Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Wohnungen von Journalisten dürfen nur mit Einschränkung durchsucht werden, urteilt Karlsruhe. Das Vertrauen zwischen Medien und ihren Informanten müsse geschützt werden.
Anleger ignorieren Top-Vorgaben
Ein bisschen ist nach der jüngsten Kursrally am Freitag die Luft raus. Selbst hervorragende Vorgaben aus den USA und Asien locken die Anleger heute nicht aus der Deckung. Aber es stehen noch wichtige Daten an.
Urteil: Versicherung haftet für Makler
Frühwarnsystem gegen Finanztsunamis
Rechtsanwalt klärt auf - Schmerzensgeld für Kinderstreich? Das passiert rechtlich, wenn Sie jemandem den Stuhl wegziehen
Riester-Renten Provokation
Riester - In sämtlichen Publikationen der Versicherungs- und Investmentfondswirtschaft findet man keine aussagekräftigen Zahlen zu Riester-Versicherungsprodukten bzw. Riester-Investmentprodukten. Die fehlenden Zahlen führen zu Fehlinterpretationen bei Vermittlern, Kunden und den Medien. weiterlesen
Pflege: Zinslose Kredite für Pflegezeit werden kaum beansprucht
Arbeitnehmer können seit Januar 2015 einen zinslosen Kredit zur finanziellen Überbrückung einer sechsmonatigen Pflegezeit beantragen. Allerdings werden die Kredite kaum in Anspruch genommen. Mehr zum Thema 'Pflegezeit'... Mehr zum Thema 'Kredit'... Mehr zum Thema 'Pflege'...
Gehalt, Urlaub und Überstunden - Achten Sie auf diese fünf Punkte: Das muss in Ihrem Arbeitsvertrag stehen
Neuer Job, neues Glück? Wer einen Arbeitsvertrag abschließt, sollte genau hinsehen, was er unterschreibt. FOCUS Online sagt, was im Arbeitsvertrag stehen muss - und was man nicht unterschreiben sollte.Von FOCUS-Online-Autor Konstantinos Mitsis
Unfallschadensregulierung | Kein Abzug der Mehrwertsteuer bei Privatfahrzeug eines Unternehmers
Wenn ein Unternehmer einen Unfall mit seinem Privatfahrzeug hat, hat er Anspruch auf die Bruttobeträge.
34f-Vermittler: Das lief bei den Prüfberichten schief
Steuerstreit um eine betriebliche Altersversorgung
(verpd) Arbeitnehmer, die sich beim Eintritt in den Ruhestand für eine Kapitalabfindung ihrer betrieblichen Altersversorgung entscheiden, müssen diesen Betrag nur ermäßigt versteuern. Das geht aus einer vor Kurzem veröffentlichten Entscheidung des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz hervor (5 …
Entfernungspauschale: Pkw-Fahrer benachteiligt?
Bei der Entfernungspauschale werden Autofahrer und Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel unterschiedlich behandelt. Darf das sein?
Geldanlage: Sparen bereitet den Deutschen Glücksgefühle
Selbst Niedrigzinsen schrecken die Deutschen nicht vom Sparbuch ab. Sie sind misstrauisch, kennen sich nicht aus und wollen Sicherheit vor Rendite. Das Sparen beschert ihnen ein gutes Gefühl.
Versicherungsbetrug - Hier wird am häufigsten betrogen
Versicherungsbetrug - Brillen, Smartphones und Laptops und andere sind die Klassiker beim Versicherungsbetrug. Hier wird laut einer Studie des GDV am häufigsten betrogen. Aber auch andere elektronische Geräte wie Fernseher sind bei Versicherungsbetrügern beliebt. weiterlesen
Aus Sicht der Versicherungsmakler hat das LVRG in manchen Bereichen sogar positive Auswirkungen, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Insgesamt fällt das Fazit jedoch negativ aus. mehr ...
Versicherungs-Angestellte: Mehr Extras als Lohn
Folgenreicher Sturz im Pausenraum
Das Landessozialgericht Baden-Württemberg hat sich mit der Frage befasst, ob Beschäftigte in einem Pausenraum ihres Arbeitgebers unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen. mehr ...
Der Traum vom Home-Office
Nicht wenige Beschäftigte träumen davon, ihre Arbeit von zu Hause aus erledigen zu können. Das Online-Karriereportal Monster wollte wissen, wie ausgeprägt dieser Wunsch wirklich ist und wie man sich verhalten sollte, wenn man zu den …
Steuern und Recht kompakt: Steuern und Versicherungen
Die Kurseinbrüche an den Börsen haben den Wert vieler Depots stark gedrückt. Anleger können mit ihren Verlusten wenigstens Steuern sparen.