Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
BVK: Kein Feilschen um Provisionen
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bedauert die Rücknahme der Sprungrevision der Bundesanstalt für Finanzdienstleistung (BaFin) im Prozess um das Provisionsabgabeverbot. Gleichzeitig [...]
Der Streit um Arbeitszimmer ist ein Dauerbrenner im Steuerrecht. Bislang hat der Fiskus eine Kostenanerkennung rigoros abgelehnt, sobald der Raum auch nur teilweise privat genutzt wurde. Durch ein neues Urteil könnte sich das ändern. Steuerberater …
NÜRNBERGER VorteilsRente passt sich Lebensumständen an
Von einer Privatrente wird erwartet, dass sie sicher sowie ertragreich ist und dass sie lebenslang gezahlt wird. Die neue NÜRNBERGER VorteilsRente bietet darüber hinaus vor und nach Rentenbeginn flexible Optionen ohne Gesundheitsfragen.<br />
Maschmeyer-Memoiren: AWD will keine PR vom Ex-Chef
Am 19. März erscheinen die Memoiren von Carsten Maschmeyer. Mit dem Buch und den damit verbundenen Medienauftritten will der Gründer und Ex-Chef des Finanzvertriebs AWD das Image des Unternehmens aufpolieren. Der Konzern jedoch befürchtet das …
Finanzaufsicht braucht Biss
vzbv kritisiert „Mini-Reförmchen“ – Initiative Finanzmarktwächter: Protokollpflicht läuft ins Leere07.03.2012 - Als enttäuschend bewertet der vzbv das geplante "Mini-Reförmchen" der Bundesregierung zur Finanzaufsicht. Um Missstände im Finanzmarkt systematisch aufdecken und verfolgen zu können, muss Verbraucherschutz …
Bankberatung: Verbraucherschützer bemängeln Protokolle
Seit 2010 müssen Beratungsgespräche in Banken protokolliert werden. Eigentlich eine gute Idee, denn in dem Protokoll ist alles festgehalten. Kunden haben so schwarz auf weiß, was gesagt wurde und was nicht. Doch nach Ansicht von …
Eine Schwerbehinderte zieht gegen Versicherer Generali vor Bundesgerichtshof. Es geht um die höchste Summe, die je von einem Unfallopfer in Deutschland eingefordert worden ist. Das Urteil könnte Signalwirkung haben.
Adcubum bildet SwissDRG-Kodierer aus
Adcubum bildet neu Fachkräfte für die Kodierung von stationären Spitalleistungen nach SwissDRG aus. Damit komplettiert Adcubum das SwissDRG-Angebot für Kranken- und Unfallversicherungen sowie für andere Kostenträger.<br />
Private Zusatzversicherung bei Allianz PKV weiter im Fokus
Auch 2011 ist die Zahl der Allianz-Kunden, die auf eine private Krankenvollversicherung setzen,...
Finanzplanung ist Lebensplanung - GLOBAL-FINANZ AG rät mit Blick auf den Ruhestand zum Versicherungs- und Finanzcheck
Damit auf die besten Jahre gute Jahre folgen können, rät der Bonner Allfinanz-Dienstleister den Best-Agern dazu, ihre Finanzplanung und Absicherung noch einmal genau unter die Lupe zu nehmen. So kann beispielsweise eine private Unfallversicherung durchaus …
Capital-Test: Woran Sie einen guten Steuerberater erkennen
Die Auswahl an Fachleuten ist groß, den richtigen Experten für die eigenen Bedürfnisse zu finden ist nicht so leicht. Wer sich an diesen sechs Punkten orientiert, weiß, ob er in guten Händen ist. Machen Sie …
Studie: Deutsche versichern ihr Fahrzeug im Netz
von Jürgen Wulf, Partner in der hnw consulting GmbH - Online-Abschlüsse gewinnen stark an Bedeutung - Neun von zehn Deutschen bevorzugen Vollkaskoschutz - Bei Unfallschäden setzen Fahrzeughalter auf Fachwerkstätten<br /><br />
Vielschichtig und komplex präsentiert sich der Bereich der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VSH). Wohl deshalb auch bisweilen kontrovers diskutiert. Dies verwundert nicht, da die nicht immer leicht verständliche Materie gerade vor dem Hintergrund der anstehenden Finanzdienstleisterrichtlinie für die …
Wenn die Antragsbearbeitung nicht funktioniert, nützen einem Versicherer auch die besten Produkte...
Versicherungen: HSBC verkauft Sparte an Axa und Australier
Für eine knappe Milliarde Dollar trennt sich HSBC von seiner Versicherungssparte. Axa und Australiens Marktführer QBE übernehmen jeweils rund die Hälfte. Die Großbank HSBC will mit dem Verkauf das Kerngeschäft stärken.
Reiserisiken professionell gebündelt
Ein Spezialmakler hat seine Reiseversicherungs-Produktlinien erweitert. Die klassische Trennung...
Öko-Test-Urteil über private Vorsorge in heftiger Kritik
Wie sollen Selbstständige künftig fürs Alter vorsorgen? Die Zeitschrift Öko-Test hat beinahe allen privaten Alternativen ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Der GDV widerspricht dieser Einschätzung vehement. mehr ...
Policen-Aufkäufer sorgen sich um ihren guten Ruf
Der Lebensversicherungs-Zweitmarkt erholt sich ganz allmählich. Sorgen bereitet dem Branchen-Verband das Auftauchen unseriöser Anbieter. Auf dem BVLZ-Gipfel in München wurde aber auch ein hoffnungsvoller Blick auf neue Märkte geworfen. mehr ...
Rechtsstreit um die Zahlung von Parkgebühren
Ein Fahrzeughalter weigerte sich, Gebühren für einen Privatparkplatz zu zahlen, den der nicht zu ermittelnde Fahrer des Wagens genutzt hatte. Der Parkplatzbetreiber zog gegen ihn vor Gericht. mehr ...
Maklerpool will Nachfolgeregelung erleichtern
Mit einer Ausbildungsoffensive plant Blau direkt, die Zusammenarbeit mit guten Maklern zu fördern und das Problem der Betriebsübergabe zu entschärfen. Dies lässt sich das Unternehmen einiges kostet. mehr ...