Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Um bis zu 50 Prozent hebt die private Krankenversicherung der Axa zum Jahreswechsel die Beiträge an. Schon im vergangenen Jahr mussten einige Axa-Kunden Aufschläge von bis zu 40 Prozent hinnehmen. Manche Kunden könnten dadurch gar …
Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung der Assekurata Solutions GmbH. Gerade bei wichtigen Aspekten wie Tätigkeitsbeschreibungen oder auch Ansprechpartnern offenbarten
Niedrigzinsen belasten Altersvorsorgesparer langfristig – aktuell aber retten ausgerechnet die mickrigen Renditen die Lebensversicherer.
BaFin prüft Verdacht auf Goldpreis-Manipulation
Von Madeleine Nissen und Francesca Freeman Nach der Zins-Affäre und möglichen Manipulationen am Währungsmarkt prüfen die Aufsichtsbehörden in Europa nun auch die Prozesse bei der Preisfestlegung für Silber ...
Firmenkundengeschäft unter Druck
Erträge im Firmenkundengeschäft gehen im ersten Halbjahr 2013 im Vergleich zur zweiten Jahreshälfte 2012 um sieben Prozent zurück, Profitabilität des Corporate-Banking in Deutschland verschlechtert sich um neun Prozentpunkte, Kredite an Firmenkunden stagnieren auf hohem Niveau, …
Präventionsbericht 2013: Krankenkassen stärken Gesundheitsförderung in Kitas, Schulen und Betrieben
Erneut haben die gesetzlichen Krankenkassen im vergangenen Jahr ihr Engagement für die betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) und die Prävention in Kindergärten und Schulen verstärkt. Damit setzten sie die seit Jahren eingeschlagene Strategie fort, insbesondere Menschen mit …
Die con.fee AG stellt ihren angeschlossenen Finanzberatern seit Kurzem einen speziellen Vergleichsrechner für ausgewählte Nettotarife im Bereich Schaden, Haftpflicht, Unfall und Rechtsschutz zur Verfügung. Bisher konnten mit derartigen Beratungsprogrammen lediglich Provisionstarife miteinander verglichen werden.
ADAC: Letzte Chance Sonderkündigungsrecht
Wenn sich die Prämie ohne Schadenfall erhöht, ist ein Wechsel der Autoversicherung auch noch im Dezember möglich. Die Kfz-Versicherung wird 2014 für viele Autofahrer teurer. Wer jetzt noch wechseln will, muss sich sputen. Stichtag ist …
Statement zu OECD-Studie Alterssicherung
Im Gegensatz zu Rentensystemen in anderen OECD-Ländern, die stark auf Umverteilung setzen, basiert die Rente in Deutschland auf den eigenen Vorleistungen in Form von Beiträgen. Ergänzend können Niedrigverdiener in Deutschland jedoch im Alter Leistungen der …
Neues Fördermitglied im Verband „GPC Tax“
Der AfW freut sich, dass der steuerpolitische Berater des AfW – Herr StB Daniel Ziska – mit seiner Steuerberatungsgesellschaft nun auch Fördermitglied im AfW geworden ist. Die GPC Tax Unternehmerberatung AG Steuerberatungsgesellschaft betreut bundesweit und …
Kündigung Kfz-Versicherung – Stichtag am 02.12.2013?
Autofahren wird nächstes Jahr wieder teurer. Viele Kfz-Versicherer haben die Beiträge deutlich angehoben. Jürgen Buck, Vorstand der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI), macht darauf aufmerksam, dass der Stichtag für die Kündigung näher rückt, obwohl …
COR&FJA senkt Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2013 weiter ab
Die COR&FJA AG senkt ihre Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr weiter ab. Anstatt des bislang erwarteten Ergebnisses vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände (EBITDA) von 3,0 Mio. Euro wird das …
HSH Corporate Finance zur desolaten Finanzlage der Krankenhäuser - Klinik-Schließungen unvermeidbar?
Jede zweite deutsche Klinik schreibt rote Zahlen, so lautete die Schockmeldung der Deutschen Krankenhausgesellschaft in der vergangenen Woche. Um Überkapazitäten abzubauen und den Strukturwandel voranzutreiben, wollen Union und SPD nun mit 500 Millionen Euro die …
Datenschutz: Behörden prüfen mehr als 100.000 Konten
Um Steuerhinterzieher oder Sozialbetrüger zu überführen, dürfen manche Behörden die Kontodaten von Privatpersonen abfragen. Die Praxis scheint zur Gewohnheit zu werden. Datenschützer fordern strengere Regeln.
Infinus: Weitere Unternehmen stellen Insolvenzanträge
Gestern haben fünf weitere zur Dresdener Infinus-Gruppe gehörende Gesellschaften Insolvenzanträge gestellt. Bisher sind insgesamt zehn Unternehmen vorläufig insolvent, darunter auch
Absicherung der Arbeitskraft: BU-Versicherung - Deutsche entscheiden sich lieber für die Unfallversicherung
Berufsunfähigkeit - Bundesbürger setzen auf die Unfallversicherung zur Absicherung der Arbeitskraft. Lediglich 38 Prozent vertrauen auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zur Absicherung. Rund ein Drittel der Bundesbürger (29 Prozent) verzichtet in Gänze auf einen Berufsunfähigkeitsschutz. weiterlesen
Hauskauf: "Es ist ein Märchen, dass Immobilien immer im Wert steigen"
Nie waren Bauzinsen niedriger – ein gefundenes Fressen für Banken und Makler, die um jeden Preis verkaufen wollen. Ein Insider aus der Finanzberatung berichtet.
Studie: Die Hälfte der Kunden liest Beratungsprotokolle nicht
Worauf legen Kunden bei der Anlageberatung besonders viel Wert? Was ist ihnen weniger wichtig? Und wie erfüllen Berater diese Anforderungen? Diesen Fragen ging Alexandra Kindler in ihrer Diplomarbeit nach.
Wo Verbraucherschützer bei Bewertungsreserven handeln wollen
Verbraucherschützer haben einen eigenen Vorschlag zur Neuregelung der Bewertungsreserven vorgelegt. Die Versicherungswirtschaft reagiert erwartungsgemäß ablehnend. mehr ...
Erste Lebensversicherer deklarieren Überschussbeteiligung
Mit der Alten Leipziger hat gestern der erste Anbieter bekannt gegeben, wie die Lebensversicherungs-Kunden 2014 an den Überschüssen beteiligt werden. Auch die Landeslebenshilfe hat sich geäußert. mehr ...