Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Kunden-Abzocke: Viele Banken beharren auf hohen Dispo-Zinsen
Nur zwei von zehn abgemahnten Banken sind dazu bereit, ihre Dispo-Zinsen zu ändern. Gegen die anderen läuft das Verfahren der Verbraucherzentralen weiter. Aktiv geworden ist indes auch das zuständige Bundesministerium.
Alternative zur LLP: Neue Haftungsregeln für Freiberufler
Angehörige freier Berufe, also etwa Rechtsanwälte, Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer, sollen künftig eine neue Organisationsform wählen können: die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung.
Fonds: Unbekannten Risiken im Depot
Anleger haben das Vertrauen in die Kapitalmärkte verloren und scheuen das Risiko. Vor allem Rentenfonds stehen auf der Verkaufsliste. Anleger gehen damit ungeahnte Risiken ein.
Clerical Medical: Anerkenntnisurteil des BGH – Keine Rückwirkung auf deutsche Lebensversicherer
Düsseldorf, 08.02.2012. Im Streit um seine fremdfinanzierte Kapitallebensversicherung...
LBS-Finanzierungsgeschäft im Aufwind
Kapitalauszahlungen 2011 um 11,3 Prozent gewachsen - Auch Bausparneugeschäft ausgeweitet - Vertragsbestand über 270 Milliarden Euro. Die Wiederbelebung des Wohnungsbaus ist von der Gruppe der zehn Landesbausparkassen (LBS) im Jahr 2011 kräftig unterstützt worden. Über …
Am 26. April 2012 findet im darmstadtium in Darmstadt die „POOLS & FINANCE 2012 - Forum für unabhängige Finanzdienstleistung“ statt. Erstmals veranstaltet die BCA AG gemeinsam mit Jung, DMS & Cie. AG, blau direkt GmbH …
transparo kooperiert mit SPIEGEL ONLINE
08.02.2012 - Eine Kooperation mit einem der reichweitenstärksten Nachrichtenportale Deutschlands soll das Vergleichsportal transparo bei seinem Wachstumskurs unterstützen. Seit Januar dieses Jahres sind die transparo-Vergleichsrechner bei SPIEGEL ONLINE integriert.<br /><br />
Bafin: Zinsabfragen bei Versicherungen und Pensionskassen
Die Finanzaufsicht wiederholt eine bereits 2009 durchgeführte Studie zu den Auswirkungen der...
Der „Goldene Bulle“ für die beste Neuentwicklung in der Versicherungsbranche geht nach Neuss - Mit individuellem Service und erstklassigen Produkten hat sich Rhion als Maklerversicherer innerhalb weniger Jahre im Markt positioniert.<br />
FTD-Versicherungstag: Assekuranz will transparenter werden
Mit überhöhten Versprechungen haben die Gesellschaften für viele Enttäuschungen bei den Kunden gesorgt. Jetzt wollen die Manager umdenken. Transparenz und Offenheit gegenüber dem Kunden sind die Trends, mit denen die Anbieter in Zukunft erfolgreich sein …
Personalkarussell: Roland verliert Vorstand
Der Rechtsschutzversicherer muss künftig auf Roland Schlitt verzichten, der das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlässt. HDI Direkt gewinnt dagegen mit Ulrich Rosenbaum ein Vorstandsmitglied hinzu.
Versicherungswirtschaft: Branche unter Druck
Die Finanzkrise verschärft die strukturellen Probleme der Assekuranz. Große Änderungen stehen an. Wer jetzt auf die Defizite bei Produkten und Vertrieb reagiert, hat gute Chancen, aus der Krise als Gewinner hervorzugehen. Für die anderen sind …
Krankenkassen: "Teurere Leistungen zum selben Beitrag - das funktioniert nicht"
Für die Krankenversicherten wird es teurer: Der Chef der Techniker Krankenkasse erwartet langfristig steigende Beiträge und kritisiert unsolide wirtschaftende Konkurrenten.
PKV sieht Provisionsdeckelung positiv
Laut dem Generaldirektor der Barmenia, Josef Beutelmann, steht die PKV-Branche der Einführung der...
Bundesfinanzhof zur Entfernungspauschale - Auch der längere Weg zur Arbeit ist absetzbar
Eigentlich kann nur die kürzeste Strecke zum Arbeitsplatz bei der Steuererklärung geltend gemacht werden. Der Bundesfinanzhof hat nun in einem Urteil klargestellt, dass auch Ausnahmen möglich sind.
Versicherer reagieren gespalten auf Veränderungen zur Pflegevorsorge
Große Hoffnungen ruhen auf dem geplanten „Pflege-Bahr“, das Familienpflegezeit-Gesetz hingegen...
Blüm bei Maischberger - „Riester-Rente macht die Bürger ärmer“
Unsicherer, ungerechter, teurer: Es ist ein verheerendes Zeugnis, das Ex-Sozialminister Norbert Blüm der Riester-Rente ausstellt. Bei ihrer Einführung sei Gehirnwäsche betrieben worden. Riester warf Blüm seinerseits Hetze vor.
Geschäftliche Beziehung mit privaten Vorteilen
Ein Angestellter hatte sich einen Umbau an seinem Wohnsitz von einem Geschäftskunden finanzieren lassen. Die daraus folgenden arbeitsrechtlichen Konsequenzen wurden vor Gericht verhandelt. mehr ...
PKV und GKV im Streit um Innovationen
Wie innovativ die private und die gesetzliche Krankenversicherung sind und welche Konzepte sie vorhalten, bewegt Gesundheitsexperten. Ein Fachkongress in Berlin gab Antworten darauf aus Sicht der Ergo und der AOK. mehr ...
Garantieleistungen zwischen Wunsch und Realität
Die Frage nach der Zukunft der Garantien in der Lebensversicherung lässt die Branche nicht mehr los. Klar scheint nur, dass die bislang gewohnten Zusagen Vergangenheit sind. Produkt-Perspektiven wurden auf einer Veranstaltung in München diskutiert. mehr …