Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der „Goldene Bulle“ für die beste Neuentwicklung in der Versicherungsbranche geht nach Neuss - Mit individuellem Service und erstklassigen Produkten hat sich Rhion als Maklerversicherer innerhalb weniger Jahre im Markt positioniert.<br />

Mit überhöhten Versprechungen haben die Gesellschaften für viele Enttäuschungen bei den Kunden gesorgt. Jetzt wollen die Manager umdenken. Transparenz und Offenheit gegenüber dem Kunden sind die Trends, mit denen die Anbieter in Zukunft erfolgreich sein …

Der Rechtsschutzversicherer muss künftig auf Roland Schlitt verzichten, der das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlässt. HDI Direkt gewinnt dagegen mit Ulrich Rosenbaum ein Vorstandsmitglied hinzu.

Die Finanzkrise verschärft die strukturellen Probleme der Assekuranz. Große Änderungen stehen an. Wer jetzt auf die Defizite bei Produkten und Vertrieb reagiert, hat gute Chancen, aus der Krise als Gewinner hervorzugehen. Für die anderen sind …

Für die Krankenversicherten wird es teurer: Der Chef der Techniker Krankenkasse erwartet langfristig steigende Beiträge und kritisiert unsolide wirtschaftende Konkurrenten.

Laut dem Generaldirektor der Barmenia, Josef Beutelmann, steht die PKV-Branche der Einführung der...

Eigentlich kann nur die kürzeste Strecke zum Arbeitsplatz bei der Steuererklärung geltend gemacht werden. Der Bundesfinanzhof hat nun in einem Urteil klargestellt, dass auch Ausnahmen möglich sind.

Große Hoffnungen ruhen auf dem geplanten „Pflege-Bahr“, das Familienpflegezeit-Gesetz hingegen...

Unsicherer, ungerechter, teurer: Es ist ein verheerendes Zeugnis, das Ex-Sozialminister Norbert Blüm der Riester-Rente ausstellt. Bei ihrer Einführung sei Gehirnwäsche betrieben worden. Riester warf Blüm seinerseits Hetze vor.

Ein Angestellter hatte sich einen Umbau an seinem Wohnsitz von einem Geschäftskunden finanzieren lassen. Die daraus folgenden arbeitsrechtlichen Konsequenzen wurden vor Gericht verhandelt. mehr ...

Wie innovativ die private und die gesetzliche Krankenversicherung sind und welche Konzepte sie vorhalten, bewegt Gesundheitsexperten. Ein Fachkongress in Berlin gab Antworten darauf aus Sicht der Ergo und der AOK. mehr ...

Die Frage nach der Zukunft der Garantien in der Lebensversicherung lässt die Branche nicht mehr los. Klar scheint nur, dass die bislang gewohnten Zusagen Vergangenheit sind. Produkt-Perspektiven wurden auf einer Veranstaltung in München diskutiert. mehr …

Mit Hilfe von Kooperationen versuchen Makler und Versicherer verstärkt, Synergieeffekte zu erzielen. Dabei gibt es viele Variationsmöglichkeiten, wie aktuelle Beispiele von Willis, Assekuranz Herrmann, HDI und BNP Paribas Cardif zeigen. mehr ...

Bei neuen Tarifen zeigt sich die Versicherungsbranche oft kreativ. Viele Innovationen gehen jedoch in die falsche Richtung. Sie verstellen den Blick aufs Wesentliche oder lassen Existenz bedrohende Risiken außen vor, wie einige aktuelle Beispiele zeigen. …

Glatte Straßen, mancher fährt da sogar lieber, als zu Fuß einen Sturz zu riskieren, doch auch hinterm Steuer ist Frost gefährlich. Wenn es kracht, wird es meist eine teure Angelegenheit: Wer in einen Glatteisunfall verwickelt …

Egal, ob sie Starthilfe geben oder ein liegengebliebenes Fahrzeug anschieben - Autofahrer sind gesetzlich unfallversichert, wenn sie Pannenhilfe leisten.

Mit der Direktkrankenkasse BIG direkt gesund hat sich eine weitere Kasse der Assekurata-Finanzprüfung für gesetzliche Krankenversicherer gestellt. Die Prüfung ist ein Bestandteil des ganzheitlichen Ratings der BIG vom August 2011, in dem der Kasse eine …

Vier Fragen an Dr. Harald Preißler, Chefvolkswirt und Leiter Anlagemanagement des Anleihemanagers BANTLEON - Aktien und andere risikobehaftete Assetklassen sind mit einem Kursfeuerwerk ins neue Jahr gestartet.<br />

Normierung und Bewertungen durch Kunden schaffen mehr Vertrauen in die Finanzwirtschaft - Vertrauen ist wesentlich, wenn Verbraucher auf der Suche nach einem Finanzberater sind. Dabei sind ein einheitliches, auf den Bedarf abgestimmtes Beratungsverfahren sowie die …

HB Strategie - Hartwährung investiert in Fremdwährungsanleihen von Staaten und Unternehmen / Drittes Produkt der Hoerner Bank AG auf Alceda UCITS-Plattform<br /><br />