Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Auf der Suche nach rentablen Geldanlagen lassen sich Sparer immer wieder auf dubiose Angebote ein.

Ohne eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit lassen Berater ihre Kunden nur selten ziehen. Doch der Schutz vor dem eigenen Versagen ist teuer und schwer zu bekommen. Wer die Beiträge nicht zahlen will oder von den Versicherungen …

Alternativen zum Sparbuch - Experte warnt: Euro-Rentenfonds sind längst nicht so sicher wie Anleger meinen

Euro-Rentenfonds gibt es heute in fast jedem Portfolio. Viele Anleger nutzen sie zum Beispiel zur fondsbasierten Riesterrente. Der Grund: Die Rentenfonds gelten als sichere und regelmäßige Ertragsbringer. Ohne Währungs- und ohne Bonitätsrisiko. Doch das ist …

Millionen VW-Fahrer sind wohl mit einem „Schummelmotor“ von VW unterwegs. Ein Verkehrsrechtler spricht über die Rechtsposition der Kunden, die Möglichkeit der Rückgabe und den Ärger über fallende Gebrauchtwagenpreise.

Innerhalb der Deutschen Rentenversicherung gibt es Pläne, zusätzlich zur gesetzlichen Rente ein privates Altersvorsorgekonto anzubieten. Doch es gibt hohe rechtliche Hürden – und für den GDV wirft das Konzept mehr Fragen als Antworten auf. mehr …

Der Swiss Re-Geschäftsbereich Corporate Solutions forciert derzeit sein „Growth-surance“-Erstversicherungs-Angebot an Industriekunden. Ein VersicherungsJournal-Interview zu den Hintergründen. mehr ...

Die Frage, ob selbstständige Paketzusteller versicherungspflichtig sind, wird von den Gerichten unterschiedlich beurteilt. Das belegt ein aktuelles Urteil. mehr ...

Die Abschlusskosten in der Lebensversicherung sind durch das LVRG in die Diskussion geraten. Die Frage ist, warum sich die Abschlusskostenniveaus der Versicherer unterscheiden, und welchen Einfluss Vermittler mit ihren Vergütungen darauf haben.

Bei Hilfe unter Freunden oder als Ersthelfer am Unfallort: wer haftet, wenn bei der gut gemeinten Tat ein Schaden entsteht?

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), die Vorstände der Vertretervereinigungen der Versicherungsunternehmen sowie der Vorstand des Arbeitskreises Vertretervereinigungen der Deutschen Assekuranz (AVV) verabschiedeten heute im Rahmen des Spitzentreffens die „Bonner Erklärung“.

Stundenlang telefonieren, unbegrenzt surfen und so viele SMS verschicken, wie Sie wollen. Eine Flatrate gibt dem Nutzer grenzenlose Freiheit. Aber brauchen Sie die überhaupt? Oder zahlen Sie eigentlich zu viel? Stiftung Warentest führt Handynutzer durch …

Managementexperte Reinhard Sprenger über Anstand, Unternehmensführung und den VW-Skandal.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat dem „Sächsischen Versicherungsverein a.G.“ (SVV a.G.), Leipzig, am 02.09.2015 aufgegeben, die von ihm unerlaubt betriebenen Versicherungsgeschäfte einzustellen und abzuwickeln.

Nicht nur Banken betrügen, auch die Industrie. Das zeigt der VW-Skandal. Deutschland hält sich eher ans Recht als das Ausland? Ein Irrtum. Guter Kapitalismus, böser Kapitalismus? Gibt's nicht. Nur die Notwendigkeit des starken Staates.

Ein Sündenbock für den VW-Abgasskandal ist gefunden, die Lage des Autokonzerns verbessert der Abgang von Martin Winterkorn allerdings nicht. Ökonomen warnen, die Krise könnte sogar für die gesamte deutsche Konjunktur Folgen haben: Der Skandal habe …

Mit einer psychischen Erkrankung ist der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) schwierig bis unmöglich. Experten raten aber davon ab, eine Psychotherapie zu verschweigen. Immerhin gibt es preiswerte Alternativen zur BU.

Wie sich in der Rückschau auf das aktuelle Jahr zeigt, haben für die Lebensversicherer im zweiten Quartal vermehrt Investmentfonds als Investitionsanlage an Attraktivität gewonnen. Wie die Zahlen der Statistik der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) belegen, …

Winterkorn nimmt bei VW seinen Hut, wird aber wohl noch ordentlich Geld von dem Konzern bekommen. Der Spiegel berichtet über Pensionsansprüche von mehr als 28 Millionen Euro, was zu empörten Kommentaren via Twitter führt, ebenso …

Zum zweiten Mal ist gestern an der Universität zu Köln der Innovationspreis der Assekuranz verliehen worden. Als Sieger in der Kategorie „Lebensversicherung“ ging in diesem Jahr die myLife Lebensversicherung AG aus Göttingen mit ihrem neuen …

Die Unfallversicherung der Janitos Versicherung AG hat in „Finanztest“ (Stiftung Warentest) mit dem Qualitätsurteil 1,6 abgeschnitten und ist damit das zweitbeste Produkt bei den Maklerversicherern. In der Zeitschrift „Guter Rat“ erhielt das Produkt das Prädikat …