Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Fugen-Urteil: Darum sollten Mieter es kennen

Silikonfugen sollen verhindern, dass Wasser in das Mauerwerk dringt. Aber wer haftet, wenn die Fugen undicht sind und dadurch ein Wasserschaden entsteht?

Essen: Häuser nach Bomben-Sprengung unbewohnbar – wer zahlt jetzt für die Schäden?

In Essen sind mehrere Häuser nach einer Bomben-Sprengung erheblich beschädigt worden. Wer haftet nun für die Schäden?

Grüner Versicherer sucht Gründungsmitglieder

In München schickt sich das Team von Ver.de an, einen nachhaltigen Sachversicherer zu gründen. Die Gesellschaft benötigt aber noch Kapital – und sucht deshalb Mitglieder.

Flottengeschäft: „Verfügbarkeit von Daten wird immense Rolle spielen“

Auch im Kfz-Flottengeschäft ist die Inflation spürbar. Die SCHUNCK GROUP erwartet für dieses Jahr wieder eine Prämienerhöhung. Dennoch sieht das Unternehmen große Chancen durch Innovationen und großes Potenzial etwa im Bereich E-Fahrzeuge und Flotten.

Pannenhilfe für Radfahrer: Das leistet ein Fahrradschutzbrief

Mit den wärmeren Temperaturen zieht es die Fahrradfahrer vermehrt nach draußen – auch für längere Touren. Mit einem Fahrradschutzbrief können Radler vorsorgen, um nicht am Pannenort festzusitzen – ähnlich wie bei einem Schutzbrief fürs Auto.

Vermittlung von Versicherungen ist ein "people business"

Der persönliche Kontakt zu den Kunden und eine individuelle Betreuung bleiben bei der Vermittlung von Versicherungen von großer Bedeutung. Gleichwohl hat die künstliche Intelligenz das Potenzial, viele Bereiche der Versicherungsbranche zu revolutionieren. Davon sind Robin …

Chat GPT überzeugt nicht in Versicherungsfragen

Chat GPT kann vieles, doch gehört auch die Beratung in Versicherungsfragen dazu? Das Hannoveraner Analysehaus Franke und Bornberg ist dieser Frage mit Blick auf die Arbeitskraftabsicherung nachgegangen.

Fondspolicen: Das sind die besten gemanagten Fonds

Die Rating-Agentur Assekurata hat 92 Fonds bei fondsgebundenen Rentenversicherungen im Jahr 2022 auf ihre Performance untersucht und die besten herausgefiltert. Eine Versicherungsgesellschaft konnte sich zugleich die Plätze 1 und 2 sichern.

Ärzte fordern radikales Umdenken: Schluss mit 96 Krankenkassen

Das deutsche Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps. Bei der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erwartet Gesundheitsminister Karl Lauterbach für dieses Jahr ein Defizit in Höhe von 17 Milliarden Euro.

Leistungsstarker Schutz für den Hausrat - ConceptIF deckt jetzt auch Betrug beim Online-Banking

Die ConceptIF PRO GmbH, der Assekuradeur für private Sachversicherungen in der ConceptIF-Gruppe, hat ihre Hausratversicherungen umfassend überarbeitet. Risikoträger ist die Allianz Versicherungs-AG. In Kombination mit der erst kürzlich relaunchten Wohngebäudeversicherung „CIF4ALL Wohngebäude best advice“ bietet …

Riester-Rente: Bestandsverlust mit bedingter Aussagekraft

Die Zahl der förderfähigen Riester-Renten ist im vierten Quartal 2022 marginal gesunken. 15,893 Millionen Verträge zählte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) Ende Dezember 2022. Über das komplette Jahr hat sich der Bestand an …

Gericht weist Schadenersatz-Klage gegen Astrazeneca ab

Eine Frau führte ihre starken gesundheitlichen Beschwerden auf den Covid-19-Impfstoff zurück - und klagte. Das Landgericht wies dies ab. Nun geht die Klägerin in Berufung.

Provisionsverbot: Uni Regensburg mit Studien-Flop!

Der Mai rückt näher und damit auch der Showdown um einen möglichen Vorschlag der EU-Kommission für ein Provisionsverbot. Wenig überraschend daher: Es gibt mal wieder eine neue Studie, die für ein Provisionsverbot trommelt – diesmal …

„PKV-Versicherer tun sich mit dem Thema ‚Psychotherapie‘ noch immer schwer“

Anja Glorius ist Fachwirtin für Versicherungen und Finanzen mit dem Schwerpunkt Krankenversicherung. Die Geschäftsführerin des Tarifwechsel-Spezialisten KVoptimal.de erklärt im Versicherungsbote-Interview, warum Schüler und Studenten so zeitig wie möglich eine PKV-Anwartschaft abschließen sollten – und warum …

Die Versicherer mit den zufriedensten Kunden

Die Marktforscher von Yougov haben im Auftrag der Süddeutschen Zeitung die Kundezufriedenheits-Sieger 2023 in etwa drei Dutzend Branchen ermittelt. Wer bei den Versicherern und Direktversicherern die Nase vorn hat. mehr ...

BU auf Abruf – So sichern Eltern den zukünftigen BU-Schutz für ihre Kinder

Die junge Zielgruppe liegt bei Versicherern voll im Trend. Aber es fehlt ein bezahlbares Produkt mit entsprechenden Leistungen. Ein Konzept, dass die Zukunft von Schulkindern frühzeitig und günstiger absichern soll, stellen Ljubomir Budalic und Frank …

Wohngebäudeversicherer mit deutlichem Vertragszuwachs

Durch den Klimawandel und die Debatte über die Elementar-Pflichtversicherung gewinnt der Schutz der eigenen vier Wände immer mehr an Bedeutung. Bereits 2021 haben Anbieter mehr Verträge verzeichnet.

"Niemand muss auf Provisionen verzichten, wenn er zu uns wechselt"

Inno Invest arbeitet ab sofort nicht mehr nur als Vermögensverwalter und Haftungsdach, sondern auch als Maklerpool. Stefan Schmitt, der Geschäftsführer des Darmstädter Wertpapierinstituts, erläutert im Interview mit FONDS professionell ONLINE, womit er bei freien Vermittlern …

BVB-Fans reagieren auf Kritik von Versicherungschef

Der Streit um den Stadionnamen des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund wird nicht leiser. Auf zahlreichen Plakaten reagierten die BVB-Fans auf die Kritik von Ulrich Leitermann. Auch vor der Konzernzentrale tauchte ein Plakat auf.

Credit Suisse verliert weiter massiv an Einlagen

Zürich - Kunden haben bei der gescheiterten Schweizer Großbank Credit Suisse auch im ersten Quartal 2023 in großem Umfang Gelder und Einlagen abgezogen.