Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Zum Ende des Jahres gibt es zahlreiche Neuheiten und Änderungen bei Softwarelösungen, die eine Arbeitserleichterung und Zeitersparnis für Makler versprechen – vom Altersvorsorgeberatungs-Tool über einen Tarifvergleichsrechner bis hin zum Bestandsverwaltungs-Programm. mehr ...

(verpd) Unfallverursacher, die den angerichteten Schaden aus der eigenen Tasche zahlen, können eine Rückstufung der Schadenfreiheitsklasse verhindern. Dies ist in der Regel jedoch nur sinnvoll, wenn es sich um einen Bagatellschaden handelt.…

Ab 21. Dezember darf die Assekuranz nur noch Einheitstarife für Männer und Frauen anbieten. Für wen es sich jetzt noch lohnt, eine Police abzuschließen. Und wer besser aufs Unisex-Zeitalter wartet.

Die deutschen Versicherer wollen weiter das Vertrauen der Menschen in die Qualität der Versicherungsvermittlung stärken. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat dazu einen Verhaltenskodex für den Vertrieb entwickelt.

Wenn sich der Vermieter aus guten Gründen eine Neuberechnung der Betriebskosten vorbehält, kann er auch nach Jahren diese vom Mieter verlangen. So entschied das BGH in Karlsruhe am Mittwoch.

Der Münchener Medienkonzern Burda hat seinen Anteil am Online-Kontaktnetzwerk Xing aufgestockt und hält nun die Mehrheit. Burda will in Zukunft auch jenseits des klassischen Verlagsgeschäfts wachsen.

Abgeltungssteuer, Baby-Bond, Zertifikat: Die Finanzwelt hat ihre eigene Sprache - und lässt Anleger oft ratlos zurück. FOCUS Online schafft Durchblick und erklärt die wichtigsten Begriffe rund ums Thema Geld.

(ac) Die Bundesregierung will „nicht absehbare und nicht gewollte Härten“ bei der Auszahlung von Lebensversicherungsverträgen vermeiden. Ein Regierungsvertreter teilte heute im Finanzausschuss mit, parallel zum Inkrafttreten des sogenannten SEPA-Begleitgesetzes (Bt-Drs.: 17/10038) am 21.12.2012, in dem …

Kunden mit einer Kapital­lebens­versicherung oder einer privaten Renten­versicherung soll ihre Beteiligung an den Bewertungs­reserven weniger stark gekürzt werden als ursprüng­lich geplant. Das Bundes­finanz­ministerium will die Absenkung „deckeln“, um „Härtefälle“ zu vermeiden.

Düsseldorf/Hamburg, 12.12.2012. Das Oberlandesgericht (OLG) Hamburg hat die Berufung der Tchibo...

Der Allfinanz-Dienstleister Global Finanz konnte im Geschäftsjahr 2011/12 das Ergebnis zum dritten Mal in Folge steigern. Vor allem die Produkte zur Altersvorsorge, Absicherung und Berufsunfähigkeit, Baufinanzierungen sowie Sachversicherungen trugen zu dem verbesserten Ergebnis bei, Investmentanlagen …

Mehr als 10.000 Fonds gibt es derzeit in Deutschland. Wer investieren will, hat die Qual der Wahl. Worauf Anleger bei der Entscheidung achten sollten.

Künftige werden alle Fondsmanager und alle Fonds in Deutschland einer staatlichen Finanzaufsicht unterliegen. Das Bundeskabinett hat jetzt einen Gesetzentwurf dazu verabschiedet. Außerdem können Hedgefonds künftig nicht mehr für Privatanleger aufgelegt werden.

Schon lange spekulieren Experten und Fans über einen Apple-Fernseher. Angeblich testet der Konzern mit asiatischen Zulieferern bereits mehrere Entwürfe - darunter der iPhone-Hersteller Foxconn.

Die Kluft zwischen Männern und Frauen bei der gesetzlichen Rente ist erschreckend: 42,3 Prozent haben Frauen weniger, die Rente der meisten Frauen liegt weit unterhalb des Sozialhilfeniveaus, sagt die Bundesregierung. Die Rentenkonzepte von Union und …

Auf geht´s zum Steuer-Endspurt. Es sind nur noch wenige Wochen bis Silvester. Für Steuerzahler lohnt es sich fast immer, jetzt noch aktiv zu werden. Die To-do-Liste fürs Finanzamt. Von FOCUS-MONEY-Redakteurin Martina Simon

Die Zinsgutschriften für Lebensversicherungen sinken deutlich. Weitere Unternehmen bestätigen den Trend. Wegen des Zinsrückgangs hinterfragen Manager sogar das tragende Element dieses Produkts: den Garantiezins.

Ab 2013 fordert der Gesetzgeber den digitalen Steuerabschluss. Das dafür notwendige Zusatzmodul zu allen Sage ERP-Lösungen ist ab sofort erhältlich – Nach einjähriger ‚Schonfrist‘, die der Gesetzgeber nach massiven Protesten aus der Wirtschaft für dieses …

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat die Versicherungsgruppe die Bayerische, vormals bekannt als BBV - Bayerische Beamten Versicherungen, für ihre Kompetenz im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge mit der Gesamtnote „sehr gut“ ausgezeichnet. Damit …