Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Geldanlage: Aktien? Jetzt erst recht!
An den Börsen geht es derzeit mehr ab als auf. Und ängstliche Gemüter glauben wieder einmal erkannt zu haben: Aktien sind nichts für mich. Ein fataler Irrglaube.
Absicherung für die IT-Systeme im Unternehmen
(verpd) Je vernetzter und umfangreicher die EDV-Ausstattung eines Unternehmens ist, desto vielfältiger sind auch die unkalkulierbaren Risiken, die zum Ausfall führen und hohe Kosten für die Reparatur oder Neuanschaffung betroffener IT-Systeme verursachen können. Mit einer …
Policendarlehen: Alte Versicherungen, frisches Geld
von Martin Reim, Euro am Sonntag Auto, Küche, Reise: Solche schönen Dinge sind manchmal nur auf Pump spontan zu haben. Wer eine Kapitallebens- oder private Rentenversicherung besitzt, könnte da auf den Gedanken kommen, die Police …
Banken laufen Sturm gegen EU-Bonuseinschränkungen
Eigentlich hatte die EU Deckelungen für Banker-Boni beschlossen. Doch der Druck der Finanz-Lobby lässt nicht nach. Die Banker versuchen durch die Hintertür, die neuen Regeln aufzuweichen. Im Fokus stehen die Auseinandersetzungen der Bankenlobby mit der …
ROUNDUP/ARD und ZDF: Brauchen die Milliardenreserve aus dem Rundfunkbeitrag
ARD und ZDF brauchen nach eigenen Worten deutlich mehr Geld - insgesamt bis zu zwei Milliarden Euro für vier Jahre. Bei der Finanzkommission KEF meldeten die öffentlich-rechtlichen Sender am Freitag für die 2017 bis 2020 …
Der FinanzKun.de wird finanzkundig
Traditionell stellen Finanzkonzerne abschlussfördernde, gefilterte Finanzinformationen bereit, um ihre Produkte zu verkaufen. Verbraucher können sich nur begrenzt mit aktuellen, unabhängig ermitteltem Finanzwissen versorgen. Finanzberater wiederum wollen eine möglichst faire und ausgewogene Beratung und Betreuung ihrer …
ARD und ZDF: Öffentlich-Rechtliche melden Mehrbedarf in Milliardenhöhe
Die Öffentlich-Rechtlichen möchten wegen wachsender Kosten ran an den Überschuss aus dem Rundfunkbeitrag, der auf Sperrkonten eingefroren ist. Von Beitragserhöhung ist zunächst aber nicht die Rede.
Fortsetzung des Wachstumskurses
Die FondsKonzept AG ist weiter auf Wachstumskurs. Nach der offiziellen Feststellung der Jahresabschlüsse der Tochtergesellschaften zum Stichtag 31. Dezember 2014 auf der Hauptversammlung konnten gegenüber dem Vorjahr sowohl Bestandsvolumina als auch Umsatzerlöse gesteigert werden.
Wie in der Juli-Ausgabe des BaFinJournals berichtet, haben sich Europäische Kommission, Rat und Parlament Ende Juni in den Trilog-Verhandlungen auf eine neue Versicherungsvertriebsrichtlinie (Insurance Distribution Directive – IDD) geeinigt. Nun sind zunächst technische Fragen zu …
Hinterher ist man immer schlauer. Der "Business Insider" hat erfolgreiche Menschen gefragt, was sie im Hinblick auf ihre Finanzen gerne schon mit Anfang 20 gewusst hätten. Hier sind die Ergebnisse.
Elementarschäden: Bin ich versichert oder nicht?
Der Klimawandel ist für die meisten Deutschen schon Realität: 97,2 Prozent der Teilnehmer einer Umfrage des ZEW gaben an, ein extremes Wetterereignis erlebt zu haben. 40,8 Prozent haben bereits selbst einen Schaden erlitten. Obwohl über …
Nicht den Insolvenzschutz der Altersversorgung verschenken
Wenn Geschäftsführern und leitenden Angestellten ihre betriebliche Altersversorgung (bAV) als Pensionszusage beziehungsweise Direktzusage versprochen wurde, reicht in den meisten Fällen das vorhandene Rückdeckungsvermögen zur Finanzierung der Altersleistungen nicht aus.
Fahranfänger müssen für ihre Autoversicherung deutlich höhere Prämien zahlen als erfahrenere Fahrer. Doch mit ein paar Tricks wird die Police für Fahranfänger günstiger.Von FOCUS-Online-Autor Christoph Sackmann
Finanzplaner geben Entwarnung: Keine Anzeichen für eine Krise
Die jüngsten Börsenkorrekturen machen deutschen Investment-Profis keine Angst. Laut einer Umfrage sehen nur die wenigsten von ihnen derzeit Anzeichen für eine Krise.
Daten-Sammler und Jäger: Datenschutz-Behörden alarmiert über das datengierige Windows 10
Das neue Microsoft-Betriebssystem sammelt standardmäßig eine Menge Daten über die Nutzer und deren Aktivitäten am Rechner, was bei Verbraucher- und Datenschützer auf wenig Begeisterung stößt. Mittlerweile befassen sich sogar Datenschutzbehörden in mehreren Ländern mit dieser …
Hohes Wachstumspotenzial für Versicherungsgeschäft: Warum Börsenbeben und Naturgefahren Asien nicht stoppen
Trotz Zinstief sind die Deutschen bei Konsumkrediten solide. Das erstaunt, denn Ratenkredite sind derzeit besonders günstig zu haben. Wo es die besten Konditionen gibt und wer über seine Verhältnisse lebt.