitung der Kfz-Kaskoversicherung auf Künstliche Intelligenz. Für Versicherer, aber auch Kunden bietet der verstärkte Einsatz Potenzial.

Die Haftpflichtkasse hat die Tarifstruktur in der privaten Haftpflichtversicherung (PHV) vereinfacht und bietet nun drei statt bisher vier Produktlinien an: "Einfach Gut", "Einfach Besser" und "Einfach Komplett". The post Haftpflichtkasse bringt neues Tarifmodell für private …

Bei den Anträgen auf Corona-Hilfen wirkten Steuerberater als "prüfende Dritte" mit. Viele sind nun in Sorge, für fehlerhafte Anträge haften zu müssen. Was auf die Betroffenen zukommt erläutern Rüdiger Schaar und Dr. Marius Mehring LL.M.