Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Nachhaftung und Rückwärtsdeckung
Bei dem Wechsel von Versicherungsverträgen, beispielsweise bei Umdeckungen, können Deckungslücken entstehen. Diese Problematik wird häufig nicht berücksichtigt, beispielsweise bei Vermittlerwechsel und danach erfolgenden Umdeckungen oder wenn der Versicherungsnehmer wegen einer Prämienersparnis einen Wechsel wünscht.
Audi Verluste - Audi macht Verluste
Hohe Investitionen, Wechselkursverluste und die anhaltende Krise in vielen europäischen Ländern: Die erfolgsverwöhnte VW-Tochter Audi spürt in der zweiten Jahreshälfte Gegenwind. Umsatz und Gewinn geben nach - trotz weiterer Absatzrekorde. Die Ziele für 2013 stehen.
FG Münster: Aus vom Insolvenzverwalter freigegebener Tätigkeit folgende Steuererstattung gehört nicht zu Insolvenzmasse
Eine Einkommensteuererstattung, die aus einer vom Insolvenzverwalter freigegebenen Tätigkeit resultiert, gehört nicht zur Insolvenzmasse. Der Erstattungsanspruch könne daher vom Finanzamt mit vorinsolvenzrechtlichen Steuerschulden verrechnet werden, so das Finanzgericht Münster. Gegen sein Urteil vom 27.09.2013 (Az.: …
OLG Schleswig: Klinik haftet trotz Laub auf Weg zu Haupteingang nicht für Sturz eines Besuchers
Der Betreiber eines Krankenhauses ist verpflichtet, die Wege auf dem Krankenhausgrundstück in zumutbaren Intervallen von Laub und Schmutz zu reinigen, um die Rutschgefahr zu vermindern. Stürzt ein Klinikbesucher auf dem Weg zum Haupteingang, nachdem der …
Family Office ade: Pohl geht in die Politik
Knut Pohl, leitender Angestellte im Family Office und Prokurist im Asset Management der National-Bank, geht in die Politik.
Werbevermarktung: Google und Springer vereinbaren Zusammenarbeit
Beim Streit um das Leistungsschutzrecht kämpften der Springer-Verlag und Google noch erbittert gegeneinander. Nun zeichnet sich zwischen dem Großverlag und dem Internet-Riesen eine pragmatische Zusammenarbeit ab.
Statt Bargeld eine Mietkautions-Police online
Eine Mietkautions-Police online bietet Basler Versicherungen an. Statt wie bislang Bargeld dem Vermieter als Mietkaution zu überweisen, können Mieter online die Kaution per Mietkautions-Police leisten. Ein Antrag per Post entfällt. Versicherungsschein und Bürgschaftsurkunde werden direkt …
Das LG Oldenburg wies die Schmerzensgeldklage eines Polizisten wegen übler Beschimpfungen ab. Die Verletzung des Persönlichkeitsrechts eines Polizeibeamten begründe immer nur dann einen zivilrechtlichen Schmerzensgeldanspruch, wenn es sich um einen schwerwiegenden Eingriff handelt und die …
Vom Schein der Selbstständigkeit
Für einen Arbeitgeber ist es in vielen Fällen günstiger, Werkverträge abzuschließen, als jemanden fest einzustellen. Dass diese Praxis Grenzen hat, belegt ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts. mehr ...
Wenn die Abschleppkosten zu hoch sind
Manchmal streiten Versicherer auch um kleinere Beträge. So auch in einem vom Amtsgericht Aschaffenburg entschiedenen Fall, in dem es um die Erstattung von Abschleppkosten ging. mehr ...
Maklerportale erfüllen viele Erwartungen nicht
Versicherungsmakler und Mehrfachvertreter nutzen die elektronische Geschäftsabwicklung mit Versicherern immer intensiver. Woran es dabei mangelt und welche Angebote am beliebtesten sind, zeigt eine Umfrage. mehr ...
Neuer ARAG-Schutzbrief leistet Hilfe in Notsituationen
Sorglos unterwegs sein: Das verspicht der neue ARAG Top-Schutzbrief den Versicherten. Künftig werden telefonische Beratung durch einen Anwalt, Anwaltskosten bei einer Strafverfolgung im Ausland und ein zinsfreies Darlehen für eine Strafkaution geboten.
Versicherungsbranche: Man sieht sich beim AMC
Erwartet werden Mitte November beim 39. AMC-Meeting über 100 Teilnehmer aus der Assekuranz und den Partnerunternehmen des AMC. Fachvorträge, Diskussionsrunden und Best-Practice-Beispiele werden auch diesmal das Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ lebendig machen.
Betrugsverdacht: Zahlte die Rentenversicherung an Tote im Ausland?
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) hat möglicherweise Geld an Tote überwiesen. Wie die „Bild“-Zeitung berichtet, werden derzeit mehr als 7000 Fälle geprüft, in denen unklar ist, ob die Rentenempfänger im Ausland noch leben.
Alexandra Kallmeier, Versicherungskauffrau und Inhaberin der Makleragentur Morgenroth Versicherungsmakler, über Frauen als Fach- und Führungskräfte im Versicherungsvertrieb.
Fokus Maklerkunde: Der vergleichsfreudige Gutverdiener
Nicht ohne meinen Makler? Kunden, die vermehrt über einen Makler Verträge abschließen, stellen für Versicherer eine Zielgruppe von hoher Relevanz dar. Sie weisen gegenüber dem durchschnittlichen Versicherungskunden interessante Eigenschaften auf: Besonders attraktiv für Versicherer ist …
Häufig wird ein Umzug schon teurer als gedacht und dann kommt für Mieter noch die Kautionszahlung hinzu. Eine Alternative zur Barkaution ist in diesem Fall die Mietkautions-Police der Basler Versicherungen.
Tarif-Info 1&1 Mobile - Neue Tablets und Preissenkungen
In diesem Monat gibt es brandaktuelle Neuzugänge im Tablet-Sortiment von 1&1: das Google Nexus 7 (2013) sowie das Samsung Galaxy Note 10.1 in der 2014 Version. Dazu hat 1&1 bei vielen Tablets die Preise reduziert. …
Patentstreit: HTC One droht Verkaufsverbot
In England droht HTC ein Verkaufsverbot für zwei Modelle. Das HTC One und das HTC Wildfire sollen ein Hardware-Patent von Nokia verletzt.
Debeka-Adressen-Kauf: Branchenübliche Vertriebspraktiken?
Nach dem Bekanntwerden vom Adresshandel der Debeka, fordert die Politik die Überprüfung der branchenüblichen Vertriebspraktiken durch die Finanzaufsicht Bafin, berichtet das Handelsblatt. Der wenig sensible Umgang mit Versichertendaten soll auf die politische Tagesordnung, verlangt der …