Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Regulierung für Finanzberater auf der Zielgeraden
Informationen zum aktuellen Stand der Gesetzgebung gab es bei Entscheidertreffen des AfW...
Zwar sehen rund 53 Prozent der deutschen Firmen eine arbeitgeberfinanzierte Sozialleistung als wichtig an, doch wirklich einführen wollen solche Leistungen nur wenige. Das geht aus einer Forsa-Untersuchung hervor, die Schweizer Krankenversicherung CSS für den deutschen …
GDV veröffentlicht die elf Gebote des Vertriebs
Die Versicherungswirtschaft verschärft den Ton: Im überarbeiteten Verhaltenskodex sind nun Compliance-Regeln für die Vertriebe vorgesehen. Die Versicherer hoffen damit, Skandalreisen und Vertriebsexzessen den Riegel vorzuschieben.
Focus Money-Versicherungspreise 2012 verliehen
Das Wirtschaftsmagazin hat die Sieger der Versicherungstests, die kostentransparentesten Lebensversicherer sowie die nach Umfragen besten Maklerversicherer und fairsten Versicherer ausgezeichnet. mehr ...
Wann ein Unfall (k)eine plötzliche Einwirkung von außen ist
Das Münchener Oberlandesgericht hat sich mit der Frage des privaten Unfallversicherungs-Schutzes bei Sportverletzungen befasst. mehr ...
Mischmodelle bei der Honorarberatung bleiben Wunschdenken
Finanzanlagenberater sollen sowohl gegen Honorar als auch gegen Courtage vermitteln können, wie gestern auf einer AfW-Veranstaltung zu hören war. Die Unionsfraktion ruderte jedoch umgehend zurück. mehr ...
Weniger Policen über Vertreter abgeschlossen
Verbraucher schließen ihre Versicherungspolicen immer seltener über Vertreter einer Versicherungsgesellschaft ab. Der Trend geht zu Internetvergleichsportalen und Maklern.
Sachversicherung: Vergleichsportale im Kommen
Die Ausschließlichkeitsorganisation (AO) war 2011 der wichtigste Vertriebskanal für Schaden- und Unfallversicherungen in Deutschland. Allerdings ging der Anteil mit 56 Prozent der Prämieneinnahmen weiter zurück.
Swiss Life zieht bei AWD die Notbremse
Von MADELEINE NISSEN Der Finanzdienstleister AWD könnte bald Geschichte ...
20. 11. 2012 - Regulierung bei geschlossenen Fonds deutlich entschärft
(ac) Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat einen neuen Entwurf zur Umsetzung der AIFM-Richtlinie (2011/61/EU) vorgelegt. Die europäische Richtlinie, die am 20.07.2011 in Kraft getreten ist, muss bis zum 01.07.2013 in deutsches Recht umgesetzt werden. Ein erster …
Gruner + Jahr stellt „Financial Times Deutschland“ ein
Der Hamburger Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr zieht sich weitestgehend aus dem Geschäft mit Wirtschaftsmedien zurück. Nach F.A.Z.-Informationen hat der Vorstand beschlossen, die Wirtschaftszeitung „Financial Times Deutschland“ einzustellen und die Zeitschriften „Impulse“ und „Börse Online“ zu …
Dialog: Ausgezeichnete finanzielle Sicherheit
Spitzenbewertung im Morgen & Morgen-Belastungstest Erneut „Maklers Liebling“ in der Risikolebensversicherung - Die Dialog Lebensversicherungs-AG gehört zu den sichersten und solventesten Versicherungsunternehmen. Das ist das Ergebnis eines Belastungstests, den die namhafte Rating-Agentur Morgen & Morgen …
Altersvorsorge: S&P erwartet Zinssenkung bei Lebenpolicen
Lebensversicherte bangen um ihre Altersvorsorge. Ab dem nächsten Jahr könnte zum Ablauf der Police noch weniger rauskommen. Die Ratingagentur S&P erwartet 2013 eine weitere Kürzung der Überschussbeteiligung.
US Öl- und Gasfonds XI KG mit erster Auszahlung von mehr als sechs Millionen Euro
Das Stuttgarter Emissionshaus und Energieunternehmen Energy Capital Invest konnte bisher bereits fünf Beteiligungen mit dem höchstmöglichen Gewinnanteil für die Investoren auflösen – und dies teilweise sogar vor dem geplanten Laufzeitende. Alle laufenden Fonds schütten derzeit …
Vertriebswege-Survey zur Schaden-/Unfallversicherung: Vertriebskanäle für die Schaden-/Unfallversicherung verschieben sich weiter
Die Ausschließlichkeitsorganisation (AO) war in 2011 der dominierende Vertriebskanal für Schaden-/Unfallversicherungen in Deutschland. Allerdings ist ihr Anteil mit 56 Prozent der Prämieneinnahmen weiterhin rückläufig – ein Trend, der sich schon seit mehreren Jahren beobachten lässt.<br …
Der Bundesgerichtshof (BGH, 22.08.2012, VII ZB 2/11) hat einem Gesellschafter-Geschäftsführer (GGF) für seine im Zusammenhang mit seiner Pensionszusage verpfändeten Rückdeckungsversicherung Schutz nach § 851c Abs. 1 Zivilprozessordnung (ZPO) gewährt.
Wie Privatversicherte Beiträge sparen können... Viele Versicherte der privaten Krankenversicherung sind durch die Beitragserhöhungen der letzten zehn Jahre an der Grenze ihrer monatlichen Belastung angekommen. PKV-Beiträge jenseits von 600 EUR monatlich sind...
Der fehlende Nachwuchs wird im nächsten Jahrzehnt eines der Hauptprobleme der Versicherungsbranche werden, zeigte sich Professor Dr. Fred Wagner von der Universität Leipzig in Frankfurt am Main bei der Euro Finance Week bei einer Podiumsdiskussion …
Dr. Christoph Lüer (45) leitet seit dem 1. November 2012 den Bereich „Product Management Motor“ innerhalb des Ressorts General Insurance bei der Zurich Gruppe in Deutschland. Er folgt auf Martin Wehner, der das Unternehmen zum …
Ab März 2013 bietet die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) mit ihren Partnern, dem Institut für Versicherungswesen (IVW) der Fachhochschule Köln und dem Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft (BWV) e.V., die neue Studienvariante Vertrieb im Rahmen des berufsbegleitenden Bachelorstudiums …