Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Kommt es zu einem Schaden, dann ist oft der erste Schritt der Griff zum Telefon, um den Versicherer zu informieren. Doch ist genau das der falsche Weg, wie der Bundesverband mittelständischer Versicherungs- und Finanzmakler (BMVF) …
Allianz bringt neues Garantieprodukt auf den Markt
Die Allianz hat das neue Produkt Vorsorgekonzept Perspektive auf den Markt gebracht. Der Tarif ist eine klassische Lebensversicherung ohne Garantiezins.
Alte Meister – neue Sorgen
Kunst als Asset-Klasse hat sich in der Vergangenheit nur in Ausnahmefällen in der institutionellen Kapitalanlage etabliert. Und das aus gutem Grund.
Berufsunfähigkeitsversicherung: Gesundheitsprüfung größte Hürde vor Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung
Dass die Gesundheitsprüfung die größte Hürde vor dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist, hatte der damalige Vorsitzende vom Bund der Versicherten, Axel Kleinlein, bereits im Frühjahr 2012 festgestellt. Nun fordert der BdV einen gesetzlichen BU-Grundschutz für …
Die Gothaer will ihre PKV-Versicherten mit dem neuen Tarif MediSafe vor hohen Beiträgen im Alter bewahren. Im Extremfall sollen sie gar nichts mehr zahlen müssen. DAS INVESTMENT.com sprach dazu mit Michael Kurtenbach, Vorstandschef der Gothaer …
Klares Bekenntnis zu Garantien / Erweiterung der Vorsorgekonzepte / Nutzung des leistungsstarken Sicherungsvermögens / Attraktive Überschussbeteiligung
10% Zinsen mit Erste Group-/Voestalpine-Anleihe
Nach der Ankündigung der Erste Group, die Staatshilfe zurückzubezahlen und eine Kapitalerhöhung im Ausmaß von mehr als 600 Millionen Euro durchführen zu wollen brach der Aktienkurs der im ATX schwer gewichteten Aktie massiv ein ...
Generation 55 plus ohne Perspektive - Wirtschaft verschmäht ältere Jobsuchende
Die Chancen am Arbeitsmarkt sind gut - aber nicht für ältere Bürger. Die Arbeitslosigkeit unter den 55-Jährigen hat in den vergangenen Jahren dramatisch zugenommen. Die Linke kritisiert: Die Älteren würden von Politik und Wirtschaft im …
Ein Richter am AG Düsseldorf hat die fristlose Kündigung einer Mietwohnung mit der Begründung, der Mieter rauche zu stark, als gerechtfertigt eingestuft. Eine Klage dagegen habe kaum Erfolgchancen, Prozesskostenhilfe sei daher nicht zu gewähren.
Angeschlagene Branche: Solarunternehmen Conergy meldet Insolvenz an
Die Krise der Solarbranche macht auch Conergy zu schaffen. 2012 verzeichnete es einen Verlust von 83 Millionen Euro. Nun hofft das Unternehmen auf einen neuen Investor.
Insolvenzantrag: Solarfirma Conergy ist pleite
Die Pleitewelle in Deutschlands Solarindustrie hat einen weiteren Konzern erfasst: Das Solarunternehmen Conergy ist insolvent. Rettungsversuche in letzter Minute hatten offenbar keinen Erfolg.
Raucher müssen nun auch beim Qualmen in den eigenen vier Wänden mit rechtlichen Problemen rechnen. Ein Düsseldorfer Richter hat die fristlose...
Seit Juli 2013 hat Swiss Life Select für Neukunden eine schriftliche „Service-Garantie“ eingeführt. Damit dokumentieren die selbständigen Finanzberater ihre regelmäßigen [...]
ALG II: Wenn Altersvermögen frei wird, sofort wieder anlegen
Vermögen, das der Alterssicherung dient (und nicht anders genutzt werden kann), müssen Bezieher von ALG II in der Regel nicht verwerten.
Arbeitsunfähigkeit: Rechte und Pflichten rund um die Krankheit
Jeder Arbeitnehmer wird einmal krank. Bei Arbeitsunfähigkeit stellen sich dann besondere Fragen: "Welche Aktivitäten sind während der Krankschreibung erlaubt?" "Wie wirkt sich die Arbeitsunfähigkeit auf den Urlaub aus?" oder "Welche Pflichten hat der Arbeitnehmer?" Mehr …
§34f: Deutlich mehr als 25.000 Anmeldungen
FundResearch-Recherchen: Waschkörbeweise Anträge kurz vor Fristende. Knapp zwei Drittel der Antragsteller nutzen Moratorium.Es war erwartet worden, dass sich die Anmeldungen für § 34f Gewerbeordnung (GewO) erhöhen, je näher das ...
Die Riester-Varianten
Rund 70 Prozent aller Riester-Verträge sind klassische Versicherungen. Aus den Versicherungen werden zu Beginn der Rentenphase lebenslang gezahlte Renten gebildet. Der Versicherer kalkuliert die Höhe der Rentenzahlungen aus sogenannten Sterbetafeln.
Ende der klassischen Lebensversicherung - Allianz verabschiedet sich vom Garantiezins
Nachdem kürzlich die Ergo-Versicherung eine Lebensversicherung ohne Garantieverzinsung ankündigte, legt Marktführer Allianz nun ein ähnliches Produkt vor. Am Ende werde für die Kunden mehr herauskommen als bei den klassischen Policen, verspricht der Konzern.
Sparer und Versicherer leiden unter der derzeitigen Niedrigzinsphase. Die Assekuranz kann kaum noch die nötige Rendite erwirtschaften. Doch die Allianz will eine Lösung gefunden haben.
Börsengang: Immofinanz hält an Börsenplänen für Wohnimmobilientochter fest
Immofinanz lässt sich nicht beirren: Trotz des geplatzten Börsengangs der Deutschen Annington will das österreichische Unternehmen mit seiner Wohnimmobilientochter den Schritt an den Kapitalmarkt wagen.