Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Gesamtverzinsung über 5 Prozent
Die Stuttgarter Lebensversicherung deklariert für 2012 eine Gesamtverzinsung von 5,01 Prozent, einschließlich der Mindestbeteiligung an Bewertungsreserven und Schlussüberschussanteilen. Die laufende Verzinsung wird von 4,4 auf 4,2 Prozent gesenkt.
Laufende Verzinsung bei 3,5 Prozent
Die Württembergische Lebensversicherung AG hält die laufende Verzinsung für Lebens- und Rentenversicherungsverträge stabil bei 3,5 Prozent. Die Gesamtverzinsung inklusive Schlusszahlungen erhöht sich nach Unternehmensangaben leicht von 4,2 auf rund 4,3 Prozent.
Krankenversicherung beitragsstabil
Die Dortmunder Signal Krankenversicherung a.G. wird ihre Beiträge zum Jahreswechsel im Durchschnitt um 1 Prozent erhöhen. Beitragsstabil bleiben dabei die privaten Zusatzversicherungen. In der privaten Krankenvollversicherung werden die Beiträge durchschnittlich um 1,3 Prozent angepasst, wobei …
Vor drei Jahren wurde mit dem neuen Versicherungsvertragsgesetz die Kündigungsfristen reduziert. Doch viele Versicherer mauern. Wann Kunden ihre Policen kündigen können - und wann sie noch jahrelang zahlen müssen.
Ungenutztes Potenzial im Vertrieb von Finanzdienstleistungen
Studie von Horváth & Partners: "Sales Performance Excellence" gewinnt bei Finanzdienstleistern als Wettbewerbsfaktor stark an Bedeutung Finanzdienstleister setzen im Vertrieb auf eine weitere Verbesserung der Qualität, auch bei der Steuerung von Ressourcen und Abläufen herrscht …
Folgen des Brasilien-Trips: Wüstenrot feuert Mitarbeiter
Die Bausparkasse zieht Konsequenzen aus einer Vertriebsreise, die für einige Mitarbeiter mit einem Bordellbesuch verbunden war. Frühere Reisen werden überprüft, neue gestrichen und Mitarbeiter gefeuert.
Auszeichnung für herausragende Leistungen - BiPRO e.V. verleiht erstmals den BiPRO-Award
Knapp 100 Teilnehmer feierten am Abend des 7. Dezembers beim Warm-up des BiPRO-Tages Herbst 2011 die erstmalige Vergabe des BiPRO-Awards, eine Auszeichnung für herausragende Leistungen bei der Verbreitung, Implementierung und effizienten Nutzung von BiPRO-Normen.<br />
Sex-Sause: Wüstenrot streicht Incentive-Reisen
Der Finanzdienstleister Wüstenrot & Württembergische (W&W) reagiert mit einem sofortigen Stopp für Incentive-Reisen auf den Skandal um die Reise einiger Vertriebsmitarbeiter nach Rio.
Umfrage bei Honorarberatern in Deutschland - Honorarberater wünschen sich den Austausch mit Kollegen und Fachleuten
Honorarberater suchen gezielt den Kontakt zu Kollegen, um ihren Kunden eine optimale Finanzlösung bieten zu können. Dies ist ein Ergebnis der aktuellen Umfrage „Honorarberatung in Deutschland“ der Professor Weber GmbH.<br />
VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. - Überschussbeteiligung auch 2012 auf hohem Niveau
Laufende Verzinsung 4,05 % – Gesamtverzinsung 4,7 % - Die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. legt ihre laufende Verzinsung für das Jahr 2012 auf 4,05 % fest. Damit bietet der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit seinen Kunden auch …
CAMPUS INSTITUT begrüßt Fortsetzung der Bildungsprämie
Mit der Bildungsprämie gibt es die Möglichkeit, einen staatlichen Zuschuss von 500 Euro für das weiterbildende Studium zum/-r Finanzfachwirt/-in (FH) zu erhalten. Die jetzt bekannt gewordene Entscheidung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ...<br /><br …
Commerzbank - hier droht ein Massaker!
EMFIS.COM - Frankfurt 13.12.2011 (www.emfis.de) Die Erholung der Commerzbank-Aktie vom Anfang des Monats erwies sich als Strohfeuer. Das Papier des Instituts befindet sich inzwischen wieder im freien Fall, und notiert jetzt gefährlich nah am bisherigen …
Fragwürdige Dienstreise: Wüstenrot droht mit Sanktionen
Die Bausparkasse Wüstenrot prüft die zweifelhafte Incentive-Reise nach Rio de Janeiro. Bis zu 20 Handelsvertreter sollen dort in einen einschlägigen Nachtclub eingekehrt sein. Es drohen personelle Konsequenzen.
SIGNAL Krankenversicherung beitragsstabil
Die Dortmunder SIGNAL Krankenversicherung a.G., ein Unternehmen der SIGNAL IDUNA Gruppe, wird ihre Beiträge zum 1. Januar 2012 im Durchschnitt um 1 Prozent anpassen. Beitragsstabil bleiben dabei die privaten Zusatzversicherungen.<br />
Die Zeichen stehen bei versiko auf grün. Die alten und neuen Aktionäre sollen auch für 2011 mit einer hohen Dividende belohnt werden. Für das Jahr 2010 wurde den privaten versiko-Aktionären am 22. Juli 2011 die …
Serie: Wie beraten Vermögensverwalter in der Krise? - "Gold ist eine Angstwährung ohne rationalen Renditeanspruch"
Wie raten erfahrene Vermögensverwalter ihren Klienten? Extrem sachwertorientiert ist die Dr. Taudien und Collegium Sozietät für Vermögensverwaltung in Hamburg. Inhaber Heiko-T. Taudien über seinen Beratungsansatz und warum er Öl gegenüber Gold vorzieht.
Neuer Anbieter von Versicherungsanalyse-Software
Nach einjähriger Gründungs- und Testphase hat die AssPerform GmbH mit Sitz im bayerischen Oberhaching ihren Geschäftsbetrieb aufgenommen. Ziel des Unternehmens ist es, Makler, unabhängige Versicherungsvermittler, Versicherungsberater und Verbraucherorganisationen mit wissenschaftlich fundierter, neutraler und zudem interaktiver …
Kompositbestände auf dem Prüfstand
Makler können die Profitabilität dieser Verträge durch einige Stellschrauben verbessern.
Vom Mieter zum Eigentümer: Guido W. ist mit seiner Familie gerade in die eigene Doppelhaushälfte umgezogen. Eine Gebäudeversicherung hat er - aber braucht er dann noch eine Hausratversicherung?<br />
Provision - Berliner Bank verurteilt
Das Landgericht Berlin hat die Berliner Bank verurteilt, einem Anleger rund 28 000 Euro zu zahlen und seinen Kauf von Anteilen am Fonds „Rush Hour 2“ der Hannover Leasing rückgängig zu machen. Der Anleger hatte …