Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

PKV-Anbieter lassen Rolle des reinen Kostenerstatters hinter sich

In der Wahrnehmung ihrer Kundinnen und Kunden sind die privaten Krankenvollversicherer bislang vor allem eines: Kostenerstatter. Die Versicherten beziehen ihre PKV meist erst dann in Gesundheitsfragen ein, wenn ihnen eine Rechnung für ärztliche Leistungen ins …

Wen Makler als fairen Partner einstufen

Fairness und ein partnerschaftliches Verhältnis spielen im Geschäftsleben eine wichtige Rolle. Das gilt auch für die Zusammenarbeit von Versicherungsmaklerinnen und Versicherungsmaklern mit den Versicherern. Welche Versicherungsgesellschaften hier punkten, hat die Kölner Rating- und Ranking-Agentur Service …

Würzburger erweitert Auslandskrankenversicherung

Die Würzburger hat pünktlich zur Reisesaison ihre Auslandskrankenversicherung TravelSecure überarbeitet. Die Neuerungen beinhalten einen erweiterten Versicherungsfall bei bestehenden Erkrankungen und umfangreichere Leistungen im Falle einer notwendigen Bergung.

Warum dürfen gesetzlich Versicherte nicht freiwillig in die Rentenkasse einzahlen? | MDR.DE

Wer in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert ist, darf nicht freiwillig in die Rentenkasse einzahlen. Warum gibt es diese strikte Regelung und warum ist nicht beides gleichzeitig möglich?

Diese Privathaftpflicht-Anbieter empfehlen Makler am liebsten weiter

Die Bereitschaft, eine Empfehlung für einen Produktgeber in dieser Sparte auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Neben einem klaren Spitzenduo zeigt sich ein Dreikampf um den Bronzerang. mehr ...

Unwetter in Norditalien: ADAC leistet Soforthilfe und bringt seine Mitglieder zurück nach Deutschland

Begutachtung von Hagelschäden vor Ort / Sofortmaßnahmen zur Abdichtung von Scheiben / Busse fahren nach München / Nothilfe über den ADAC Standard hinaus

Betrug beim Online-Banking - Wer zahlt den Schaden?

Cyber-Kriminelle locken Bankkunden in die Falle. Oft hat der Kunde kaum eine Chance, das zu erkennen. Die Kunden bleiben meist auf ihrem Schaden sitzen, obwohl sie sich nicht grob fahrlässig verhalten haben. Die EU will …

Gothaer mit neuer Generation Unfallversicherung: leistungsstark und individuell

Mit der Aktualisierung ihrer Unfallversicherung bietet die Gothaer ihren Kundinnen und Kunden ein hohes Maß an Individualität. Sie haben die Wahl zwischen fünf verschiedenen Produktlinien vom günstigen Spar-Tarif für Preisbewusste bis hin zu einem Premium-Tarif …

Continentale Lebensversicherung: Zum Schulstart kinderleicht für die Zukunft vorsorgen

Hunderttausende Kinder erleben bald ihren ersten Schultag. Eltern versüßen den Schulanfang meist mit einer Schultüte. Warum nicht auch ein Stück Zukunft schenken? Das 2023 erhöhte Kindergeld erleichtert die Vorsorge für den Nachwuchs. Mit der fondsgebundenen …

Schadenfall der Woche: Kein Entschädigung für Schietwetter-Reise

Nass statt krass – so könnte man den Luxus-Urlaub eines Pärchens zusammenfassen, der ein Nachspiel vor dem Frankfurter Landgericht hatte. Zu klären war die Frage, ob zu viel Regen im Urlaub Grund für eine Preisminderung …

Makler und Versicherer betroffen: Cyber-Attacke auf BiPRO-Dienstleister

Ein Software-Dienstleister zahlreicher Versicherer wurde kürzlich von einer Cyber-Attacke getroffen und musste in der Folge manche seiner BiPRO-Services offline nehmen. Die Systeme sind noch nicht wieder vollständig in Betrieb.

Versicherungsvermittler sind männlich und 51 Jahre alt

Die Versicherungswirtschaft hat ein Nachwuchsproblem. Lediglich 6,6 Prozent der Vermittler sind unter 35 Jahre. Der durchschnittliche Versicherungsvermittler ist ein etwa 51-jähriger Mann. Denn Frauen sind klar in der Minderheit und deren Anteil sinkt sogar. weiterlesen

Anrede im Betrieb: „Das Du ist mitunter ein falscher Freund“

„Wir duzen uns hier“. Dieser Satz soll Lockerheit vermitteln – schafft aber auch Probleme. Der Unternehmensberater und Soziologe Ronny Jahn erklärt, warum Sie Beschäftigte nicht voreilig duzen sollten.

GDV-Starkregenbilanz: Von 2002 bis 2021 bundesweit 12,6 Milliarden Euro Schäden

Starkregen hat in den vergangenen 20 Jahren bundesweit für Schäden von 12,6 Milliarden Euro an Wohngebäuden gesorgt. Statistisch gesehen war jedes zehnte Haus in den Jahren 2002 bis 2021 von Starkregen betroffen.

Hausarbeit als Beruf in der Berufsunfähigkeitsversicherung?

Mit Hausarbeit wird in der Regel kein Einkommen erzielt, so dass eine Tätigkeit als Hausfrau/-mann nicht unter den klassischen Begriff des „Berufs“ fällt. Unter welchen Umständen dennoch Hausarbeit einen versicherten Beruf im Sinne der Berufsunfähigkeitsversicherung …

Krankenkassen: Die Marktgrößen mit dem stärksten Mitgliederschwund

Sieben der 20 größten Körperschaften hatten in den vergangenen viereinhalb Jahren zum Teil empfindliche Einbußen von bis zu fast einer halben Million Mitglieder zu verzeichnen. Die 13 übrigen Platzhirsche legten um bis zu fast eine …

Änderung der Beitragsbemessungs-Grenze? Ampel antwortet auf Anfrage

Die Linksfraktion wollte von der Bundesregierung wissen, was diese von einer Erhöhung oder sogar Abschaffung der Beitragsbemessungs-Grenze hält. Warum sich die Fragesteller dabei auf Gesundheitsminister Karl Lauterbach beziehen und was die Antwort mit der PKV …

BGH: Hausratversicherung muss nicht für Schlüsselklau zahlen

Der Verlust von Schlüsseln ist durchaus alltäglich. Anders sieht es hingegen bei der Frage aus, wann ein Hausratversicherer bei einem Diebstahl aufkommen muss. Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe musste nun in einem solchen Fall entscheiden.

Makler erhebt Vorwürfe: Wie unabhängig beraten die BVSV-Gewerbezentren?

Immer mehr Versicherungsvermittler übernehmen ein Gewerbezentrum des BVSV, um sich damit als kompetenter Berater für Gewerbekunden zu präsentieren – unter ihnen auch einige Vertreter.

BGH zur Schlüsselklausel in Versicherungsverträgen: Ein teures Versehen

Wer nicht gut auf seinen Schlüssel aufpasst, bei dem muss die Hausratversicherung nicht für einen Einbruchschaden aufkommen. Dies entschied der BGH in einem Fall zum AGB-Recht, der potenzielles Material fürs Examen sein könnte.