Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Wer bekommt eigentlich noch eine Berufsunfähigkeitsversicherung? Die Verbraucherorganisation „Öko-Test“ kritisiert im Rahmen eines Produkttestes die Annahmepraxis vieler Versicherer – immer mehr Erwerbstätigen werde der wichtige BU-Schutz verweigert. weiterlesen

(ac) In der Sitzung Mitte dieser Woche hat sich das EU-Parlament in Straßburg dafür ausgesprochen, auf Nachfrage des Kunden Provisionen an Vermittler und andere Kosten offenzulegen. Sven Giegold, EU-Abgeordneter und wirtschafts- und finanzpolitischer Sprecher und …

(ac) Ratenkredite sind bei den Bundesbürgern beliebter denn je: Jeder dritte private Haushalt hat 2013 ein solches Darlehen in Anspruch genommen, belegen die Zahlen des Bankenfachverbandes. Doch während die Verbraucher die Ratenkredite zu schätzen wissen, …

(ac) Honorarberater stünden nun in der Pflicht, den Vertrauensvorschuss von Politikern und Verbraucherschützern nicht zu verspielen. „Jetzt gilt es den Lakmustest zu bestehen!“ sagte Erich Paetz, Ministerialrat aus dem Justizministerium, auf dem 9. Honorarberater-Kongress. Zudem …

Stiftung Warentest - Viele Automobilhersteller bieten dem Kunden beim Autokauf eine Haftpflicht- und Kaskoversicherung mit an. So gibt es zum Beispiel in VW-Autohäusern Policen der Allianz. Renault, Dacia und Nissan kooperieren mit der Nürnberger Versicherung …

Für die Unternehmensberater der contest GmbH (www.contest-consult.de) ist es im Grunde weniger neu als es für die ganze Branche der Unternehmensberatungen ist. Denn seit 1996 bieten die Kostenoptimierer aus Gemünden ihre Dienste auf Erfolgsbasis an …

Das unabhängige Analysehaus Franke und Bornberg bescheinigt Swiss Life Deutschland erneut höchste Expertise, Stabilität und Kundenzufriedenheit bei der Absicherung von Berufsunfähigkeit (BU). Bereits zum fünften Mal in Folge erreicht das Versicherungsunternehmen beim BU-Unternehmensrating die Bestnote …

Können Zinsen für einen Baukredit auch nach dem Verkauf einer vermieteten Immobilie steuerlich geltend gemacht werden? Ja, unter bestimmten Voraussetzungen ist ein solcher Schuldzinsabzug möglich, lautet die Antwort des Finanzgerichts Niedersachsen in einem aktuellen Urteil …

Royal Bank of Scotland hat 2013 einen Verlust von rund 9 Milliarden Pfund gemacht. Bereits im Vorjahr hatte die Bank mit Sitz in Edinburgh einen Verlust von 6,1 Milliarden Pfund eingefahren. Im gleichen Atemzug kündigte …

Beschädigt der VN seinen Pkw beim Ausparken rückwärtsfahrend an einer Säule und bei nochmaligem Rückwärtsfahren dort ein zweites Mal, liegt ein einheitlicher Versicherungsfall vor (AG Traunstein 27.11.13, 311 C 1104/13, Abruf-Nr. 140089 )

Fitch Ratings hat die ‚AA-‘ Finanzstärkeratings (Insurer Financial Strength Rating, IFS) der R+V Lebensversicherung AG, der R+V Lebensversicherung a.G. und der Condor Lebensversicherungs-AG (Condor) bestätigt. Der Ausblick aller Ratings ist stabil.

Die nach ihren Ideengebern benannten Vorsorgeformen sind noch ein gutes Stück vom erhofften Erfolg entfernt. Was sind die Gründe? Lohnt

Nicht immer muss in Mietverträgen eine Barkaution als Mietsicherheit vereinbart werden. In bestimmten Fällen können Kautionsbürgschaften eine Alternative sein. Doch wann machen sie wirklich Sinn?

Im Anlageskandal um die Immobilienfonds von Wölbern Invest geht es erneut hoch her. Diesmal streitet sich das Management eines Österreichfonds mit dem Hamburger Emissionshaus Paribus. Es geht wieder mal um Anlegergelder in Millionenhöhe.

Das Landeskriminalamt (LKA) und die Steuerfahndung in Baden-Württemberg intensivieren ihre Zusammenarbeit. Mehr zum Thema 'Geldwäsche'...Mehr zum Thema 'Steuerfahndung'...Mehr zum Thema 'Abgabenordnung'...

Nach erfolgreichen ELSTER Info-Touren in den Jahren 2012 und 2013 wird das Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern auch 2014 gemeinsam mit den Finanzämtern des Landes für das Online-Verfahren zur Elektronischen Steuererklärung werben. In der Zeit vom 27.2. bis …

Der Kampf um den Solidaritätszuschlag hat begonnen. Die Union will ihn in den Einkommensteuertarif einbauen und die Folgen der kalten Progression mildern.

Der Bundesrechnungshof (BRH) kritisiert die geplanten Mehrausgaben der großen Koalition von 23 Milliarden Euro bis zum Ende der Legislaturperiode 2017.

Krankheit kann die Ausübung eines Berufs unmöglich machen. In diesem Fall kommt die Berufsunfähigkeitsversicherung zum Einsatz. Beschwerden über Versicherer häufen sich aber, deshalb hat sich Franke und Bornberg die Regulierungpraxis näher angesehen.

Die Investmentgesellschaft Fidelity hat angekündigt, die Rolle ihrer Vertriebspartner wieder stärker in den Fokus der deutschen Geschäftsaktivitäten zu rücken. Warum das so ist, erläutert Claude Hellers, Leiter Retail und Wholesale Vertrieb bei Fidelity Worldwide Investment …