Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Tops und Flops der Lebensversicherung: Drei große Versicherer senken Überschussbeteiligung
Zwei der größten Lebensversicherer, Generali und Iduna, drücken die Zinsgutschrift deutlich. Die Debeka geht nur leicht herunter und begibt sich auf das Niveau des großen Konkurrenten Allianz. Ein Überblick.
Mutmaßliche S&K-Anlagebetrüger bleiben in Haft
Im Fall des millionenschweren Anlagebetrugs um die Immobiliengruppe S&K können die Hauptbeschuldigten auch kurz vor Weihnachten nicht mit Haftverschonung rechnen. Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main beschloss, dass Fluchtgefahr bestehe und sie deshalb ...
Zukunft Assekuranz: BaFin: "So viel Bedrohung für die Branche gab es lange nicht mehr!"
„So viel Bedrohung für die Branche gab es lange nicht mehr!“ - mit diesen Worten fasste Felix Hufeld, Exekutivdirektor Versicherungsaufsicht bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die aktuelle Situation der Versicherungswirtschaft auf dem „Zukunftsforum Assekuranz …
Zwei der größten Lebensversicherer, Generali und Iduna, senken die Überschussbeteiligung deutlich. Noch kein Unternehmen wagte, die Zinsgutschrift unter die Schallgrenze von drei Prozent zu senken. Ein Überblick.
bAV: “Gute Chancen für den Vertrieb”
Rainer Gebhart, Vertriebsvorstand bei den WWK Versicherungen, zieht trotz Niedrigzinsphase ein positives Fazit für das diesjährige Neugeschäft in der Altersvorsorge.
Rosenkrieg um die Altersvorsorge - Rente vom Ex: So bekommen Millionen geschiedene Frauen jetzt mehr Geld
Vor 2009 bekamen Millionen Frauen bei der Scheidung zu wenig von der oft üppigen Altersversorgung ihrer Gatten ab. Doch jetzt besteht die Chance, sich einen ordentlichen Nachschlag zu holen. FOCUS Online erklärt, wie das geht.Von …
Keine Leistung bei dauerhafter Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit aus der Ratenschutz-Arbeitsunfähigkeitsversicherung
11.09.2013 - Urteil des BGH vom 11.09.2013 (IV ZR 303/12) Es stellt weder eine Benachteiligung der Kunden dar noch ist eine Versicherungsklausel intransparent, wenn die Leistung aus einer Ratenschutz-Arbeitsunfähigkeitsversicherung ausgeschlossen ist, sofern der Versicherte dauerhaft …
“Viele unserer Vertriebspartner sind betroffen“
Die Paribus Gruppe will die Anlegerverwaltung für alle Immobilienfonds der insolventen Wölbern Invest KG übernehmen. Mit Cash. Online sprach Paribus-Geschäftsführer
Firmenwagenbesteuerung: Privatnutzung von mehreren Pkw bedeutet mehrmals 1-%-Regelung
Überlässt der Arbeitgeber einem Mitarbeiter mehr als nur einen Pkw auch zur privaten Nutzung, so ist der geldwerte Vorteil für jedes Fahrzeug nach der 1-%-Regelung zu berechnen. Mehr zum Thema 'Kfz-Privatnutzung'...Mehr zum Thema 'Firmenwagen'...Mehr zum …
Hausratversicherung: Wasserschäden nach Hagel nicht versichert
Drücken Hagelmassen die Außentür ein, sodass Schmelzwasser Möbel beschädigt, zahlt die Hausratversicherung nicht. Der Schutz gegen Hagel greift nicht für Wasserschäden, sondern nur wenn ein Bezug zur „Kraft aufprallender Hagelkörner“ besteht (Oberlandesgericht Saarbrücken, Az. 5 …
Verbraucherrecht: Fast 11 000 Beschwerden wegen Anlageberatung
Seit November 2012 werden Anleger durch neue Vorschriften besser geschützt – offenbar noch nicht gut genug. Fast 11.000 Beschwerden häufen sich seitdem dennoch bei der Bafin an.
Anlagebetrug: Die seltsamen Geschäfte der Gabriele K.
Es ist eine Geschichte zwischen Absurdität und Abgrund: Gabriele K., eine Bankerin aus der bayerischen Provinz, soll reiche Anleger um eine zweistellige Millionensumme gebracht haben - mit Investmentdeals, die es offenbar gar nicht gibt.
Sparkasse Ulm bleibt hart
Am 15. Dezember war ein Angebot an die rund 28.000 Inhaber sogenannter Scala-Sparverträge abgelaufen. Die Sparkasse hatte die Kunden vor die Wahl gestellt, weniger Zinsen zu akzeptieren oder gekündigt zu werden. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg ...
Altersvorsorge: Der vergebliche Kampf gegen Lebensversicherungen
Vor Gericht wird viel um die immer noch beliebte Lebensversicherung gestritten. Etliche Urteile fallen positiv für die Kunden aus. Doch der jüngste Fall zeigt, dass sie nicht immer etwas davon haben.
Anlageberatung: Schluss mit der Besserwisserei
von Karl Matthäus Schmidt, Gastautor Euro am Sonntag Immer wieder ist von unglaublichen Erfolgsgeschichten an der Börse zu hören: von Anlegern, die in kürzester Zeit ein Vermögen verdient haben, oder von Investoren, die
Produktcheck: Günstige DSL-Flatrate für Zuhause im Test
Zwar bieten viele Mobilfunker Flatrates für Internet und Telefon an, drosseln aber die Surfgeschwindigkeit ab einer bestimmten Grenze deutlich. Eine klassische Flatrate kann sich daher lohnen.
Weihnachten gehört zu den gefährlichsten Zeiten des Jahres. Es geschehen jede Menge Unfälle – Brände, Stürze im Haushalt, Glatteis-Crashs. Welche Versicherung für welchen Festtags-Unfall zahlt.
Geldanlage: Das müssen Sie tun, wenn der Finanz-Crash kommt
Der nächste Absturz an der Börse ist gewiss. Im Jahr 2014 ist die Wahrscheinlichkeit dafür sogar besonders groß. Erfahrene Geldmanager wissen, was zu tun ist. Doch nicht jede Strategie geht auf.
Entwicklungen in der Rentenversicherung zum 1. Januar 2014
Zum Jahresbeginn 2014 ergeben sich in der gesetzlichen Rentenversicherung verschiedene Entwicklungen, auf die die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin hinweist.
Versicherungsrecht | Kostenexplosion bei der Haftpflichtversicherung: Welche Auswirkungen hat dies auf den Chefarzt?
Die Zunahme von Behandlungsfällen in Kliniken führt zu einer Häufung von Schadensfällen. Die Folge: Rasant steigende Ausgaben für die Arzt-Haftpflichtversicherung. Dabei schlagen vor allem die zwar wenigen, jedoch sehr hohen Großschadensfälle zu Buche – und …