Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Tausende Beamte sollen der Debeka-Versicherung gegen Geld Namen für neue Policen genannt haben. Die Empörung ist groß – nicht nur in der Politik. Die Zunft selbst reagiert gereizt und fordert ein hartes Durchgreifen.

INFINUS AG und Future Business KGaA - Im Visier der Staatsanwaltschaft Nach dem Finanzskandal der S & K Gruppe und der Wölbern Invest KG ist der 3. Finanzskandal in diesem Jahr präsent. Beamte der Staatsanwaltschaft …

Männer sind der LV 1871 mehr wert. Zumindest beim Abschluss von Policen. Darüber klärt ein Schreiben des Versicherers vom 5. November auf.

Koblenz - Die Vorwürfe des illegalen Datenhandels gegen Mitarbeiter der Debeka-Versicherung könnten sich ausweiten. Nach einem Bericht des ...

Eine Brille sorgt in der Regel für besseren Durchblick. Informativer könnte sie jetzt mit dem Gestell eines Automobilherstellers werden. Ein erstes Konzept wird jetzt in Tokio gezeigt.

Der Maklerpool BCA erwartet beim Jahresabschluss 2013 einen siebenstelligen Jahresüberschuss. Auf dem gestrigen Presse-Workshop stellte er sich aber auch klar gegen Pläne, die Provision künftig zu deckeln.

Ärztekorruption soll nach dem Willen von CDU und SPD zukünftig eine Straftat sein. Die Koalitionäre haben sich zu Wochenanfang auf eine entsprechende Beschlussfassung geeinigt. Bisher galt die Bestechung von Medizinern als gesetzliche Grauzone. weiterlesen

Der Fall Infinus hält die Ermittler auf Trapp. Nach Razzien und Inhaftierungen werden allmählich die Hintergründe des Skandals bekannt. Dabei geht es auch um Provisionen bei Lebensversicherungen. Ein Insider packt aus.

Die deutschen Genossenschaftsbanken lehnen einen europäischen Einlagensicherungsfonds strikt ab. 'Die Umverteilung von Vermögen im europäischen Bankensektor ist kein wirksames Mittel für ein zukunftsfähiges Bankensystem', sagte der Präsident …

Versicherungen

Debeka wehrt sich

10.000 Tippgeber sollen der Debeka angeblich zuarbeiten. Den Vorwurf, dies sei ein „geheimes System“, kontert die Debeka als „Selbsthilfeeinrichtung“ der Beamten. Debeka-Chef Uwe Laue sei als BaFin-Funktionär nicht mehr tragbar.

Der S&K Skandal ist noch lange nicht abgeschlossen. Nunmehr berichtet das sächsische Landeskriminalamt, dass ein Volumen von 400 Mio Euro und 25.000 Anleger um die Investitionen bei der Infinus-Gruppe bangen müssen. Handlungsempfehlungen von der Kanzlei …

Krankenkasse hkk begrüßt geplante Vier-Wochen-Garantie für Facharzttermine bei den Berliner Koalitionsverhandlungen. Nach aktuellen Medienberichten soll in den Koalitionsgesprächen von CDU und SPD in Berlin eine Vier-Wochen-Garantie für Facharzttermine vereinbart werden.

Wechsel in geschlossene Tarife sei nicht möglich – Widerspruch zur Rechtsauffassung der Versicherungsaufsicht. Die Union Krankenversicherung hat einem Kunden den ihm gesetzlich zustehenden Tarifwechsel verweigert. Als Begründung wird angeführt, dass der Tarif, in den der …

Bei der Abwicklung Offener Immobilienfonds droht Maklern Provisionsverlust. Wie es dazu kommt, zeigt das Beispiel von Morgan Stanley P2 Value. weiterlesen

Die EBX-Gruppe des brasilianischen Ex-Multimilliardärs Batista ist in schwerem Fahrwasser. Zwei seiner „X-Konzerne“ suchen gerichtlichen Schutz vor Gläubigern. Es geht um Milliarden-Schulden.

Zwei ehemalige Angestellte der Ostsächsischen Sparkasse und ein Komplize stehen seit dieser Woche vor dem Dresdner Landgericht. Ihnen wird vorgeworfen, von mehr als einem Dutzend Kunden 1,3 Millionen Euro gestohlen zu haben.

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag hat neue Zahlen zum Finanzanlagenvermittler-Register veröffentlicht – und auf Nachfrage bekannt gegeben, wie viele davon auch als Versicherungsvermittler registriert sind. mehr ...

Ob ein Fall einer unangemessenen Benachteiligung vorliegt, wenn ein Geldinstitut bei der Vergabe eines Kredites ein Bearbeitungsentgelt verlangt, konnte kürzlich erst vor Gericht geklärt werden. mehr ...

Die jüngste Leitzinssenkung im Euroraum verschärft die Problematik mit der Ausschüttung von Bewertungsreserven auf festverzinsliche Wertpapiere. Auch aus der SPD kommen jetzt Signale, dass eine Lösung dringlich ist. mehr ...

Die Union Krankenversicherung hat einem Kunden den ihm gesetzlich zustehenden Tarifwechsel verweigert. Als Begründung wird angeführt, dass der Tarif, in den der Kunde wechseln wollte, nicht für das Neugeschäft geöffnet sei. Doch dies widerspricht der …