Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der Bundestag hat am 16.5.13 das Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Stärkung der Gläubigerrechte beschlossen. Dies sind die geänderten und zugleich in ihrer zeitlichen Bedeutung erweiterten Versagungsgründe.

Der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sollen bis zum Jahr 2060 rund 1128 Milliarden Euro fehlen, diese Zahl berechnete der Leiter des Kieler Instituts für Mikrodaten-Analyse (IfMDA), Thomas Drabinski. Der Vorschlag des Forschers ist simple, es muss …

Der wegen Marktmanipulation verurteilte Finanzexperte Markus Frick hat dem Land Berlin einen unverhofften Geldsegen beschert: Aus einer Holding des Ex-Börsengurus flossen dem Haushalt 42 Millionen Euro zu - eine "absolute Ausnahme" sagt das Gericht. Related …

In der Finanzkrise retteten die USA zwei Immobilienfinanzierer vor dem Kollaps. Doch US-Präsident Obama geht deren Geschäftsmodell bis heute gegen den Strich - er will die Immobilienfinanzierung neu aufstellen. Ohne die Pleite-Institute. Related Stories Pay-TV-Sender …

Finanzen / Anlagen

Fondsmotoren für die Rente II

Das Rekordtief bei den Zinsen und immer neue Höchststände an den Börsen lassen Investmentanlagen für die Altersvorsorge wieder interessanter erscheinen. Beim Sparen funktioniert das, bei der Investmentrente sind die Angebote jedoch spärlich. Teil II.

Trotz der Hochwasserkatastrophe hat der Versicherer seinen Gewinn im zweiten Quartal um knapp 30 Prozent steigern können. Das war deutlich mehr als von Analysten erwartet.

Trotz der Hochwasserkatastrophe hat der Versicherer seinen Gewinn im zweiten Quartal um knapp 30 Prozent steigern können. Das war deutlich mehr als von Analysten erwartet.

Top-Manager reisen gern im Privatjet. Dekadenter Luxus? Für viele Unternehmen zahlt sich das aus. Denn so verschwendet der Manager weniger teure Arbeitszeit in der Luft.

Andreas Hutfleß (41) leitet seit dem 1. Juli 2013 den Bereich Insurance bei der Unternehmensberatung Steria Mummert Consulting. Er soll [...]

„Beitragsgarantie für Neu- und Bestandskunden“ – mit diesem griffigen Versprechen versucht die Gothaer Krankenversicherung in einer Pressemeldung, ihre Beitragspolitik in ein positives Licht zu setzen. Wer weiterliest, erfährt dann allerdings, dass diese Garantie sich nur …

Säumige Steuerzahler, die Besuch von einem Vollziehungsbeamten bekommen, können in Baden-Württemberg ihre nicht fristgemäß entrichteten Steuerzahlungen auch mit Kredit- oder Girokarte entrichten.

Nach einem Schiedsspruch sollte die morbiditätsbedingte Gesamtvergütung der ambulanten Vertragsarztleistungen ab 2013 angehoben werden. Die Krankenkassen klagten dagegen - mit Teilerfolg: Der Schiedsspruch darf nur bei der "veränderungsbedingten" Erhöhung umgesetzt werden. Mehr zum Thema 'Arzthonorar'...Mehr …

Viele Unternehmen verärgern ihre Kunden mit schlechtem Service, häufig liegt das an der Machtasymmetrie zwischen Firmen und Verbraucher. Warten Sie nicht, bis Ihre Kunden abwandern - oder zurückschlagen.

Dürfen Mitarbeiter einen Email-Account auch für private Zwecke nutzen, darf das Unternehmen die privaten Daten nach Ausscheiden des Mitarbeiters nicht einfach löschen. Auch bei Versenden von E-Mails über das "CC"-Feld ist Vorsicht geboten. Ein Beitrag …

Nach dem Arbeitsgerichtsgesetz gibt es im Unterschied zum Zivilprozess für Anwälte nur einmal die Möglichkeit, die Berufungsbegründungsfrist zu verlängern. Da hilft auch das Einverständnis des Gegners nichts. Die Erkrankung des Anwalts kann die Fristversäumnis allerdings …

Navigationsgeräte sind mittlerweile für viele Autofahrer ein Alltagsgerät geworden. Dies hat fast zwingend zur Folge, dass sich auch Gerichte mit Fragen rund um das Thema Navigationsgeräte zu beschäftigen haben. Ein Navi hat erstaunlich viele rechtliche …

Im Streit um die Förderung des sozialen Wohnungsbaus hat FDP-Generalsekretär Patrick Döring strengere Vorschriften für die Vergabe von Bundesmitteln gefordert. Bundesmittel sollten nur noch ausgezahlt werden, wenn die Länder dafür einen …

Springer verkauft sein Printimperium an die Funke-Gruppe, Publicis und Omnicom fusionieren. Viel ist darüber geschrieben worden - nicht aber, warum diese beiden Nachrichten so desaströse Auswirkungen haben werden.

Die rund 500 000 Kunden des insolventen Stromanbieters Flex­strom und seiner Töchter Optimal Grün und Löwenzahn Energie können mit einer Rück­zahlung rechnen. Das hat der Insolvenz­verwalter Christoph Schulte-Kaubrügger mitgeteilt. test.de erklärt die Details.

Bei Nokia Solutions and Networks droht der nächste Jobkahlschlag. Der Telekomzulieferer erwägt laut der Nachrichtenagentur Bloomberg ein neues Sparprogramm. Erst Anfang Juli war der Konzern Siemens aus dem Joint Venture mit Nokia ausgestiegen.