Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Neue Pauschalierungsmöglichkeit für Elektronik-Geschenke
Durch eine Gesetzesänderung im Frühjahr 2012 wurde die Steuerbefreiung für die Nutzung betrieblicher Computer und Telekommunikationsgeräte neu gefasst und auf alle Datenverarbeitungsgeräte ausgedehnt. Jetzt wurde auch die Möglichkeit der Lohnsteuerpauschalierung auf sämtliche Datenverarbeitungsgeräte ausgedehnt. Mehr …
Leser-Frage: Gibt es bei Streik Entschädigung für Flugreisende?
Streiks gelten laut Bundesgerichtshof als "nicht beherrschbares Ereignis". Daher werden Fluggäste in der Regel nicht entschädigt. Auf bestimmte Leistungen der Airline haben sie dennoch ein Anrecht.
Wer eine Elementarschadenversicherung abgeschlossen hat, kann sich damit vor finanziellen Verlusten schützen, wenn Hochwasser und Überschwemmung das eigene Hab und Gut zerstört haben. Die Elementarschadenversicherung tritt bei Naturereignissen wie Überschwemmung, Rückstau, Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Schneedruck, …
Immobilienfonds: SEB ImmoInvest zahlt 368 Millionen Euro an Anleger aus
Die Anleger des SEB ImmoInvest erhalten am heutigen Montag (1. Juli) weitere 368 Millionen Euro ausgezahlt. Das sind 3,16 Euro je Anteil. Seit Bekanntgabe der Auflösung des Fonds im Mai 2012 wurden somit 29 Prozent …
Götterdämmerung bei Finanztest
Auch in diesem Jahr hat „Finanztest“ Berufsunfähigkeits-Tarife verglichen und Kritik der Maklerschaft geerntet. Über diverse Social Media-Plattformen erreichen Makler derzeit eine breite Öffentlichkeit für ihre Kritik. Die Lösung des Konfliktes könnte ein ...
BU: Hoher Bedarf, hohe Qualität, zu wenig Verträge
Die Zahl der BU-Versicherten scheint an eine gläserne Decke zu stoßen. Ein Kommetar von Michael Franke, Geschäftsführer des Analysehauses Franke und Bornberg.
Unfallversicherung: Neue Trends und Top-Prämien
Die Volkswohl Bund Sachversicherung AG setzt 2013 Trends in der Unfallversicherung. Die Kriterien höhere Leistungen, mehr Flexibilität und einfache Beratung bestimmen den „Komfort Plus"–Tarif und „Easy–Tarif"–Varianten des Versicherers mit Sitz in Dortmund.
Männer und Frauen sind für mehr BU-Zusatzservices
Beim Thema Berufsunfähigkeits–Versicherungen schätzen Männer und Frauen einige Sachverhalte ähnlich ein. Eine Umfrage der GfK–Marktforscher im Auftrag der Heidelberger Leben zeigte aber auch deutliche Unterschiede bei etlichen Antworten der Geschlechter.
Versicherer verschenken Chancen beim Outsourcing
Versicherer schneiden beim Vergleich mit anderen Branchen schlecht ab, wenn es darum geht, ob das Management aktiv Kosten durch Outsourcing einzusparen. Die Trendstudie "Erfolgsmodelle Outsourcing 2013" zeigt, wie groß das ungenutzte Potenzial ist.
Telefonieren im Ausland: Was sich zum 1. Juli bei den Roaming-Gebühren ändert
Zum 1. Juli wird das Telefonieren und Surfen im Ausland billiger. Sorglos telefonieren und Nachrichten verschicken sollten Urlauber aber trotzdem nicht.
(ac) Die aktuelle sigma-Studie zeigt, dass 2012 das Gesamtvolumen der weltweit gebuchten Prämien real um 2,4%1 auf 4 613 Mrd. US-Dollar angestiegen ist. Die Lebenprämien stiegen dank Verbesserungen in den Schwellenmärkten und stabiler Nachfrage in …
In Deutschland gibt es mehr Lebensversicherungen als Einwohner. Doch die Zinsen und Renditen fallen, und es stellt sich die Frage: Ist diese Art der Vorsorge noch zeitgemäß. Ab Juli kommen neue Lebensversicherungen mit reduzierten Garantieverzinsungen. …
Schlamperei im Steuerrecht
von Stephan Haberer, Euro am Sonntag Spätestens seit die Fußballikone Uli Hoeneß über Schwarzgeld in der Schweiz gestolpert ist, wollen Politiker die Steueroasen öffentlichkeitswirksam austrocknen. Doch wer nur ins ...
Staatliche Förderbank: RBS-Bankerin wechselt in KfW-Vorstand
Ingrid Hengster soll neues Vorstandsmitglied bei der staatlichen Förderbank KfW werden. Damit steigt der Frauenanteil im KfW-Vorstand auf ein Drittel.
Wer heute eine alte Lebensversicherung mit versprochen hoher Verzinsung hat, der ist dem Versicherer eine große Last. Die zwei großen der Branche, Ergo und Allianz, wagen jetzt den Befreiungsschlag.
Wirtschaftsspionage - Deutscher Bankdatendieb angeklagt
Die Schweiz macht Ernst mit der Strafverfolgung von Bankdatendieben. Auch die Ermittlungen gegen den deutschen Ex-Steuerfahnder gehen weiter. Der Wunsch nach Rechtshilfe wird jedoch von Berlin ignoriert.
Bundestag Finanzausschuss: Verjährungsfristen bei Steuerhinterziehung werden nicht verlängert
Die Verjährungsfristen bei Steuerhinterziehung werden nicht angehoben. Mehr zum Thema 'Steuerhinterziehung'...Mehr zum Thema 'Steuerstrafrecht'...Mehr zum Thema 'Verjährung'...
Viele Sparer spielen mit dem Gedanken, ihre Lebensversicherung zu kündigen und das Geld anderweitig anzulegen. Die "Welt am Sonntag" hat ausrechnen lassen, wann sich ein Ausstieg lohnt.
Studie untersucht Kosten von Riester-Renten
Klassische Riester-Rentenversicherungen sind mit immensen Kosten belastet, so ein vielfach geäußerter Vorwurf. Eine neue Studie hat sich vor diesem Hintergrund mit der Kostenbelastung und der daraus folgenden Renditeminderung beschäftigt. mehr ...
Produkthitparade in den Finanzvertrieben
Eine aktuelle Studie hat untersucht, welche Produktlinien Vermittler von Allfinanzvertrieben aktuell am besten verkaufen und wie zufrieden sie in verschiedenen Bereichen mit ihrer Gesellschaft sind – mit teils überraschenden Ergebnissen. mehr ...