Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Mit der EU-Kleinanlegerstrategie mehr Menschen zur Vorsorge bewegen

Die EU-Kommission möchte mit der Kleinanlagerstrategie mehr Menschen an die Kapitalmärkte bringen. Versicherungsprodukte leisten dabei einen wichtigen Beitrag.

LV-Check: Das sind die Lebensversicherer mit den geringsten Stornoquoten

Entgegen mancher Befürchtung ist die Stornoquote in der Lebensversicherung zuletzt nicht gestiegen. Ein Blick in den aktuellen LV-Check offenbart, welche Versicherer besonders gut dastehen.

Die Pflichten des Maklers gehen auch bei Umdeckungen weit

Die Pflichten des Maklers gehen weit. Dieser zentrale Satz aus dem Sachwalterurteil zieht sich seit 1985 wie ein Mantra durch die Entscheidungen vieler Gerichte zur Maklerhaftung. Und der Satz gilt insbesondere auch bei Umdeckungen. Ein …

Biometrische Authentifizierung kann Kriminelle stoppen

Die Menschen nutzen immer häufiger passwortlose Anmeldungsverfahren wie den Fingerabdruck oder die Gesichtserkennung bei ihren Handys oder Laptops. Diese Art der Authentifizierung unterstützt vor allem die Cyber-Sicherheit von Unternehmen, davon ist Hiscox überzeugt.

Beitragseinnahmen: Versicherer blicken ein wenig optimistischer in die Zukunft

Die Stimmung der Versicherer hat sich im Vergleich zum Frühjahr zumindest ein wenig aufgehellt. Für das kommende Jahr rechnet der GDV sogar in der Lebensversicherung mit einem möglichen Beitragswachstum.

BGH erlaubt bei privatem Krankenversicherer Prämienanpassungsklausel

Weichen die tatsächlichen Leistungen einer privaten Krankenversicherung von der Kalkulation ab, darf sich das Unternehmen eine Anpassung der Prämien vorbehalten – auch wenn die Abweichung weniger als zehn Prozent im Jahr beträgt.

So haben Vermittler keinen Ärger mit der Deutschen Rentenversicherung

FONDS professionell ONLINE skizziert die rechtlichen Grundlagen, nach denen Selbstständige nicht in die Sozial- und Rentenkasse einzahlen müssen.

Neu: Gothaer bietet Kautionsversicherung für mehr finanziellen Handlungsspielraum von Unternehmen

Die Gothaer erweitert ihr Portfolio für Unternehmerkund*innen um eine Kautionsversicherung. Damit bietet der Versicherer eine Lösung, die Unternehmen bei Bürgschaften und Garantien, sogenannten Avalen, unterstützt.

Mini-Solaranlagen: Warnung der Bundesnetzagentur

Immer mehr Haushalte nutzen die Energie der Sonne zur Stromerzeugung. Dazu verwenden sie eine Mini-Solaranlage, die in der Regel direkt über eine Steckdose an den eigenen Haus- oder Wohnungsstromkreis angeschlossen wird. Mit dem Strom aus …

Berufsunfähigkeit: Diese Krankheiten werden von Versicherungen oft akzeptiert

Berufsunfähigkeit kann heutzutage jeden treffen. Im Fall einer Krankheit oder eines Unfalls zahlt die Versicherung dann monatlich eine vereinbarte Rente. Doch welche Krankheiten sind offiziell anerkannt?

Makler fragen auf Messen – Nachfolgeexperte antwortet

Das Interesse an Informationen zu Nachfolge ist groß. Immer mehr Makler wollen wissen, was zu tun ist, damit die eigene Nachfolge nicht im Chaos endet. Nachfolge- und Unternehmensberater Dr. Peter Schmidt geht in seiner neuen …

Darf eine Airline für einen Ersatzflug 3.000 Euro Aufpreis verlangen?

Müssen sich Passagiere, deren Flug gestrichen wurde, zeitnah für einen Ersatzflug entscheiden? Oder müssen sie sonst mit Mehrkosten rechnen? Über diese Frage hat kürzlich der Bundesgerichtshof entschieden. mehr ...

Rentenversicherung zahlt lange über den Tod hinaus – Erbin darf das Geld behalten

Die Deutsche Rentenversicherung überwies trotz Meldung des Todes weiterhin Geld auf das Konto einer Verstorbenen. Als er die Zahlungen schließlich von deren Erbin zurückforderte, gab es Streit. Der Fall ging schließlich ans Bundessozialgericht. mehr ...

Wärmepumpen: So schützen Versicherte sich bei Diebstahl

Wärmepumpen sind gefragter denn je. Doch auch immer mehr Diebe entdecken die Pumpen als lukrative Beute. Damit die Versicherung sich bei einem Diebstahl nicht quer stellt, gibt es im Vorfeld Einiges zu beachten

Viele Deutsche verschenken vermögenswirksame Leistungen

Mit vermögenswirksamen Leistungen können Beschäftigte bequem ihr finanzielles Polster aufbessern – zumindest in der Theorie. Denn tatsächlich verzichtet die Mehrheit (57 Prozent) darauf, jeden Monat 40 Euro zusätzlich zum Gehalt einzustreichen. Das ergab eine aktuelle …

Elektroautos auf Frachtern: Keine zusätzlichen Sicherheitsvorschriften

Das Feuer auf der Fremantle Highway in der Nordsee wurde möglicherweise von einem Elektroauto verursacht. Deutsche Reeder und Versicherer nehmen dazu Stellung.

ADAC Auslands-Krankenversicherung zur Kostenübernahme verurteilt

Das Landgericht München hat die ADAC Auslands-Krankenversicherung zur Zahlung der Behandlungskosten für eine in Österreich durchgeführte Operation verurteilt.

Kleinlein kommentiert: Versicherungsvermittler und Verbraucherschützer, Seite an Seite

Wenn sie Abschlüsse auf Basis von „Mondberechnungen“ erzielen, dann sollen Vermittler auch für die Folgen haften, findet Axel Kleinlein. Lieber wäre ihm aber, gemeinsam mit diesen gegen fabulierende Lebensversicherer vorzugehen.

Ringen um Empfehlungen der Fokusgruppe geht weiter

Der Bund möchte bei der Altersvorsorge-Reform Nägel mit Köpfen machen und 2024 ein Gesetz verabschieden. Unter den Bürgern finden die Vorschläge der dafür einberufenen Fokusgruppe grundsätzlich Anklang. Vier Ökonomen fordern derweil einen Staatsfonds – entgegen …

Vermittlerdichte: Deutschland und Österreich in Europa im Mittelfeld

Gemessen an der Zahl der Einwohner gibt es im Vergleich mit einigen anderen europäischen Ländern in Deutschland wie in Österreich relativ wenige Versicherungsvermittler. Wer bei der Vermittlerdichte vorne liegt, zeigt eine aktuelle Auswertung.