Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Verbraucherschützer halten die Beschlüsse der Koalition über ein Finanzsiegel für unzureichend. Nach wie vor würden Verbraucher nicht angemessen vor gefährlichen Finanzmarktprodukten und unseriösen Anbietern geschützt.
Test von Finanzprodukten - Stiftung Warentest begrüßt Stärkung der Verbraucherinformation
Die Stiftung Warentest begrüßt, dass Verbraucher künftig verstärkt unabhängige Informationen zu Finanzfragen und Geldanlage erhalten sollen. Nachdem der Koalitionsausschuss von CDU, CSU und FDP am Sonntagabend beschlossen hatte, der Stiftung Warentest ab kommendem Jahr dafür …
Vergleichsportal für Hausfinanzierung geht online
ImmobilienScout24 weitet seinen Service für Immobilienkäufer aus. Auf der Seite des Internet-Marktplatzes wird ein Vergleichsportal für Baufinanzierungen eingebunden. Immobilienkäufer, die ein Darlehen aufnehmen möchten, können Finanzierungskonditionen von über 2.000 Banken und Finanzberatern vergleichen. Zu diesem …
CSS holt sich Hilfe fürs Leistungsmanagement
Ab Mai 2012 arbeitet der Krankenversicherer CSS im Leistungsmanagement mit einem weiteren Partner zusammen. Dabei handelt es sich um Cordial Dienstleistungen - ein Unternehmen der Concordia Versicherungen.
Honorarberatung: Vernünftige Finanzberatung kostet Geld
Auch nach der Finanzkrise lassen Anleger nicht von der provisionsgetriebenen Beratung. Dabei kosten unabhängige Hinweise nicht viel.
Weit über 90 Prozent der Vermittler liegen bei den Courtagen in der privaten Krankenversicherung (PKV) auf oder unter der Grenze von neun Monatsbeiträgen. Das zeigt eine aktuelle Studie.
Umfang des sogenannten Pflege-Riester wird weiter diskutiert
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr und sein Kollege aus dem Finanzressort, Wolfgang Schäuble,...
Immobilienscout 24 startet Baufinanzierungs-Vergleichsportal
Der Internet-Marktplatz Immobilienscout 24 bietet ab sofort ein Vergleichsportal für Baufinanzierungen an. Immobilienkäufer mit Darlehensbedarf können dort Baufinanzierungs-Konditionen wie Zinsen [...]
Verbraucherschutz: Stiftung Warentest mutiert zum Finanz-TÜV
Anlässlich der Finanzkrise im Jahr 2009 hatte die Bundesregierung einen besseren Schutz der Verbraucher vor riskanten Anlageprodukten angekündigt. Dies soll nun umgesetzt werden: Die Koalition will die Stiftung Warentest mit der Prüfung und Bewertung von …
Das Vertriebsjahr 2012 startet optimistisch. 82,9% der unabhängigen Vermittler sind zufrieden bis begeistert mit ihren vertrieblichen Leistungen. Damit ist die Vertriebsstimmung um 8%-Prozentpunkte gegenüber dem Jahresende 2011 gestiegen.
Das Vertriebsjahr 2012 startet optimistisch. 82,9% der unabhängigen Vermittler sind zufrieden bis begeistert mit ihren vertrieblichen Leistungen. Damit ist die Vertriebsstimmung um 8%-Prozentpunkte gegenüber dem Jahresende 2011 gestiegen. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Studie …
vzbv mahnt Google ab
23 Klauseln der neuen Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google sind nach Auffassung des Verbandes rechtswidrig05.03.2012 - Rechtswidrig sind nach Auffassung des vzbv große Teile der neuen Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen des Internetkonzerns Google. Der Verband hat …
Familienversicherungen: Älter als die Police erlaubt
Wer seinen 18. Geburtstag hat, ist erwachsen und daher nicht mehr in jeder Police seiner Eltern mitversichert.
Ob Auto-, Lebens- oder Krankenversicherung: Kunden können viel Geld sparen oder sogar verdienen, wenn sie geschickt mit Verkäufern verhandeln. Worauf Sie achten sollten, um nicht den Kürzeren zu ziehen. Ein Ratgeber.
Ob Auto-, Lebens- oder Krankenversicherung: Kunden können viel Geld sparen oder sogar verdienen, wenn sie geschickt mit Verkäufern verhandeln. Worauf Sie achten sollten, um nicht den Kürzeren zu ziehen. Ein Ratgeber.
Keine Angst vor dem Internet - gute Beratung ist zeitlos
Die Diskussion um alternative Distributionskanäle sollten Versicherungsmakler entspannt verfolgen,...
Lückenschluss mit Zusatztarif
Neuer Zahnzusatztarif der Nürnberger - den neuen Tarif gibt es aber nicht solo.
Die Krankenversicherer mit den zufriedensten Kunden
In einer aktuellen Studie wurde die Zufriedenheit von Privatversicherten mit ihrem Anbieter untersucht und wie fair sie sich von ihnen behandelt fühlen. mehr ...
Wenn das Schmerzensgeld nachträglich erhöht werden soll
Ob ein Versicherer dazu verpflichtet sein kann, ein einmal gezahltes Schmerzensgeld nachträglich aufzustocken, war kürzlich Gegenstand eines Gerichtsverfahrens. mehr ...
Streit um Familienversicherung
Ob eine Hausfrau aus der Familienversicherung der gesetzlichen Krankenversicherung ausscheiden muss, weil sie Alleingesellschafterin einer GmbH & Co. KG ist, hat jetzt das Bundessozialgericht klargestellt. mehr ...