Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
NV-Versicherungen: Beitragssumme steigt auf neuen Rekordwert
Mitgliedervertreterversammlung: 2012 mit im Branchenvergleich überdurchschnittlichen Zuwachsraten / Beitragssumme der NV-Versicherungen um 2,6 Millionen Euro auf 24,7 Millionen Euro erhöht / Sparten Unfall, Haftpflicht, Hausrat und Wohngebäude legen alle zu / Gewinn vor Steuern steigt …
Betriebliche Krankenversicherung: bKV - Signal mit Gruppenpolicen ab 1. Juli 2013 am Markt
Die Signal bietet seit dem 1. Juli 2013 Produkte für die betriebliche Krankenversicherung (bKV) an. Viele Krankenversicherer sehen aktuell ein hohes Potential in den Gruppenpolicen für Arbeitnehmer. weiterlesen
Versicherungen & Abgaben - Gut abgesichert bei Ferienjobs und Praktika
In den Ferien sollen sich Schüler und Studenten eigentlich ausruhen - aber viele nutzen die Zeit, um Geld zu verdienen. Doch wie sind Aushilfsjobber versichert? Und stehen sie in der Pflicht, Steuern oder Sozialabgaben zu …
Generali Versicherungen verbessern SUH-Linie im Privatkundengeschäft - Optimaler Schutz für alle Lebenslagen
Rundum-Absicherung in einer Produktpalette: Die Generali Versicherungen haben zum 1. Juli ihre neue SUH-Linie (Sach/Unfall/Haftpflicht) im Privatkundengeschäft auf den Markt gebracht und ihre ohnehin schon leistungsstarke Produktpalette damit weiter verbessert. Die neue SUH-Linie zeichnet sich …
Weltweit sicher unterwegs
Das Thema Sicherheit im Urlaub wird immer wichtiger für Reisende. Sei es die Wahrscheinlichkeit von Naturkatastrophen, politischen Unruhen oder auch Erkrankungen – die deutschen Urlauber informieren sich über die Risiken an ihrem Zielort. Deswegen konzentriert …
04. 07. 2013 - Versicherungspflicht für Sicherheitspersonal auf See und Futtermittelhersteller
(ac) Fast unbemerkt sind in zwei Branchen Pflicht-Haftpflichtversicherungen gesetzlich verankert worden. Hersteller von Futtermitteln sowie Sicherheitspersonal auf See müssen in Zukunft den Nachweis einer Haftpflichtversicherung erbringen. Während sich die Mühe der Versicherungswirtschaft gegen eine Pflichtversicherung …
(ac) Enttäuscht über ihre erfolglosen Anlagen, verklagte ein Ehepaar die vermittelnde Vermögensberatungsgesellschaft und die finanzierende Bank wegen angeblicher Falschberatung. Die Klage wurde abgewiesen. Das Gericht kam zu der Überzeugung, dass die Angaben der Anleger nicht …
Auf dem Rücken der Handwerker
Ob Bandscheibenvorfall oder Burn-out: jeder vierte Berufstätige wird im Laufe seiner Karriere berufsunfähig. Oft trifft es Handwerker, doch gerade für sie wird eine private Absicherung immer teurer.
Au Backe – Rechtsstreit um Zahnzusatzversicherung
Das Karlsruher Oberlandesgericht hat sich mit der Frage befasst, wann im Rahmen einer Zahnzusatzversicherung der Versicherungsfall eintritt. mehr ...
Wenn sich ein Gutachter irrt
Wer etwas kauft, sollte nicht blind auf ein vom Verkäufer in Auftrag gegebenes Gutachten vertrauen. Das belegt ein Urteil des Oberlandesgerichts Hamm. mehr ...
Maklerpool BCA setzt auf Drei-Säulen-Strategie
Der BCA-Konzern konnte im vergangenen Geschäftsjahr seine Ergebnisse verbessern. Die Umsätze stiegen vor allem in den Bereichen Sachwertanlagen mit Geschlossenen Fonds und Sachversicherungen. mehr ...
Flutkatastrophe trifft auch Mecklenburgische
Die Mecklenburgische Versicherungsgruppe will auch 2013 wieder etwas besser als der Markt abschneiden – und rechnet mit einer tragbaren Schadenlast durch das jüngste Juni-Hochwasser. mehr ...
Kompetente Schadenregulierung bringt Wettbewerbsvorteile
Eine zügige und auch kulante Schadenregulierung liegt nach Einschätzung der Assekuranz in ihrem ureigensten Interesse. Denn eine mangelhafte Schadenregulierung bringt den Außendienst unmittelbar unter Druck. mehr ...
DOMCURA AG – Innovationen als Wachstumsmotor
Bekanntermaßen hatte die Kieler DOMCURA AG erst kürzlich ihre Antwort zur staatlich geförderten Pflegeversicherung – die DOMCURA Förder-Pflege – erfolgreich am Markt eingeführt. Schon nach wenigen Tagen im Produktportfolio gab es die ersten Auszeichnungen – …
AachenMünchener lobt Medienpreis aus
Bewerbungsmöglichkeit bis 15. Juli 2013. Die AachenMünchener wird in diesem Jahr zum 16. Mal ihren Medienpreis verleihen. Ausgezeichnet werden Beiträge in Tageszeitungen, Wochenzeitungen, Zeitschriften, Sendungen des Hörfunks und des Fernsehens, in den Neuen Medien und …
Swiss-Life-Tochter: Neuer Name, alte Methoden
Swiss Life Select soll dem umstrittenen Finanzberater AWD ein besseres Image geben. Ein Beratergespräch mit Christina P.* zeigt, was das bedeutet.
Deutsche Urlauber buchen weiter klassisch über Reisebüros
Im Internet recherchieren, aber im Reisebüro buchen: Trotz der Internetkonkurrenz sind die Planer im Büro um die Ecke für viele Urlauber ein wichtiger Ansprechpartner.
Ein Ehegatte, der nicht Partei des Mietvertrages ist, ist nicht Dritter i.S.d. §§ 540, 553 BGB, solange es sich bei der von ihm bewohnten Wohnung um die Ehewohnung handelt. Eine Wohnung verliert ihre Eigenschaft als …
Nachdem der Bundestag am 16.5.13 das Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Stärkung der Gläubigerrechte beschlossen hat (BT-Drucksache 17/13535), hat der Bundesrat in seiner Sitzung vom 7.6.13 keinen Antrag auf Anrufung des Vermittlungsausschusses gestellt, …
Schadenregulierung: Keine Verzögerungstaktik
Am 1. Juli antwortete der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) auf ein Schreiben des Bundesministeriums der Justiz, in dem er und andere Versicherungs- und Verbraucherverbände aufgefordert wurden, zu den Vorwürfen einer verzögerten Schadenregulierung durch Versicherer …