Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Bausparkasse: Schwäbisch Hall ist Opfer des eigenen Erfolgs
Das Neujahrsgeschäft der größten Bausparkasse Deutschlands befindet sich auf einem neuen Rekordniveau – Schwäbisch Hall profitiert von der steigenden Nachfrage junger Leute. Dennoch verdient der Branchenprimus weniger.
Clerical Medical: Niederlage vor Gericht
Der Versicherer Clerical Medical hat vor Gericht eine Niederlage einstecken müssen. Dabei ging es um zugesicherte, regelmäßige Auszahlungen aus einer Versicherung.
Vermittler-Richtlinie: Politik enttäuscht Verbände
Es wäre mehr drin gewesen, meinen die Interessenvertreter der Finanzbranche zum Bericht des Europäischen Parlaments zur Revision der Versicherungsvermittlerrichtlinie. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft sieht „Licht und Schatten“.
Brenneisen stellt sich breiter auf und wirbt um Infinus-Berater
Der Name Brenneisen Capital steht für geschlossene Fonds. Das Unternehmen spürt natürlich die Krise am Beteiligungsmarkt. Darum gibt es über die Plattform künftig auch Investmentfonds und Versicherungen. Dazu kommen die Probleme des neuen – und …
„Gelber Engel“-Skandal: ADAC-Chef will den Automobilclub reformieren
ADAC-Präsident Meyer will als Reaktion auf den „Gelbe Engel“-Skandal Vorschläge zur Reform des Autoclubs erarbeiten. Im Prinzip soll aber alles so bleiben, wie es ist: Der ADAC müsse auch Wirtschaftsunternehmen bleiben.
Umfrage: Zweistufige Beratung nachteilig für Vermittler
Eine Finanzberatung, die auf zwei Termine verteilt ist, hat ein höheres Risiko, dass der Vermittler ohne Abschluss bleibt. Das ergab
Bundesgerichtshof zur wettbewerbsrechtlichen Zulässigkeit sogenannter "Tippfehler-Domains"
Pressemitteilung 10/14 vom 22.01.2014
Aktuelle Informationen für den Versicherungsvertrieb
In den kommenden Wochen beschäftigen sich wieder Tagungen und Foren mit aktuellen Themen für Versicherungsvermittler. Dabei geht es unter anderem um Fragen des Versicherungs- und Vertriebsrechts sowie um Unisex-Produkte. mehr ...
Die (un-)profitabelsten Haftpflichtversicherer
Die Allgemeine Haftpflichtversicherung war in den letzten Jahren für die meisten Versicherer ein lukratives Geschäft. Welche Anbieter 2012 besonders gut abgeschnitten haben und wer zum Teil kräftige Verluste zu verzeichnen hatte. mehr ...
Die Debeka reagiert auf den Skandal um illegal gekaufte Adressen mit einer verstärkten Kontrolle der Mitarbeiter. Neben dem Ausbau von Compliance- und Datenschutzmaßnahmen, will der Versicherer auch die Geschäftsprozesse im Rahmen der Kundengewinnung überarbeiten. So …
BAN e.V. 20. Jubiläumsmeeting vom 23.01.2014 bis 25.01.2014 in Berlin. Der BAN e. V. (http://www.ban-wp.de/) , eine Kooperation unabhängiger Wirtschaftsprüfer, hat sich die Förderung der Beratungskompetenz seiner Mitglieder durch Fortbildung auf die Fahne geschrieben. Bei …
Smartphones und Tablets haben den Markt längst erobert. Wie die Versicherungsbranche die mobilen Geräte einsetzt und welche Möglichkeiten sich für Unternehmen bieten, wird auf der Fachfkonferenz „Mobile IT in der Versicherungswirtschaft“ am 18. und 19. …
22. 01. 2014 - Datenschutzkodex der Versicherungswirtschaft soll Kundenvertrauen steigern
(ac) Neun Monate nachdem der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) einen Code of Conduct Datenschutz veröffentlicht hat, haben sich 244 Assekuranzen bereits dazu verpflichtet. Der Großteil der Beigetretenen will damit vor allem das Kundenvertrauen steigern. …
Ein Zettel an der Scheibe reicht nicht
Es ist oft eine Sekundensache: Kurz nicht aufgepasst und schon hat es gekracht. Aber Unfall ist nicht gleich Unfall. Rechtsexperte Kolja Schwartz erklärt, wie man sich im Ernstfall richtig verhält.
Wölbern: Paribus tauscht weiter Personal aus
Suzanna Artmann und Carsten Riemer übernehmen ab sofort die Geschäftsleitungen der Wölbern Treuhand GmbH und der Hansische Treuhand AG. Die
Im Betreff steht „Ihre Rechnung“ und Absender sollen die Deutschen Telekom oder Vodafone sein. Doch dahinter verstecken sich Betrüger. Verbraucherschützer warnen davor, Anhänge zu öffnen oder Links anzuklicken.
BAG: Arbeitgeber muss Arbeitnehmer nicht auf Möglichkeit der Entgeltumwandlung hinweisen
Ein Arbeitnehmer kann nach § 1a Abs. 1 Satz 1 BetrAVG vom Arbeitgeber verlangen, dass von seinen künftigen Entgeltansprüchen bis zu 4% der jeweiligen Beitragsbemessungsgrenze in der allgemeinen Rentenversicherung durch Entgeltumwandlung für seine betriebliche Altersversorgung …
Steuersparmodelle – Entwarnung für Steuerpflichtige, Risiken für Vermittler
Nicht alles, was das Finanzamt als Fall von Paragraf 15 Einkommensteuergesetz (EStG) ansieht, ist ein “böses” Steuerstundungsmodell. Ein bestehendes Risiko
Standardisierte Vermögensverwaltung unterstützt Vermittler
Die standardisierte Vermögensverwaltung bietet für den Vermittler nach Paragraf 34f besondere Vorteile, so eine aktuelle Studie der Wirtschaftsberatung Jehn &
Die Gestaltung und Nutzung neuer technischer Vertriebswege im Zusammenhang mit einer hohen Wechselbereitschaft, aber auch die Umsetzung regulatorischer und gesetzlicher Vorgaben zählen zu den größten Herausforderungen der Versicherungsbranche. Als wichtiger Einflussfaktor für die zukünftige Geschäftsentwicklung …