Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Anlageberater müssen ihre Kunden ungefragt über alle für ihre Anlageentscheidung relevanten Details informieren. Dazu zählen auch strafrechtliche Ermittlungen gegen Produktanbieter, so das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH).

Berlin. Am Dienstag, dem 20. März 2012, wird von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Hotel Holiday Inn City-West der nunmehr dritte bundesweite Honorarberatergipfel stattfinden. "Erst Mitte Januar hat der Deutsche Bundestag über die Etablierung …

Sie haben mehrmals nicht reagiert - jetzt sperrt die Finanzagentur ihre Konten. Rund 40.000 Anleger beim Schuldenverwalter der Bundesrepublik haben bestimmte Dokumente nicht eingereicht. Die Kunden kommen aber weiter an ihr ihr Geld.

Düsseldorf, den 17.02.2012 Wer als Unternehmer einen Dienstleister mit dem Einrichten und Unterhalten einer professionell gestalteten Webseite beauftragt, der kann aus dem zu diesem Zweck abgeschlossenen mehrjährigen Internet-System-Vertrag zwar vorzeitig aussteigen – muss aber dennoch …

Frankfurt/Main - Die Finanzagentur des Bundes hat 40 000 Konten von Privatkunden gesperrt. Das teilte die Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur...

Neue Regeln sollen klären, wann bei der Übertragung von Firmen Steuern fällig werden - und wann nicht. Doch die Richtlinien bergen tückische Details.

Ralph Brand wird mit Wirkung zum 1. März Vorstandsvorsitzender der Zürich Beteiligungs-AG. Marcus Nagel übernimmt ebenfalls zum 1. März den Posten des Vorstandsvorsitzenden der Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung.

Der Stuttgarter Versicherer hat ein konstantes Ergebnis nach IFRS in dem Geschäftsfeld Lebensversicherung und einen Zuwachs im zweistelligen Prozentbereich im [...]

Das Institut für Transparenz in der Altersvorsorge (ITA) hält das geplante Produktinformationsblatt (PIB) für Riester- und Basisrenten für einen Quantensprung [...]

real,- Versicherungsservice: Schutz und Sicherheit im Schadensfall - Kooperation mit der HanseMerkur Versicherungsgruppe gestartet. Diese Pressemeldung wurde am 16.2.2012 um 12 Uhr veröffentlicht (Quelle: real,- SB-Warenhaus GmbH, Unternehmenskommunikation): „ Missgeschicke können im Alltag häufig vorkommen.

Die Verbraucherzentrale Hamburg setzt sich im Streit um intransparente Klauseln bei drei Anbietern durch. Die Gesellschaften haben eine Revision vor dem BGH zurückgezogen. Jetzt müssen sie auf eine Vorschrift verzichten, die viele Anbieter verwenden, um …

Bundespräsident Christian Wulff hat seinen Rücktritt erklärt. Bundeskanzlerin Angela Merkel nahm Wulffs Erklärung mit „tiefem Bedauern“ zur Kenntnis. Die Koalition traf sich zu Beratungen über die Nachfolge Wulffs.

Die von der Regierungskoalition beschlossene Steuersenkung wird einen Durchschnittsverdiener um 20,00 € bis 25,00 € im Monat entlasten. Das sagt eine Sprecherin des Bundesfinanzministeriums am Montag, den 7. November 2011.<br />

Das Institut für Transparenz in der Altersvorsorge unterbreitet Verbesserungsvorschläge zum Entwurf...

Die KlinikRente verweist auf Schwächen der Branche bei der Portabilität von bAV-Ansprüchen im...

Deutschlands zweitgrößte Bank muss in ihrem Jahresabschluss für 2011 wahrscheinlich weitere millionenschwere Wertkorrekturen auf griechische Staatsanleihen verkraften.

Das Oberlandesgericht Koblenz hat sich mit der Frage befasst, ob öffentliche Parkplätze vollständig von Schnee und Eis befreit werden müssen, um Verletzungen der Nutzer zu verhindern. mehr ...

Die Verbraucherzentrale Hamburg versucht in zahlreichen Verfahren, eine unliebsame Klausel in den Bedingungen aus dem Markt zu klagen. Vor dem Bundesgerichtshof (BGH) haben jetzt die ersten Versicherer ihre Revision zurückgezogen. mehr ...

Der Europäische Gerichtshof hat die Rechte von Pauschalreisenden gestärkt und damit der HanseMerkur eine Niederlage bereitet. mehr ...

Industrieversicherer wollen und müssen für Kunden mehr als "Feuerschreiber" sein. Neuartige Deckungskonzepte sind auf Partnerschaften angewiesen. Innovation findet im Dreieck zwischen Kunden, Erstversicherern und Rückversicherern statt.