Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
WhatsApp-Alternativen - Nur Threema ist unkritisch
Facebook kauft WhatsApp und Millionen Nutzer suchen nach sicheren Alternativen. Die Stiftung Warentest hat jetzt WhatsApp und vier Messenger-Alternativen ins Prüflabor geschickt und dabei den Datenstrom der Apps überprüft. WhatsApp erhält für den Datenschutz erneut …
Für die Mütterrente muss kein Antrag gestellt werden - Die Berechnung übernimmt die Rentenversicherung automatisch
Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) weist darauf hin, dass für die sogenannte „Mütterrente“ kein besonderer Antrag gestellt werden muss. Die Neubewertung der Erziehungszeiten für Kinder, die vor 1992 geboren worden sind, erfolgt durch die Rentenversicherung …
MLP AG: MLP baut Beratungsangebot rund um Immobilien deutlich aus
(DGAP-Media / 27.02.2014 / 10:01) MLP baut Beratungsangebot rund um Immobilien deutlich aus - Neue Kooperation mit drei Immobilien-Spezialisten - MLP Berater können Kunden ausgewählte Neubauten sowie Bestands- und Denkmal-Immobilien …
Solvency II zwingt Rückversicherer zur Standardisierung
Rückversicherungen vereinheitlichen im internationalen Geschäft zunehmend Prozesse und Systeme. Umfassende Anpassungen werden vor allem bei Bilanzierung und Berichtswesen vorgenommen. Regulierungen wie Solvency II fordern Unternehmen auf, ihre Geschäftsmodelle zu überdenken und zu standardisieren, zeigen Marktbeobachtungen …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in Kreditverträgen
Auch marginale Abweichungen vom Mustertext rechtfertigen den Widerruf vom Kreditvertrag. Zahlreiche Widerrufsbelehrungen in Kreditverträgen entsprachen seit 2002 nicht den gesetzlichen Anforderungen.
Compliance im Maklerbüro
Das Image des Versicherungsvertriebs ist schlecht. Die Bevölkerung unterscheidet nicht hinsichtlich der unterschiedlichen Akteure. Daher gilt auch für Makler: Nur durch eine nachhaltige Qualität kann das Image verbessert und Vertrauen gesteigert werden, sagt Rechtsanwalt Stephan …
Wenn der Versicherungsnehmer bei seinem Versicherer einen Leistungsantrag hinsichtlich einer eingetretenen Berufsunfähigkeit (BU) stellen will, sollte sein Makler ihm beistehen.
Das Kleingedruckte zählt
Im Schadenfall geraten Vermittler nicht selten zwischen Baum und Borke, wenn Leistungszusagen des Versicherers sich nicht in den Tarifbedingungen (AVB) wiederfinden, sondern etwa nur mündlich zugesagt worden waren. Letztlich entscheidet, was schwarz auf weiß im …
Früher und ohne finanzielle Sorgen in Rente gehen
(verpd) Den Deutschen ist es nach einer Studie zufolge wichtiger, frühzeitig in Rente zu gehen, als gut versorgt zu sein. Und das, obwohl viele erwarten, dass sie ihren Lebensstandard im Alter zurückschrauben müssen und nach …
Krankenversicherer mit geringen Beitragserhöhungen
2014 stiegen die Bestandsbeiträge in der Privaten Krankenversicherung (PKV) erneut nur moderat. Beim Rating erzielte erneut die Debeka den Spitzenplatz, die auch die höchste Nettorendite erzielte.
Trügerische Hoffnungen auf Immobilienerbe
Viele junge Menschen hoffen auf eine Immobilienerbschaft. Doch oft erfüllen sich die Wünsche nicht, oder erst spät, mitunter zu spät. Private Vorsorge ist deshalb unabdingbar.
Versicherungskonzern - Allianz macht zehn Milliarden Gewinn
Die Allianz hat im vergangenen Jahr mehr als zehn Milliarden Euro Gewinn erwirtschaftet. Sie schüttet mehr Dividende an ihre Aktionäre aus.
Strategien bei Deflation und Inflation
Während die einen vor einer möglichen Abwärtsspirale der Preisentwicklung warnen, zeichnen die anderen Inflationsszenarien. Agrarrohstoffe könnten die Anlage der Stunde sein.
Anlegeranwalt im Interview: „Ein Paradies für unseriöse Finanzunternehmen“
Die Aufsicht macht es Finanzbetrügern in Deutschland leicht, erklärt Anwalt Julius Reiter. Warum die Behörde niedrige Bußgelder verhängt, mit Anwälten kaum kooperiert und von der Politik im Stich gelassen wird.
Anlegerskandal: Wie die Aufseher S&K gewähren ließen
S&K brachte Tausende Anleger um ihr Geld. Die Bafin hätte viel früher misstrauisch werden können. Aus Rücksicht vor den Ermittlungen der Staatsanwälte griff sie nicht ein. Kritiker bemängeln fehlenden Spürsinn.
AOK macht 2013 eine Milliarde Plus - Gesetzliche Krankenkassen schwimmen in Geld
Die gesetzlichen Krankenversicherer in Deutschland sind alles andere als knapp bei Kasse. Im Gegenteil – ihre Finanzlage ist seit Jahren äußerst positiv. Auch im vergangenen Jahr machten die Kassen ein dickes Plus, die AOK knapp …
Bilanz zur 9. Leitveranstaltung der Honorarberatung in Hanau Der Verbund Deutscher Honorarberater (VDH) zieht eine sehr positive Bilanz der nunmehr 9. Großveranstaltung "Messe & Kongress Honorarberatung".. Mit...
Herausforderung Unternehmensnachfolge: “Viele unterschätzen, wie komplex das Thema ist”
135.000 Familienunternehmen stehen in den kommenden Jahren zum Verkauf. Nachfolge-Experte Nils Koerber erklärt im impulse-Interview, welche Herausforderungen bei der Nachfolgersuche lauern.
Hausratversicherung: Wohnungseinbruch schnell melden
Nach einem Einbruch müssen Geschädigte schnellstmöglich eine Liste der gestohlenen Sachen bei der Polizei und ihrer Hausratversicherung einreichen – „ohne schuldhaftes Zögern“, heißt es im Bürgerlichen Gesetzbuch. Versäumen sie das oder schicken sie die Liste …
„Öko-Test“ hat Berufsunfähigkeitsversicherungen hinsichtlich ihrer Preise, Annahmepolitik und Bedingungen getestet. Das Ergebnis fällt ernüchternd aus – kein Versicherer bekommt in allen Bereichen ein „sehr gut“.