Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Gesundheitspartner Versicherer – Chancen für Vermittler

Der Altersdurchschnitt steigt, die Menschen bleiben immer länger im Job. Deshalb gewinnt das betriebliche Gesundheitsmanagement zunehmend an Bedeutung. Versicherer wie die NÜRNBERGER etwa bieten ihren Kunden im Rahmen von bAV, bEKS und bKV spezielle Gesundheitsservices.

Die häufigsten Fehler bei der Vermittlung von Rürup-Renten!

In letzter Zeit bekommen wir vermehrt Anfragen von Versicherungsnehmer die sich beim Abschluss einer Basis-Rente (Rürup-Rente) falsch beraten fühlen und diese daher rückabwickeln möchten. Wir fassen die Pflichten bei der Beratung und die häufigsten Fehler …

Auch kleine Fehler habe schwerwiegende Folgen für Versicherungsmakler

Ein kleiner Fehler könnte schwerwiegende Konsequenzen für einen Versicherungsmakler haben. Dies zeigt ein aktueller Fall aus Hessen, bei dem ein Gericht den Begriff der Arglist sehr weit definierte.

simplr Goes Investment - Kundendepots ab sofort in der blau direkt App

Der Infrastrukturdienstleister blau direkt erweitert seine Endkunden-App simplr um den Investmentbereich.

NÜRNBERGER Versicherung läutet neue Ära ein

Mit der diesjährigen Hauptversammlung hat die NÜRNBERGER ein neues Kapitel ihrer Unternehmensgeschichte aufgeschlagen. Seit heute hat die NÜRNBERGER einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Harald Rosenberger (46) übernahm den Posten von Dr. Armin Zitzmann (62), der mit Erreichen …

Fonds Finanz bildet 34d-Vermittler aus: kostenfrei und unverbindlich

Aktuell fördert die Fonds Finanz über 300 angehende 34d-Vermittler mit dem Ziel, sie zum erfolgreichen Abschluss der IHK-Sachkundeprüfung zu begleiten. Mit einem neu überarbeiteten Schulungsangebot strebt das Unternehmen an, im laufenden Jahr bis zu 1.800 …

Dienstwagen in der Versicherungs- und Finanzvermittlung

Makler müssen mobil sein, um im Arbeitsalltag pünktlich zu Terminen zu erscheinen. Wie es um Dienstwagen und gefahrene Kilometer für das Unternehmen steht, damit haben sich die Autoren im Rahmen der Studie „AssCompact AWARD – …

Wohngebäudeversicherung, Wasserschäden und die "Fugenfälle"

Bei diesem Fall des Leitungswasserschadens kommt es infolge eines Defekts der dauerelastischen Verfugung, die den Fugenbereich zwischen Dusch-/Badewanne und Wandfläche abdichtet, zum Eintritt von Duschwasser in die Bausubstanz und entsprechenden Feuchtigkeitsschäden. Ist es einmal zum …

Partielles Provisionsverbot: Die Folgen für Anleger und Finanzberater

EU-Finanzkommissarin McGuiness gibt sich dem Lobbydruck geschlagen und verzichtet vorerst auf ein vollständiges Provisionsverbot für Finanzberater. Dennoch hat ein potenzielles partielles Provisionsverbot deutliche Folgen.

Elementar-Pflichtversicherung ist keine Universallösung

Ob man nun für oder gegen eine Pflichtversicherungslösung ist: Es sollte klar sein, dass sich alle Beteiligten auf die erwartbaren Klima-Schadenszenarien vorbereiten müssen. Für den DAV sind Lösungen denkbar, die Eigenverantwortung der Versicherungsnehmer stärker mit …

Provisionsdebatte: „Die Branche muss aufhören, sich selbst zu zerfleischen“

Was bleibt nach der Provisionsdebatte? Eine durch ein polemisches Thema gespaltene Branche, die seit jeher (zu) wenig miteinander spricht. Gastbeitrag von Jörg Kintzel, Valuniq

Außergerichtliche Streitbeilegungen in Vermittlungstätigkeiten

Im zweiten Teil der CPGA-Studie „EUROPEAN OBSERVATORY: Entwicklungen am weltweiten Versicherungsmarkt“ beantwortet Dr. H. C. Wilhem Schluckebier, Ombudsmann für Versicherungen, relevante Fragen zu alternativen Streitbeilegungen in Vermittlertätigkeiten.

„Das Nahbild des Vermittlers ist bei vielen Kunden positiv"

Martin Klein ist Experte im Vertriebs-, Finanzdienstleistungs- und Haftungsrecht. Das ermöglicht dem geschäftsführenden Vorstand beim Verband Unabhängiger Finanzdienstleistungs-Unternehmen in Europa (VOTUM) eine besondere Perspektive auf das Vertriebsgeschäft von Maklern und Finanzanlagenvermittlern. Im Teil zwei des …

Dies sind die Wohngebäudeversicherer mit dem größten Beitragsschwund

Die Branche baute das Prämienvolumen zwischen 2016 und 2021 um mehr als ein Drittel aus. Doch einige der 50 größten Marktteilnehmer agierten deutlich schlechter als der Markt. Bei zwei Akteuren schrumpften die Einnahmen sogar. mehr …

Wie Wefox Deutschland bis Ende des Jahres profitabel werden will

EXKLUSIV: Das Insurtech verfolgt eine neue Marschrichtung. Für das Erreichen der Ziele ist Deutschlandchef Günther Blaich zuständig. Für einen Geschäftsbereich ist er zuversichtlich, für einen anderen muss er vorher noch einiges bewegen. mehr ...

Die besten Bausparkassen 2023 aus Kundensicht

Nach der Null-Zins-Phase erleben die Banken ein Revival. Wer die Kunden besonders gut bedient, zeigt eine Verbraucherumfrage. Zwei Anbieter aus der Spitzengruppe gehören Versicherern. mehr ...

Senioren werden arm, Pflegeheime reich – Experte rät: „Werden Sie bloß nicht pflegebedürftig“

Die Pflegesituation in Deutschland ist desaströs. Im Interview erklärt ein Experte vom Pflegeschutzbund, warum das so ist und wie die Pflegeversicherung besser werden kann.

Wie die Bundesregierung die Riester-Rente schönrechnet und was Sparer daraus lernen können

Wird mir das, was ich einmal im Alter an Einkommen haben werde, für ein finanziell sorgenfreies Leben als Rentner reichen? Die Bundesregierung gibt darauf eine überraschend optimistische Antwort.

Krankenkassen-Dienstleister bestätigt Cyberangriff

BITMARCK arbeitet derzeit noch mit Hochdruck an der Bekämpfung eines Cyberangriffs. Der IT-Dienstleister hatte als Vorsichtsmaßnahme aktiv und gezielt Kunden- und interne Systeme vom Netz genommen. Diese Einschränkungen werden nun gelockert. Es gab keinerlei Datenabfluss.

Warum Sie sich als Makler mit Nachhaltigkeit beschäftigen sollten

In einer dreiteiligen Serie widmen sich die Versicherungsmakler Tom Wonneberger und Stephan Busch von Progress Finanzplaner dem Megatrend Nachhaltigkeit. Im ersten Teil ging es zunächst um die theoretischen Grundlagen zur Nachhaltigkeit bei Finanzen. Der zweite …