Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Das Niedrigzinsumfeld und die rechtlich verbindliche Zinszusatzreserve machen vielen Lebensversicherern zu schaffen. Kunden fragen sich: Wie sicher ist meine Lebensversicherung noch? Ein Ranking von FOCUS-MONEY gibt Antworten.Von Focus Money-Redakteur Werner Müller

Beitragsanpassungen in der PKV: Offenheit im Kundengespräch

Um ausreichend Altersrückstellungen für die Kunden zu bilden, müssen auch die privaten Krankenversicherer entsprechende Renditen erzielen. Das wird bei dem Niedrigzinsumfeld und einem kalkulierten Rechnungszins von max. 3,5% bzw. 2,75% nach Einführung der Unisex-Tarife schwieriger, …

Auszüge aus der Göker-Biographie Teil 4: Mehmet Göker: "In der Krise habe ich mein Gehalt auf 30.000 Euro im Monat herabgesetzt"

Das Enfant terrible des Finanzvertriebs hat seine Autobiographie veröffentlicht. Mit freundlicher Genehmigung des FinanzBuch Verlags veröffentlichen wir in einer Online-Serie Auszüge des Werks. Heute: Wie Mehmet Göker mit den Versicherern verhandelte, sein Unternehmen MEG an …

Finanzen / Anlagen

Das Comeback der Garantiezinsen

Die EU-Kommission will die private Altersvorsorge in Europa verbessern. In diesem Zusammenhang könnte auch ein alter Bekannter ein Revival allererster Güte erleben.

Wie sich Schadenquote, Beiträge und Leistungen in der verbundenen Wohngebäudeversicherung entwickelt haben, zeigen Daten des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).

Germanwings-Katastrophe - Allianz fordert 7,5 Millionen Euro von Andreas L.'s Insolvenzverwalter

Im März diesen Jahres ereignete sich die Tragödie in den Alpen, bei der Co-Pilot Andreas L. eine Germanwings-Maschine absichtlich abstürzen ließ. Die Gerichte wird der Fall noch längere Zeit beschäftigen. Nun meldete eine erste Versicherung …

Welche Entwicklung die privaten Krankenzusatzversicherungen genommen haben, zeichnete Dr. Markus M. Grabka vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) nach.

Gesundheitsexperte warnt - Bei Privatkrankenversicherungen droht ein Beitragsplus von bis zu 20 Prozent

Ein Gesundheitsexperte warnt vor einem drastischen Anstieg: Aufgrund von Verhandlungen der Privaten Krankenversicherung mit den Ärzten könnten die Beiträge von Privatversicherten bald um bis zu 20 Prozent steigen. Grund dafür ist eine neue Gebührenverordnung.

Aktuelle Zahlen vom GDV zeigen, in welchen Bundesländern die meisten Vermittler registriert sind und in welchen Ländern die Vermittlerdichte am größten beziehungsweise am kleinsten ist. mehr ...

Kostenerstattung und Lücken füllen – auf diesem Konzept basiert die neue Unfallversicherung der Versicherungsgruppe die Bayerische. Ein interessanter Ansatz, doch noch hapert es an der Ausführung, meint Makler Philip Wenzel. mehr ...

Ob Verkauf von Tochtergesellschaften, neue Führungskräfte oder neue Kooperationspartner – in der Assekuranz herrscht weiter ein hohes Veränderungstempo, wie die Beispiele BCA, Generali, Hiscox und W&W zeigen. mehr ...

Zusammentreffen von wissentlicher und nicht wissentlicher Pflichtverletzung

Der BGH hat eine für die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung grundlegende Entscheidung getroffen. Trifft eine wissentliche Pflichtverletzung mit einer denselben Schaden verursachenden, nicht wissentlichen Pflichtverletzung zusammen, genügt dies für die Anwendung des Ausschlusses von Ansprüchen wegen wissentlicher Pflichtverletzung …

Die Digitalisisierung hat bereits ganze Branchen verändert. Nun rückt die Finanzindustrie in den Fokus und mit Fintecs haben sich junge, technologiegetriebene Unternehmen daran gemacht den etablierten Marktteilnehmern empfindliche Nadelstiche zu versetzen. Werden sie künftig nach …

Für viele Senioren ist das Älterwerden mit Frust verbunden: Das Haus ist zu groß nach dem Auszug der Kinder. Einfache häusliche Aufgaben wie Putzen immer mehr Schwierigkeiten. An diesem Punkt verändert sich häufig die Rolle …

Sicherheit und Gesundheit gehen vor: Bei Arbeitnehmern ohne festen Arbeitsplatz gilt auch die Fahrt zum Kunden als Arbeitszeit. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden.

Räumen Sie auf mit den Mythen und Halbwahrheiten in Bezug auf die PKV! Hier die fünf unwiderleglichen Top-Argumente für einen Wechsel:

Bewahren Sie Ihre Kunden davor, am falschen Ende zu sparen: Einige beitragsmindernde Einschränkungen bereuen viele Versicherte später einmal. Berater sollten über die möglicherweise kritischen Details gründlich aufklären.

Der britische Versicherungsmarkt Lloyd's kämpft mit niedrigen Zinsen und schrumpfenden Gewinnen. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, versucht Lloyd's auf anderen Märkten Fuß zu fassen.

Von Bayern in die Hauptstadt: Der Großteil der "Focus"-Redaktion wechselt nach Berlin. In München sollen nur wenige Mitarbeiter des Magazins bleiben.

Der Hannoveraner Versicherungskonzern Talanx investiert 320 Millionen Euro in einen geplanten Offshore-Windpark in der Nordsee. Talanx erhöhe gezielt den Anteil