Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Familientarife Haftpflicht - Kleine Kinder gehen extra
Viele Eltern glauben, ein Familientarif einer Versicherung schützt auch die Kinder bedingungslos. Das gilt für die Krankenversicherung, ist aber bei der Privathaftpflichtpolice oft ein Irrtum. Denn für Schäden durch Kleinkinder kommt längst nicht jede Versicherung …
Privathaftpflicht - Benzinklausel sorgt für Zündstoff
Sobald ein Mensch ein motorisiertes Fahrzeug in Gebrauch nimmt, greift der Schutz der Privathaftpflichtversicherung nicht mehr. Das legt die sogenannte Benzinklausel in den Versicherungsbedingungen fest. Das Amtsgericht München hat entschieden, dass der Fahrer ein Auto …
BaFin will endgültige Klarheit über Provisionsabgabeverbot
Das Provisionsabgabeverbot für Versicherungsvermittler kommt endgültig auf den Prüfstand. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht (BaFin) will jetzt eine höchstrichterliche Entscheidung herbeiführen. mehr ...
Gothaer bleibt auf Einkaufstour
Der „Komplettumbau“ des polnischen Engagements kommt so voran, dass Gothaer-Chef Dr. Werner Görg neue Gelegenheiten in Mittel- und Osteuropa sucht. Vor der Presse berichtete er über den Verlauf 2011. mehr ...
VHV zufrieden mit Geschäftsverlauf in 2011
Die VHV Versicherungen haben in diesem Jahr in der Kfz-Versicherung den Fuß vom Gas genommen und den Fokus auf ertragreichere Sparten gelegt, so Vorstandschef Reuter. Auch in Leben habe man sich „gut geschlagen“. mehr ...
Bundesregierung sieht zur Rente mit 67 keine Alternative
Knapp jeder zweite Rentner bezieht eine gesetzliche Rente, die unterhalb des Grundsicherungsniveaus liegt. Die Bundesregierung warnte aber zugleich davor, hieraus falsche Schlüsse zu ziehen. mehr ...
Wenn eine Dachlawine ein Auto beschädigt
Immer wieder gibt es Streit, ob Hauseigentümer für Schäden durch Dachlawinen haftbar gemacht werden können. So auch in einem aktuellen Fall auf einem Firmenparkplatz. mehr ...
Jahresgespräch zur Kundenbindung nutzen
Jahresgespräche sind eine gute Gelegenheit, mit Kunden nicht nur zurückzublicken, sondern auch ins nächste Jahr zu schauen, um Risiken und Chancen für den zukünftigen Absatz bewerten zu können. Ziele des Kunden für das neue Jahr …
Ärzte wollen Kassenleistungen privatisieren
Deutschlands Kassenärzte haben vorgeschlagen, heutige Pflichtleistungen der gesetzlichen Krankenkassen im Umfang von bis zu 15 Mrd. EUR künftig privat abzusichern.
Kulante Steuerberater: Gebührenerlass hat Bindungswirkung (AG)
Um Mandanten, die sich in – zeitweiligen – Zahlungsproblemen befinden, die Begleichung von Honorarrechnungen zu erleichtern, gehen Steuerberater teilweise dazu über, auf einen Teil ihrer rechtmäßig entstandenen Honorarforderungen zu verzichten.
Mindestbeiträge für Riester-Verträge ab 2012 beachten
Haben Sie einen Riester-Vertrag abgeschlossen und bisher keinen Cent an Beiträgen geleistet, müssen Sie ab 2012 umdenken. Denn ab 2012 muss jeder Riester-Sparer einen Jahresbeitrag von mindestens 60 Euro leisten. Hat Ihnen das Finanzamt wegen …
Adventskranz verursacht Brandschaden – Kein Anspruch des Gebäudeversicherers bei einfacher Fahrläss
Verursacht der Mieter aufgrund einfacher Fahrlässigkeit einen Brand, ist es dem Gebäudeversicherer des Vermieters verwehrt, den regulierten Schaden bei dem Haftpflichtversicherer des Mieters geltend zu machen. Ein solcher Anspruch besteht aufgrund der ergänzenden Vertragsauslegung nur …
Die Central Krankenversicherung schult seit September 2010 in Zusammenarbeit mit der Deutschen Versicherungsakademie (DVA) ihre Mitarbeiter in einem unternehmensinternen Lehrgang „Gesundheitsspezialist“. Im Herbst 2011 legten erstmals 13 Absolventen die Prüfung zum/zur Gesundheitsspezialisten/-in der Central Krankenversicherung …
Der Konzernchef des weltweit zweitgrößten Rückversicherers hat seinen Rückzug angekündigt. Lippe zieht sich bis MItte 2012 zurück. Als Nachfolger werden dem Spartenchef Mumenthaler Chancen eingeräumt.
Finanzvertrieb: MLP streichelt die Aktionärsseele
Der Finanzvertrieb plant eine Sonderdividende. Eine vorbeugende Maßnahme, denn der Jahresgewinn wird geringer ausfallen als gewohnt.
Unzulässige Zusatzvereinbarung über Gebühr für P-Konto
LG Köln vom 4.08.2011 (31 O 88/11), nicht rechtskräftig09.12.2011 - LG Köln vom 4.08.2011 (31 O 88/11), nicht rechtskräftig Eine Bank darf die Einrichtung eines Pfändungsschutzkontos nicht davon abhängig machen, dass sich der Kunde mit …
Erst Ergo, jetzt Wüstenrot: Vertreter der Bausparkasse hatten Sex auf einem Firmentrip, vergnügten sich in einem brasilianischen Bordell. Das Unternehmen bemüht sich um Schadensbegrenzung, doch das PR-Desaster ist perfekt.
Sachwert contra Geldwert
Cash. hat acht der renommiertesten Vermögensverwalter aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg zu ihren Einschätzungen für 2012 befragt. Staatsschuldenkrise, Euro-Schwäche, sich [...]
Die Branchenpublikation "Tagen in Österreich" kürte Mitte November 2011 wieder die besten Kongresszentren, Tagungs- und Seminarhotels in Österreich. Das "Goldene Flipchart 2011" ging nun schon zum zweiten Mal in Folge an das Businesshotel Kramsacherhof - …
Carsten Maschmeyer löst sich immer weiter vom Schweizer Finanzkonzern Swiss Life. Nach seinem Rückzug aus dem Verwaltungsrat hat der Investor nun ein großes Aktienpaket verkauft.