Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Private Krankenversicherung: Bundesregierung sieht keinen Reformbedarf

Die Bundesregierung sieht laut einer Antwort auf eine kleine Bundestagsanfrage in der PKV offenbar wenig Handlungsbedarf, um Beitragssteigerungen im Alter abzudämpfen. Auch wie die Pflege künftig finanziert werden soll, bleibt unklar.

Die Bayerische setzt weiter auf ihr erfolgreiches Vorstandsteam und verlängert vorzeitig die Verträge der drei Vorstände

Die Versicherungsgruppe die Bayerische verlängert die Verträge ihres Vorstandsteams und setzt damit auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Gruppe.

HDI Firmen Digital wird zum Gewerbe-Cockpit

Mit Firmen Digital existiert bei der HDI Versicherung bereits seit mehreren Jahren eine volldigitale Tarifierungs- und Abschlusstrecke für das Firmen-Geschäft. Jetzt hat der Versicherer die Plattform aufgebohrt: Über das Firmen Digital Gewerbe-Cockpit ergänzt HDI die …

Ein Fall für die Aufsicht: Verbrauchernachteil – Aviva/FPI ignoriert deutsche Gesetze

Der britische Versicherer Aviva scheint von deutschen Gesetzen wenig zu halten. Eine Vollmacht, die unbefris­tet ausgestellt wurde, ist gültig, bis diese vom Vollmachtgeber widerrufen oder vom Vollmachtnehmer zurückgegeben wird. Und wenn die Vollmacht eine Postempfangsvollmacht …

Vermittlerzahlen in Europa sinken erneut

Der europäische Dachverband der Vermittlerverbände (BIPAR) hat eine neue Analyse vorgelegt, wie viele Versicherungsvermittler tätig sind und welche Marktanteile sie aufweisen.

Beamte und Pflegekosten: Besser abgesichert, aber...

Auch Beamte zahlen in die Pflegeversicherung ein, wenn auch deutlich weniger als Beschäftigte: Darauf macht aktuell der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) aufmerksam. Positiv wirkt es sich für Beamte jedoch aus, wenn sie im Pflegeheim untergebracht werden …

Waldbrand im Urlaub: Zahlt die Reiseversicherung?

Die Waldbrände auf Rhodos verdeutlichen eindrücklich die Gefahr von Naturrisiken während einer Reise. Tausende Urlauber waren betroffen und mussten in Sicherheit gebracht werden. Reiseanbieter wie TUI haben vorerst keine neuen Gäste auf die griechische Insel …

Durchschnittliche Lebenserwartung während Pandemie gesunken

In Deutschland hat sich die durchschnittliche Lebenserwartung für neugeborene Kinder während der Corona-Pandemie um mehr als ein halbes Jahr verringert. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, betrug die Lebenserwartung bei Geburt im Jahr 2022 für Frauen …

Hitliste der Finanzvertriebe 2023: Ein anstrengendes Jahr

Der Ukraine-Krieg und seine wirtschaftlichen Folgen treffen auch die deutschen Finanzdienstleister: Für die Mehrzahl der von Cash. exklusiv befragten Vertriebe verlief 2022 negativ.

Das sind die profitabelsten Rechtsschutzversicherer

Im Schnitt der Jahre 2016 bis 2021 machten sieben der 25 Marktgrößen versicherungstechnisch mehr als fünf Cent Gewinn pro Beitragseuro. Wer zu den Akteuren mit besonders niedrigen kombinierten Schaden-Kosten-Quoten gehört. mehr ...

Führerschein weg nach Drogenfahrt

Nicht immer wird einem E-Scooter-Fahrer, der unter Drogeneinfluss von der Polizei ertappt wurde, die Fahrerlaubnis für das Führen von Kraftfahrzeugen entzogen. Doch in dem vom Berliner Verwaltungsgericht entschiedenen Fall sprachen die Umstände gegen den Beschuldigten. …

Die größten Finanzvertriebe im Rückwärtsgang

Wie die Allfinanz- und Spezialvertriebe durch das von Ukraine-Krieg, Inflation und Energiekrise geprägte Jahr 2022 gekommen sind, zeigt die aktuelle Hitliste der Zeitschrift Cash. Nur wenige Anbieter konnten zulegen, viele verloren – teils sogar zweistellig. …

Diese Versicherer und Makler vermitteln Kunden die größte Sicherheit

Schnell aufeinander folgende Krisen, die sich mitunter auch überlagern, verunsichern derzeit viele Bürger. Welchen Unternehmen gelingt es, ihren Kunden in dieser beschwerlichen Zeit Sicherheit zu vermitteln? Das wollte das Marktforschungsunternehmen Service Value herausfinden – und …

Vorstand Dr. Hofbauer geht zum Jahresende in den Ruhestand

Nach zwanzig Jahren bei der DMB Rechtsschutz-Versicherung AG scheidet Dr. Wolfgang Hofbauer altersbedingt zum 31. Dezember 2023 aus dem Vorstand des Unternehmens aus und verabschiedet sich in den Ruhestand. Dr. Hofbauer ist seit 2004 im …

Kfz-Versicherer rechnen mit Milliardenverlusten

Den deutschen Kfz-Versicherern drohen in diesem Jahr laut einer Hochrechnung des Versicherungsdachverbandes GDV Milliardenverluste. Ein Grund ist die hohe Inflation. Die Schadenkosten in der Sparte stiegen aber zuvor schon enorm an. weiterlesen

degenia aus Bad Kreuznach präsentiert optimiertes Privathaftpflichtprodukt zum 25-jährigen Firmenjubiläum

Die degenia Versicherungsdienst AG feiert ihr 25-jähriges Bestehen und nimmt dies zum Anlass, ihr Privathaftpflichtprodukt einer umfassenden Überarbeitung zu unterziehen. Das neue Produkt zeichnet sich durch sinnvolle Deckungserweiterungen, eine risikoadäquate Prämienkalkulation und veränderte Annahmerichtlinien aus.

Hausratversicherung: An diese Anbieter liefern Makler das meiste Geschäft

Wer auf die größten Geschäftsanteile bei unabhängigen Vermittlern kommt, zeigt eine aktuelle Studie. Im Vergleich zum Vorjahr gab es zum Teil sprunghafte Rangveränderungen, etwa bei der Alten Leipziger, Ammerländer, Baloise, Domcura, Rhion und VHV. mehr …

Trotz ärztlicher Bescheinigung: PKV-Anbieter muss nicht auf Risikozuschlag verzichten

Ein Krankenversicherer hatte wegen einer Erkrankung des Antragstellers einen Zuschlag erhoben. Dieser forderte ein Jahr nach Abschluss, dass darauf verzichtet wird. Denn die Krankheit habe sich seit Langem nicht mehr manifestiert. Der Versicherer aber stellte …

DR. GERD SAUTTER WIRD VORSTAND BEI DER SDK

Dr. Gerd Sautter (50 J.) wechselt von der Württembergischen Krankenversicherung AG zur Süddeutschen Krankenversicherung a. G. (SDK). Er löst Benno Schmeing ab, der als Vorstand für Produktmanagement, Versicherungstechnik, Betrieb und Kapitalanlage nach zwei Amtsperioden in …

Bonitätsauskünfte in Bonify-App zeitweise manipulierbar

Seit Kurzem ist die Bonify-App verfügbar. Mit ihr können Schufa-Einträge eingesehen werden. Doch direkt nach dem Start gab es das erste Datenleck - ein Desaster für die Schufa-Tochter. Von Peter Hornung.