Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Finanzen / Anlagen

VPV kooperiert mit Prohyp

Die VPV Versicherung organisiert ihre Sparte für Wohnungsbaufinanzierung neu und kooperiert ab sofort mit der Prohyp, Baufinanzierungspartner für Finanzdienstleister und 100 prozentige Tochter der Interhyp AG. Damit haben die rund 700 Vermittlern der VPV Zugang …

Die Württembergische Versicherung AG hat ihren Spezialtarif „Best for Cars“ für Oldtimer, Youngtimer und Sammlerfahrzeuge überarbeitet. Der Tarif wurde dabei um Zusatzbausteine und Leistungsinhalte erweitert.

Versicherungen

500 Euro für die Bildung

Die Bildungsprämie geht in die nächste Runde: Pünktlich zum Auslaufen der ersten Förderphase der Bildungsprämie verkündet das Bundesministerium für Bildung und Forschung, dass die Förderung von Qualifikation weiter mit maximal 500 Euro gefördert wird. Darauf …

Nicht nur Kunden hadern mit ihnen. Auch den Anbietern bereiten die Policen angesichts niedriger Zinsen und strengerer Eigenkapitalregeln immer weniger Freude. Höchste Zeit, nach Alternativen zur Lebensversicherung zu suchen, meint Herbert Fromme.

Wohngebäude- und Hausratversicherer verlangen, dass ihre Kunden Frostschäden an Immobilien und Inventar vorbeugen. Sonst kürzen sie die Leistung. Um wie viel, wird meistens vor Gericht ausgetragen.

Suchen deutsche Banken und Versicherungen nach neuen Mitarbeitern, nutzen sie vor allem Jobportale im Internet. 84% der befragten Personalverantwortlichen aus dem Finanzbereich erklären derartige Webangebote als Hauptmedium für ihre Rekrutierungsbemühungen.

Recht / Steuern

AWD will Urteile anfechten

Hannover - Der Finanzdienstleister AWD will zwei Urteile anfechten, in denen Gerichte mangelnde Aufklärung über die Risiken früher vermittelter...

Laut Debeka-Vorstand Roland Weber wird die private Krankenversicherung die Verträge ihrer...

Versicherer verlangen, dass ihre Kunden Frostschäden an Immobilien und Inventar vorbeugen. Sonst kürzen sie die Leistung. Um wie viel, wird meistens vor Gericht ausgetragen.

Der Bund der Versicherten (BdV) fordert eine Gesetzesänderung, wenn Versicherer weiterhin Grundsatzurteile verhindern, indem sie sich im Vorfeld mit Klägern [...]

HANNOVER (dpa-AFX) - Der Finanzdienstleister AWD will zwei Urteile anfechten, in denen Gerichte mangelnde Aufklärung über die Risiken von früher vermittelten Medienfonds festgestellt haben. "Wir werden Rechtsmittel einlegen und prüfen, ...

Ulrich Rosenbaum (55, Foto) ist zum 1. Januar 2012 zum Vorstandsmitglied der HDI Direkt Versicherung berufen worden. Der Mutter-Konzern Talanx [...]

Die Württembergische Versicherung AG, ein Unternehmen des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische (W&W), hat ihren Spezialtarif „Best for Cars“ für Oldtimer, Youngtimer und Sammlerfahrzeuge überarbeitet. Der ohnehin zu den marktführenden Produkten gehörende Tarif wurde dabei um …

Pünktlich zum Auslaufen der ersten Förderphase der Bildungsprämie verkündet das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), dass die Förderung von Qualifikation weiter mit maximal 500 EUR gefördert wird.<br />

Der Aufsichtsrat der HDI Direkt Versicherung hat Ulrich Rosenbaum zum Vorstandsmitglied der Gesellschaft bestellt.

Nicht nur Kunden hadern mit Lebensversicherungen. Auch den Anbietern bereiten sie angesichts niedriger Zinsen und strengerer Eigenkapitalregeln immer weniger Freude. Es ist Zeit, nach Alternativen zu suchen.

Die Württembergische Versicherung AG hat ihren Spezialtarif „Best for Cars“ für Oldtimer, Youngtimer und Sammlerfahrzeuge überarbeitet. Der Tarif wurde dabei um zahlreiche Zusatzbausteine und Leistungsinhalte erweitert.

Die liegt für 2011 bei 49.500 Euro Jahresgehalt. Ist die überschritten, kann gewechselt werden, wobei natürlich die Kündigungsfristen der gesetzlichen Kasse beachtet werden müssen! Wechsel gut überlegen Aber ...

Walter S. hat schon vor geraumer Zeit eine Lebensversicherung abgeschlossen. Erlebt er den Ablauf, erhält er die Auszahlung. "Wenn nicht, sind meine Erben gut versorgt." So wie Walter S. glauben viele Kunden, die Todesfallleistung falle …

Die internationalen Versicherungsaufseher entlasten Konzerne wie Allianz und Munich Re. Große Versicherer gelten nicht mehr als Gefahr fürs Finanzsystem – im Gegensatz zu Banken. Dafür hatte die Branche lange getrommelt.