Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
KFZ-Versicherung: Vollkasko deckt Reifenplatzer ab
Immer wieder gibt es Fälle, in denen sich die Vollkasko-Versicherung weigert, einen Schaden zu übernehmen. Dass es sich lohnen kann, dagegen vorzugehen, zeigt ein aktueller Fall.
Bausparzinsen: Belastungsprobe für Bausparkassen
Die Finanzaufsicht Bafin sorgt sich um die Ertragssituation der Bausparkassen. Wenn der Zins so niedrig bleibe, werden sie ihr Geschäftsmodell ändern müssen. Der Branchenverband hingegen gibt Entwarnung.
Verbraucherschützer warnen: Vorsicht beim Immobilienkauf!
Der Traum von den eigenen vier Wänden scheint vielen Menschen derzeit zum Greifen nahe. Die Zinsen sind so niedrig, dass sich hohe Kreditsummen stemmen lassen. Verbraucherschützer sehen darin aber eine große Gefahr.
Zielgruppe Selbstständige: Renaissance der Rürup-Rente
“Totgesagte leben länger” – so könnte man derzeit die Entwicklungs-möglichkeiten und damit auch die Chancen in der Beratung für die
Pkw-Maut Deutschland - Maut für Ausländer ist möglich
Außer der CSU hat das kaum jemand für möglich gehalten: dass eine Pkw-Maut nur für Ausländer zulässig wäre. Über einen Umweg könnte sie aber doch eingeführt werden, wie die EU-Kommission nun einräumt - pünktlich zum …
Kostenlos zur Vorsorgeuntersuchung statt krank werden
(verpd) Um den häufigsten Todesursachen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Krebs zu entgehen, empfiehlt sich neben einer gesunden Lebensweise für jeden, zumindest die gesetzlich angebotenen Gesundheits-Untersuchungen zur Früherkennung wahrzunehmen.
Nachweis von Betriebsausgaben mittels Eigenbeleg
Einem Arbeitnehmer steht auch ohne Nachweis von Werbungskosten der Arbeitnehmer-Pauschbetrag zu. Für Selbstständige gibt es keinen vergleichbaren allgemeinen Betriebsausgaben-Pauschbetrag. Allerdings gibt es die Möglichkeit, einen Eigenbeleg zu erstellen.
Vorwurf der Bilanzfälschung: Gericht lässt Klage gegen Ex-LBBW-Chef Jaschinski zu
Das Landgericht Stuttgart lässt nach Informationen von manager magazin online die Klage gegen den Ex-Chef der Landesbank LBBW, Siegfried Jaschinksi, und sechs weitere Manager zu. Eine Verurteilung ist eher unwahrscheinlich. Ungemütlich wird es für die …
Stichtag Silvester: Steuerflucht in Silbermünzen
Wegen einer Steuererhöhung werden Silbermünzen Anfang 2014 schlagartig teurer. Käufer drängen daher schon jetzt verstärkt in den Markt. In den kommenden Wochen könnte es Händlern zufolge einen regelrechten Run geben - inklusive möglicher Lieferengpässe.
Maklerpools verstärken Zusammenarbeit
Zahlreiche Maklerpools haben die „Initiative Pools für Makler“ unter dem Dach des AfW ins Leben gerufen.Die Zusammenarbeit deutscher Maklerpools wird immer enger. Im September unterzeichneten Vertreter von 15 Pools die „Berliner Erklärung“, worin sie ...
BaFin-Exekutivdirektor: Regelungen zu Anlageberatung und Beschwerderegister zu Unrecht in der Kritik
Die Regulierung der Anlageberatung hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert – nicht immer zum Gefallen der Institute und Berater. In der Kritik stehen vor allem die Regelungen zum Beratungsprotokoll und zum Mitarbeiter- und …
E-Geld: Neues BaFin-Merkblatt und FATF-Leitfaden veröffentlicht
Die Regulierung und Beaufsichtigung von E-Geld erweist sich national wie international als schwieriges Terrain – auch mehr als ein Jahrzehnt, nachdem die ersten E-Geld-Produkte eingeführt worden sind.
Beitrag bleibt bei 18,9 Prozent - Keine Beitragssenkung – Der Staat schöpft Renten-Milliarden für andere Zwecke ab
Die Rentenkasse ist prall gefüllt. Doch statt die Bürger in Form von Beitragssenkungen zu entlasten, denken sich Union und SPD neue Ausgaben aus und gehen Milliardenversprechen für die Zukunft ein. Damit riskieren sie immer schneller …
Der Schweizer Versicherer Zurich steht einem Bericht zufolge vor einem Milliardenzukauf in Australien. Der Konzern prüfe derzeit die Bücher der Wesfarmers-Versicherungssparte, berichtete die Zeitung 'Australian Financial Review' (Donnerstag) …
Der Versicherungsbranche droht ein Korruptionsskandal. Wie das Handelsblatt aus Unternehmenskreisen erfuhr, haben Mitarbeiter der Debeka im großen Stil Adressen von Beamten gekauft. Der Konzern zieht nun Konsequenzen.
Niedrigzinsen: Finanzaufsicht warnt vor Kollaps der Bausparkassen
Wegen der mickrigen Zinsen sind Lebensversicherer schon lange unter Druck. Nun rückt ein weiterer, vermeintlicher Hort der Sicherheit in den Fokus: Bausparkassen, und damit der Traum vom Eigenheim.
Anlegen mit Fonds: 10 einfache Regeln für ein Vermögen
von Christoph Platt und Andreas Hohenadl, Euro am Sonntag Der DAX durchbrach am Freitag das erste Mal die 9000-Punkte-Marke, und an vielen Weltbörsen streben die Kurse nach oben. Doch an den meisten deutschen Privatanlegern geht …
Noch vor nicht allzu langer Zeit sorgten Incentive-Reisen von Vertriebsmitarbeitern deutscher Versicherer in den Medien für Schlagzeilen. Die Versicherungsbranche hat daraus gelernt: Compliance-Beauftragte, Risikomanager und Experten für das künftige europäische Regelwerk Solvency II haben erkannt, …
Nach Drosselkom-Urteil: Verbraucherschützer prüfen Klagen gegen weitere Datenbremsen
Nicht nur die Deutsche Telekom beschränkt den Datenfluss bei Flatrates. Gegen diese Anbieter wollen Verbraucherschützer nach dem Urteil gegen die "Drosselkom" gerichtlich vorgehen.
(ac) Mit ihrer neuen EntscheiderPolice schließt die SIGNAL IDUNA in Kooperation mit der ALLCURA eine Lücke im Versicherungsschutz von Führungskräften in mittelständischen Unternehmen.Wer beispielsweise als Geschäftsführer eine unternehmerische Fehlentscheidung trifft, kann sich nicht unbedingt darauf …