Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Neues Betreuungsgesetz: Darum lohnt sich eine Vorsorgevollmacht

Wer wegen eines Unfalls oder einer Krankheit nicht mehr für sich selbst entscheiden kann, braucht einen gesetzlichen Vertreter. Das ist nicht automatisch die Familie

BGH klärt: Zahlt Versicherung für Schließungen im Lockdown?

Betriebsinhaber, die im Corona-Lockdown schließen mussten und sich deshalb noch mit ihrer Versicherung streiten, dürften am Mittwoch (9.00 Uhr) gespannt nach Karlsruhe schauen. Der Bundesgerichtshof (BGH) klärt für weitere Fälle, ob eine sogenannte Betriebsschließungsversicherung für …

Umgekippte Bäume und fallende Äste? Wer kontrolliert und haftet bei Sturmschäden?

Umgestürzte Bäume und heruntergefallene Äste - in stürmischen Nächten sind die Feuerwehren im Dauereinsatz. Wer haftet für Sturmschäden durch Bäume?

Zahlen vertauscht und falsch gerechnet: "Finanztest" stellt Bankberatern mieses Zeugnis aus

"Finanztest" hat die Baufinanzierung von Banken und Kreditvermittlern getestet. Nur wenige Beratungen waren gut, einigen Beratern unterliefen peinliche Fehler.

Versicherungen: Warum Policen für Cyberrisiken kaum zu bekommen sind

Der Allianz-Industrieversicherer AGCS ermittelt jährlich die Toprisiken für Firmen. Ganz vorne liegen Cybergefahren. Doch Versicherungsschutz dagegen ist nur schwer zu bekommen.

Krankenhaus-Zusatzversicherung: Die besten Tarife für das Einzelzimmer

Seite 1: Wer als gesetzlich Versicherter ins Krankenhaus kommt, wünscht sich oft den selben Service wie Privatpatienten. Chefarztbehandlung und ein Einzelzimmer bekommt, wer eine Krankenhaus-Zusatzversicherung abgeschlossen hat. Die WirtschaftsWoche kürt die besten Tarife.

Dies sind die größten privaten Unfallversicherer

Welche Anbieter auf dem deutschen Markt beim Prämien- und Vertragsbestand die größte Bedeutung haben, darüber gibt eine aktuelle Untersuchung Aufschluss. Sie zeigt zudem riesige Unterschiede bei der Entwicklung der Beiträge und der Policenzahl der Big …

Keine Rentenversicherungspflicht für Geschäftsführer mit Einfluss

Im Rahmen einer Betriebsprüfung (§ 28p SGB IV) kann es für Unternehmen zu Nachforderungen von der Deutschen Rentenversicherung, der Pflegeversicherung sowie auch der Krankenversicherung kommen. Streitigkeiten entstehen oft dann, wenn der Inhaber eines Unternehmens nicht …

Hier gibt es jetzt die besten Bauzinsen

Bauzinsen sind entscheidend, wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung finanzieren wollen. Bei diesen Anbietern gibt es aktuell die besten Zinsen.

Tempolimit auf Autobahnen? Klage in Karlsruhe erfolglos

Zankapfel Tempolimit: Verstößt der Gesetzgeber bei Nichteinführung gegen das Klimaschutzgebot und Freiheitsrechte? Zwei Kläger zogen vor Gericht. Doch Karlsruhe moniert die nicht ausreichende Begründung.

Interesse an betrieblicher Altersversorgung steigt

61% der Beschäftigten befürchten aktuell Einbußen bei ihrer Altersversorgung – nicht zuletzt aufgrund der Entwicklungen in der Ukraine. Das hat die jährliche Deloitte-Studie zur bAV ergeben. Wichtiges weiteres Ergebnis der Befragung: Das Interesse an betrieblicher …

Zum 3. Mal in Folge: NÜRNBERGER Versicherung ist Top Employer

Die NÜRNBERGER Versicherung erhält auch 2023 wieder das Zertifikat Top Employer. Das unabhängige Top Employers Institute zeichnet weltweit Unternehmen aus, die ihren Mitarbeitenden ein hervorragendes Arbeits- und Entwicklungsumfeld bieten.

Leere Hoffnungen auf die Lebensversicherung?

Trotz Bezugsrecht kann im Zweifel jemand ganz anderes Begünstigter werden. „Gott würfelt nicht“ (Albert Einstein). Denn Bezugsrechte sind widerrufbar durch Erben, Testamentsvollstrecker, Nachlassverwalter und -pfleger. Einen entsprechenden Fall (Urteil vom 12. Oktober 2022, AZ. 8 …

DAV: So wirkt sich die Inflation auf das Versicherungsgeschäft aus

Die durchschnittliche Inflation im Jahr 2022 betrug 7,9 Prozent. Laut Deutsche Aktuarvereinigung e.V. (DAV) hat das unterschiedliche Auswirkungen auf einzelne Versicherungssparten wie Schaden- und Unfall-, Kranken- sowie Lebensversicherungen.

Den gesetzlich Versicherten stehen beträchtliche Mehrkosten bevor

Der Finanzbedarf der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist bereits enorm. Doch er wird noch größer. Stefan Reker, Geschäftsführer Kommunikation bei Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV), stellt im Gastbeitrag dar, welche beträchtlichen Mehrkosten mit einer Erhöhung des …

BaFin-Merkblatt – BFV kritisiert unzulässigen schwerwiegenden Markteingriff

Die Bundesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Versicherungsmakler (BFV) kritisiert zahlreiche von der BaFin geplante Maßnahmen, die diese mit dem „Merkblatt zu wohlverhaltensaufsichtlichen Aspekten bei kapitalbildenden Lebensversicherungsprodukten“ einführen will.

AfW-Stellungnahme zum BaFin, Eingriff in die Vergütungsstrukturen durch die Hintertür

Fristgemäß hat der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW e. V. am 16.01.2023 seine Stellungnahme zum Entwurf eines „Merkblatt(s) zu wohlverhaltensaufsichtlichen Aspekten bei kapitalbildenden Lebensversicherungsprodukten“ bei der BaFin eingereicht.

Grundrente und Grundsicherung: Viele Rentner kennen Freibetrag nicht

Nicht alle Rentnerinnen und Rentner, die eine Mindestversicherungs-Zeit von 33 Jahren erfüllen, haben Anrecht auf den Grundrentenzuschlag. Aber sie können von einem Freibetrag bei der Grundsicherung im Alter und beim Wohngeld profitieren. Bedingung hierfür ist, …

Grundsteuer: So reagiert die Finanzverwaltung bei Nichtabgabe

Noch immer haben rund 50% der Grundstückseigentümer keine aktualisierte Grundsteuererklärung abgegeben. Das hat ein Sprecher des Bundesfinanzministeriums gegenüber AssCompact erklärt. Doch was passiert eigentlich, wenn die Erklärung beharrlich nicht abgegeben wird?

Bafin nimmt Solarisbank noch enger an die Leine | Unternehmen - FONDS professionell

Die Solarisbank ist erfolgreich und wächst. Offenbar zu schnell, denn die Umsetzung regulatorischer Vorgaben kann nicht mithalten. Daher prüft nun die Bafin selbst, ob das Institut bestimmte neue Kunden annehmen darf.