Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Das „Sommerloch“ wird von Rechtsschutzversicherern mit neuen Angeboten gefüllt. Patienten, Pflege, Internet und vorsorgliche Beratung sind dazu die Stichworte, die angepeilten Zielgruppen dabei durchaus verschieden.

„Kapitalanlage zwischen Eurokrise, Regularien & Niedrigzins" lautet das Thema zur 12. SimCorp Fachtagung für Versicherungen 2013. Namhafte Referenten haben ihr Kommen zu der Veranstaltung am 10. Oktober 2013 zugesagt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Die Gothaer, Köln, hat bei ihrer Selbständigen Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) verschiedene Verbesserungen eingeführt. Beispielsweise wird auf die Möglichkeit der abstrakten Verweisung verzichtet. Runderneuert wurde auch der Internet–Auftritt.

Der Industrieversicherungsmakler und Risikoberater Marsh entwickelte das iPad–Tool Marsh Analytical Platform (iMAP), mit dem große und größere mittelständische Unternehmen die Optimierung ihrer kennzahlengestützten Finanzierungsstrategie vereinfachen können.

Eine Elektronik–Versicherung für alle elektronischen Geräte – auch Waschmaschinen und Kühlschränke – kann man jetzt über die Versicherungsmakler von Friendsurance abschließen. Inklusive sind auch eine Beitrags–Rückzahlungsoption ohne Selbstbeteilung.

Die Versicherungs–Branche hat in Sachen Innovationsverhalten erheblichen Nachholbedarf. Das deckt eine neue Studie auf, die jetzt auf dem Markt ist. Danach würden die Versicherer zwar in ihre IT investieren, aber nichts in ein Innovation–Management.

Die Riester-Rente ist zum Ladenhüter geworden. Erstmals ging die absolute Zahl der Verträge zurück. In der Presse verteidigt Walter Riester das Produkt gegen Kritik. Prof. Bert Rürup bringt indirekt eine Riester-Pflicht ins Gespräch.

Palatinus Consulting führte gemeinsam mit imari, dem Zentrum für innovative Marketingsysteme und Risikomanagement der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim eine explorative Studie zum Innovationsverhalten der Assekuranz durch. Die Ergebnisse der nun vorliegenden Auswertung lassen großen …

Die Versicherungsgruppe BGV / Badische Versicherungen verzichtet anlässlich ihres Jubiläumsjahres auf eine Beitragsanpassung in der privaten Haftpflichtversicherung.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2013 hat sich der Gesetzgeber wieder umfangreiche Änderungen ausgedacht, die zu einer weiteren Belastung der Unternehmen führen. Unter Berücksichtigung einer Kostennutzenanalyse ist zu befürchten, dass die Kosten den Nutzen wieder …

Der Ende Februar 2013 vom Bundesgerichtshof entschiedene Fall gibt Aufschluss über den Verjährungsbeginn bei Schadensersatzansprüchen bezüglich einer Aufklärungspflichtverletzung.

Komplett überarbeitetes Design mit einfacher Navigation und vielen dynamischen Elementen, Optimiert für mobile Endgeräte, schneller Überblick über Produkte und Berater in der Nähe

Assistance-Leistungen bleiben weiterhin ein wichtiger Bestandteil für den Vertriebserfolg der Finanz- und Versicherungsmakler. Besonders in dem Bereich Gesundheit und Pflege schätzen über die Hälfte (57 Prozent) der Privatkunden-Makler die Bedeutung von Assistance-Leistungen für den Erfolg …

Der BGH hat erneut durch Urteil über eine Entgeltklausel sowie darüber hinaus erstmals auch über weitere Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Führung eines Pfändungsschutzkontos entschieden.

Prozessakten, Arztrechnungen, Diagnosebögen und andere vertrauliche Akten lagerten offenbar jahrelang in einer frei zugänglichen Lagerhalle bei Eisenach. Die Halle gehörte nach Angaben des Thüringer Landesdatenschutzbeauftragten Hasse einer pleitegegangen Archivierungsfirma. Mehr zum Thema 'Datenschutz'...Mehr zum Thema …

Der Internetgigant Google plant seinen nächsten großen Coup: Offenbar will der Konzern ins Pay-TV-Geschäft einsteigen. Der Telekom und Sky Deutschland könnte damit ein mächtiger Konkurrent erwachsen. Related Stories Zulassungsstopp für Daimler - EU unterstützt Frankreichs …

Seit Juli erhalten deutsche Rentner mehr Geld. Für viele aber nur eine kurze Freude, denn die Erhöhung ist voll steuerpflichtig. Welche Rentner Steuern zahlen müssen und was sie beim Steuerbescheid beachten müssen.

Bank of America und Morgan Stanley managen jeweils mehr als 1,8 Billionen Dollar. Sie sind damit die größten Vermögensverwalter der Welt. Dabei hatte die Bank of America einen Teil des Geschäfts verkauft.

Mit einer E-Mai der besonderen Art versuchen Betrüger derzeit in großem Stile, Steuerpflichtige über den Tisch zu ziehen. mehr ...

Die Umfrage des Bundesjustiz-Ministeriums zur Regulierungspraxis ist für die Assekuranz zwar insgesamt positiv ausgefallen. An kritischen Äußerungen der Gerichte mangelt es jedoch nicht – allen voran beim Amtsgericht Berlin-Mitte. mehr ...