Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Fondskrise: Vier weitere Schiffe von HCI Capital sind pleite
Neue Hiobsbotschaft für Kunden von HCI Capital: Auch im Schiffsfonds "Shipping Select 26" sind vier Produktentanker pleite. Wiederum ist den involvierten Banken der Geduldsfaden gerissen - betroffen sind fast 2000 Anleger.
Einstieg in die Haftpflichtsparte
Die Ammerländer Versicherung hat im Geschäftsjahr 2011 den Wachstumskurs fortgesetzt. Die Zahl der Versicherten stieg um mehr als 36.000 und damit um 30 Prozent auf knapp 154.000, teilte der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Westerstede zu …
DARAG übernimmt die finnische IngoNord
Hamburg/Helsinki, 9. Februar 2012 Der Run-off-Versicherer DARAG Deutsche Versicherungs- und Rückversicherungs-AG übernimmt die finnische IngoNord Insurance Company Ltd., die seit 2010 kein Neugeschäft mehr zeichnet. Für die DARAG ist diese Transaktion die vierte innerhalb …
Branche im Umbruch: Der FTD-Versicherungstag 2012
Die Assekuranz steht vor großen Veränderungen. Beim FTD-Versicherungstag 2012 im Grandhotel Schloss Bensberg diskutierten Manager aus führenden Unternehmen, mit welchen Produkten und welchen Vertriebswegen die Branche punkten kann.
Zwischen 10 und 15% Gewinnzuwachs gegenüber dem Vorjahr – das ist die selbstbewusste Ansage der Assekuranz in einer Befragung der globalen Strategieberatung Simon-Kucher & Partners.
Verzögerungsgeld bei Betriebsprüfungen - Wenn das Finanzamt die große Keule auspackt
Wieder einmal hat der Fiskus kräftig aufgerüstet: Wenn ein Unternehmer oder Freiberufler bei einer Betriebsprüfung nicht innerhalb einer angemessenen Frist die verlangten Auskünfte erteilt, die angeforderten Unterlagen vorlegt oder dem Prüfer den Datenzugriff auf seine …
Berenberg und Universal-Investment-Luxembourg starten Renminbi-Rentenfonds
Die Berenberg Bank (Schweiz) AG und Universal-Investment-Luxembourg S.A. starten gemeinsam den neuen Corporate-Bond-Fonds Berenberg Renminbi Bond Opportunities UI (ISIN LU0679891803 und LU0679891639).
maxpoolice SecurFlex: umfassende Deckung
Ob Wasserschaden, Fahrraddiebstahl, Feuer, Glasbruch, Haus- und Grundbesitzhaftpflicht oder auch Schlüsselverlust – mit der „maxpoolice SecurFlex“ können mit einem Vertrag mehr als zehn verschiedene Risiken abgedeckt werden. Zu diesem Thema existieren keine weiteren Artikel
Ammerländer Versicherung zählt mehr als 150.000 Kunden
Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit verbucht 2011 erneut Rekordwachstum / Beitragsvolumen steigt um 27 Prozent auf rund 14,2 Millionen Euro / Einstieg in die Sparte Haftpflicht Anfang 2012 erfolgreich vollzogen<br />
Neue Geschäftsfelder: Versicherer wollen Staat als Kunden
Modelle in Schwellenländern für Erdbebendeckungen können deutscher Assekuranz als Vorbild dienen. Die Branche muss an ihrer Glaubwürdigkeit arbeiten.
Mehr als die Hälfte der Deutschen hat vom Thema Unisex bei Versicherungstarifen noch nie etwas gehört. Von denen, die Bescheid wissen, glauben 41 Prozent, nicht selbst davon betroffen zu sein. Das zeigt eine aktuelle Umfrage …
Eine private Krankenversicherung muss nicht teuer sein, aber auch nicht super billig. Angestellte wie Selbstständige achten auf Prämie und Leistung gleichermaßen und meiden Lockvogelangebote im Internet.
Eine private Krankenversicherung muss nicht teuer sein, aber auch nicht super billig. Angestellte wie Selbstständige achten auf Prämie und Leistung gleichermaßen und meiden Lockvogelangebote im Internet.
Verkehrsminister Ramsauer will das Flensburger Punktesystem umbauen: Künftig soll schon bei acht Punkten der Führerschein weg sein, aus drei Punkten für grobe Verstöße soll einer werden. Die Gewerkschaft der Polizei kritisiert die Pläne.
AWD verliert vor Gericht
Der Finanzvertrieb AWD verliert vor Gericht gleich zweimal. Wegen Falschberatung hatten Privatanleger auf Schadenersatz geklagt.
PKV-Vertrieb stellt sich auf den Provisionsdeckel ein
Für die meisten Makler ändert sich wenig, für Großvertriebe könnte die private Krankenversicherung...
Finanzkonzern ING: Versicherungssparte verbucht Milliarden-Minus
Die Versicherungssparte der ING muss einen unerwartet hohen Verlust verkraften. Die Sparte weist ein Minus von 1,35 Milliarden Euro aus. Dabei spielen auch Abschreibungen auf griechische Anleihen eine Rolle.
Streitfall des Tages: Welche Fallen Immobilienkäufern drohen
Wer zentral wohnen möchte, hat oft ein Problem. Uralte Baupläne drangsalieren Besitzer, die den Bestand sanieren oder neue Häuser planen. Wann es für Hausbesitzer teuer wird und langwieriger Streit mit dem Amt droht..
Schweizer Großbank: Credit Suisse stürzt ab
Das Geldinstitut hat ein hartes Jahr hinter sich: 2011 brach der Gewinn kräftig ein, im vierten Quartal rutschte die Bank sogar in die roten Zahlen. Analysten hatten mit einem besseren Ergebnis gerechnet.
Steuererklärung 2011 leicht gemacht: Finanzbeamte haben ermittelt, mit welchen Programmen Steuerzahler am besten Geld beim Fiskus zurückholen. Die Mühe lohnt sich. Von FOCUS-MONEY-Redakteurin Martina Simon