Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Eine Trendstudie der Faktor Zehn Consulting, München, zeigt: Vertriebsressorts erkennen zunehmend ihren spezifischen Wertbeitrag zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit. Und nehmen verstärkt Einfluss auf die strategische Planung und Steuerung ihres Unternehmens.

Die voraussichtlich letzte Hauptversammlung der Mannheimer soll nun den Weg für die weitere Integration in den Continentale-Verbund freimachen. Die freien Aktionäre werden herausgekauft. mehr ...

Vorzeitige Altersrente gibt es nur gegen Abschlag bei der Höhe der monatlichen Zahlungen. Wie attraktiv das ist, zeigt ein optimierter Excel-Rechner. mehr ...

Die Kosten für den Rechtsanwalt des Geschädigten muss der Schädiger nicht in jedem Fall übernehmen.…

Neue Lösung FAM HD easy bietet Alternative für Vermittler ohne Zulassung zum § 34f GewO Marburg, 17.12.2012 - Ab dem 01. Januar 2013 gilt der neue § 34f in der Gewerbeordnung (GewO), der für unabhängige …

Bestechung in Indonesien kommt den deutschen Versicherungskonzern Allianz teuer zu stehen. Das Unternehmen muss 12,3 Millionen US-Dollar an die US-Börsenaufsicht SEC zahlen. Dafür verzichtet die SEC auf die weitere Verfolgung der Korruptionsvorwürfe.

Wohlhabende Spanier und Griechen reißen sich um Berliner Wohnungen, besonders in Szenevierteln wie Mitte oder Prenzlauer Berg. So wollen sie sich vor den Folgen der Eurokrise schützen. Viele bezahlen bar.

Das Unisex-Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) wird nicht fristgerecht zum 21. Dezember 2012 in deutsches Recht umgesetzt. Das bedeute aber [...]

Andreas Jakob, Geschäftsführer der Rentenberatungskanzlei Aetas und Leiter Rechtsberatung der Kenston Unternehmensgruppe, beleuchtet für DAS INVESTMENT das Urteil des BAGs zur Haftbarkeit von Firmen bei der betrieblichen Altersvorsorge.

Madeleine Schickedanz will von der Privatbank Oppenheim und ihrem früheren Vermögensverwalter Esch 1,9 Milliarden Euro Schadenersatz. In Köln beginnt ein spektakulärer Wirtschaftsprozess.

Bevor man die Fahrspur wechselt, muss man stets in den Rück- und Außenspiegel schauen und den Schulterblick durchführen, um sich davon zu überzeugen, dass die Fahrbahn tatsächlich frei ist.

München, Berlin, 13.12.2012 – Wie bereits berichtet, wurde der Vorstand und Initiator der Trend Capital AG, Herr Frank Simon, zwischenzeitlich in Untersuchungshaft genommen. Es besteht der Verdacht, dass das Mainzer Emissionshaus Anlegergelder veruntreut haben könnte. …

Die AIFM-Richtlinie tritt bereits Mitte nächsten Jahres in Kraft. In einem Gastbeitrag erklärt Holger Sepp, was sich aus Anlegersicht ändern wird. Er ist überzeugt, dass durch den verbesserten Anlegerschutz neue Investoren für geschlossene Fonds gewonnen …

Versicherungen

Aragon verkauft inpunkto

Wie der Finanzvertrieb Aragon AG am 17. Dezember mitteilt, hat er seine Mehrheitsbeteiligung an der inpunkto AG, Mönchengladbach, verkauft. Käufer von 70 Prozent des Grundkapitals sind die HVP Hanse Vertriebspartner AG , Hamburg, eine Tochtergesellschaft …

Angesichts der Ermittlungen gegen die Deutsche Bank fordert der Sparkassenpräsident die Zerschlagung von Großbanken. Wir erläutern, welche Ideen für ein Trennbankensystem kursieren und inwieweit das Institut davon betroffen ist.

Neue Typ- und Regionalklassen, veränderte Schadenfreiheitssysteme, Unisex-Tarife – das neue Jahr bringt etliche Änderungen in der Autoversicherung mit sich. Für viele Fahrer werden die Prämien teurer.

Cash befragt monatlich Finanzvertriebe zur Stimmung im Vertrieb und zu Verkaufstrends bei den Produkten. Aktuell hat sich die Stimmung weiter [...]

Neue Typ- und Regionalklassen, veränderte Schadenfreiheitssysteme, Unisex-Tarife – das neue Jahr bringt etliche Änderungen in der Autoversicherung mit sich. Für viele Fahrer werden die Prämien teurer.

In der privaten Krankenversicherung (PKV) 2011 setzten die unabhängigen Vermittler ihre Erfolgsgeschichte fort – allerdings hat sich die Neugeschäftserwartung im [...]

Der große Versicherer Zurich übernimmt die rote Laterne. Zwar leiden fast alle unter den Tiefstzinsen. Doch es gibt starke Unterschiede in der Branche. Wer noch vier Prozent schafft und wer schon drei Prozent erreicht.