Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Jeder kennt lustige Schadensmeldungen der Versicherungs-Branche à la “Ein Fußgänger kam plötzlich vom Bürgersteig ab und verschwand wortlos unter meinem

Die Telekom baut massiv Stellen bei ihrer Geschäftskundensparte T-Systems ab – 4000 von 50.000 Arbeitsplätze sollten es sein, hieß es bisher. Jetzt sieht es so aus, als fielen noch mehr Stellen dem Rotstift zum Opfer.

Ihr Zahnarzt muss Sie insbesondere dann über eine Behandlungsalternative aufklären, wenn die Risiken und Erfolgschancen beider Methoden sich wesentlich unterscheiden. Andernfalls muss er gegebenenfalls Schmerzensgeld zahlen.

Die Tätigkeit eines Gutachters gehört weder zu den haushaltsnahen Dienstleistungen, noch handelt es sich um eine Handwerkerleistung. Welche Leistungen sind davon betroffen?

Der Münchener Versicherer Allianz hat offenbar mit der Auszahlung der Versicherungssumme für Schäden an Flugzeug und Insassen des seit über elf Tagen verschwundenen Flugs MH 370 von Malaysia Airlines begonnen. …

Die Krim-Krise scheint vorerst beendet zu sein. Die Autoren blicken bereits nach vorn. Für sie spielen der europäische Automarkt, die amerikanische Wirtschaft und chinesische Staatsanleihen nun eine große Rolle.

Bei der verlustträchtigen Telekom-Geschäftskundensparte T-Systems fällt der Jobabbau wegen der harten Konkurrenz im IT-Auslagerungsgeschäft massiver aus als erwartet. Tausende Vollzeitstellen werden gestrichen.

Kann einem Autofahrer, der die zugelassene Höchstgeschwindigkeit um mehr als 25 Prozent überschreitet, automatisch Vorsatz unterstellt werden? Eine für die Höhe der Geldbuße bedeutsame Frage.

Carsten Maschmeyer hat mit Finanzberatungen Millionen gemacht. Dabei haben auch einige seiner Kunden Geld verloren. Jetzt geht er selbst gegen die Bank Sarasin vor – wegen „vorsätzlicher Täuschung“ bei der Beratung.

13 Jahre war das Betriebssystem Windows XP auf dem Markt. Ab dem 8. April wird es von Microsoft nicht mehr unterstützt, was für die Banken zum Problem werden kann: Vier von fünf Geldautomaten funktionieren mit …

Steuerzahler müssen Zinsen, die sie vom Finanz­amt für Steuererstattungen erhalten, als Kapital­einnahmen versteuern. Ist der Sparerpausch­betrag ausgeschöpft, zahlen sie 25 Prozent Abgeltung­steuer oder ihren eigenen Steu­ersatz, wenn dieser güns­tiger ist. Das hat der Bundes­finanzhof entschieden …

Eine Familie bleibt trotz Reiser­ücktritts­versicherung auf den Storno­kosten von 1 260 Euro für einen Thai­land­urlaub im Wert von 6 304 Euro sitzen. Der verbeamtete Ehemann wurde von seinem Dienst­herrn aufgefordert, einen neuen Arbeits­platz an einem …

Das Land­gericht Köln hat den Lebens­versicherer HDI verurteilt, unzu­lässige Klauseln in seinen privaten Renten- und Kapital­lebens­versicherungen nicht mehr zu verwenden (Az. 26 O 317/13). Dies gilt auch für bestehende Verträge. Es geht um die Rege­lungen …

Wer ein Auto versichert, muss beim Versicherer den Kreis der Fahr­zeugnutzer angeben. Ändert sich der Fahrer­kreis später, muss er das dem Versicherer mitteilen. Bei einigen Auto­versicherern ist das gelegentliche Verleihen des Autos an Verwandte oder …

Die Zukunft der Rente bewerten viele Österreicher als zappenduster. Fast ein Drittel gaben bei einer Umfrage im Auftrag der Allianz an, dass sie keine staatliche Pension erwarten, bei den Unter-30-Jährigen ist es sogar die Hälfte. …

Ein 28-Jähriger fuhr unter Alkoholeinfluss und ohne Fahrerlaubnis auf der Autobahn. Er geriet in einen Erdhügel und zog sich solche Verletzungen zu, dass er seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Deshalb beantragte er eine Rente …

„Vorsicht Falle im Courtage-Nachtrag der Allianz“, heißt es in einer aktuellen Ausgabe des „versicherungstip“. Der Versicherer, vor dem hier vehement gewarnt wird, beruft sich auf ein BaFin-Rundschreiben.

Thema des Monats LV: Tobias Strübing, Fachanwalt für Versicherungsrecht von den Rechtsanwälten Wirth, über mögliche Beratungsfehler und Haftungsfallen. Die Konsequenzen eines fehlerhaften Rates können oft genug schwerwiegend sein, wenn sich bspw. im ...

Makler bilden Allianz gegen Allianz-Dreistigkeit, seine Makler „in ihrer Vertriebspraxis zu überprüfen“ – Wollen Sie sich das gefallen lassen?

Knapp 1800 Fachbesucher aus der Finanz- und Versicherungsbranche kamen bei traumhaftem Frühlingswetter zur ARUNA Messe 2014 in die Metropolishalle in Potsdam-Babelsberg, um sich über die neusten Trends der Branche zu informieren.