Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Herausforderung durch die Zinszusatzreserve erfordert neue Ansätze in der Analyse der Qualität von Lebensversicherungsunternehmen. infinma, die Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH in Köln, wertet bereits seit mehr als 20 Jahren die Geschäftsberichte der deutschen Lebensversicherer …

Der Aufsichtsrat der Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe hat in seiner heutigen Sitzung eine Erweiterung des Vorstands beschlossen. Mit Wirkung vom 1. Jänner 2016 werden Dr. Judit Havasi und Mag. Roland Gröll in …

Über die Wohnimmobilienkreditrichtlinie sprach Cash. mit Michael Neumann, Geschäftsführer des Maklerpools Qualitypool. Cash.: Welche Konsequenzen wird die Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie

Wie finden Kunden die beste Versicherung? Diese Frage ist nach der Klage des BVK gegen Check24 plötzlich wieder hochaktuell. Auf der Website des GDV liefern sich zwei Branchenvertreter einen Schlagabtausch.

Wenn Kunden Daten zu ihrem Gesundheits- und Bewegungsverhalten sammeln und diese dem PKV-Versicherer zur Verfügung stellen, könnten sie in Zukunft günstigere Tarife erhalten. Das ist die Idee hinter den viel diskutierten Telematiktarifen. Befürchtet wird dabei, …

Ein Kommentar von Hans Pfeifer, Ressortleiter "Vorsorge" portfolio international, zur Idee, eine verbindliche Berufsunfähigkeitsversicherung für jeden Arbeitnehmer mit vereinfachter Gesundheitsprüfung einzuführen.

Abmahnungen sind ärgerlich und – das macht sie noch ärgerlicher – oftmals ungerechtfertigt. Nicht selten geraten Makler in den Fokus von Kunden und Konkurrenten. Ein Blogbeitrag von Jürgen Evers, Partner und Rechtsanwalt der Kanzlei Blanke …

Welche Gesellschaften nach Erfahrungen der Versicherungsmakler und Mehrfachvertreter in der Schadenversicherung am besten regulieren, welche Vollmachten die Vermittler haben und wie sich das Kundenverhalten nach Schadenfällen ändert, wurde durch eine Umfrage ermittelt. mehr ...

Das Niedrigzinsumfeld und anstehende Beitragsanpassungen dürften den zuletzt schon kräftig ins Stocken geratenen PKV-Vertrieb nicht einfacher machen, wie sich auf dem Continentale PKV-Forum zeigte. mehr ...

Wer in Deutschland lebt und nur über einen ausländischen Führerschein verfügt, kann im Fall eines Unfalls Stress mit seiner Versicherung bekommen. Das belegt ein aktuelles Urteil. mehr ...

Bei der Umsetzung des LVRG kämpfen einige Gesellschaften mit harten Bandagen ohne Rücksicht auf Vermittler. Wie Kostenausgleichs-Vereinbarungen über die Reform hinweg helfen könnten, war eines der Themen beim Vermittlertag in Köln. mehr ...

Horváth & Partners stellt CFO-Panel Web App vor - Einfacher Zugriff vom Browser aus / Für Finanzverantwortliche aus Unternehmen und öffentlichen Organisationen gibt es eine neue Möglichkeit, schnell und komfortabel Benchmarks und eine Einschätzung zu …

Mit Kaffeefahrten werden Rentner reihenweise übers Ohr gehauen. Eine Änderung des Postgesetzes soll das ändern. Bislang können Veranstalter ihre Identität hinter einem Postfach verschleiern.

Stürzt ein Radfahrer, weil ihm ein Hund vor das Rad läuft, muss der Hundehalter für den Schaden aufkommen. Eine Kollision zwischen Hund und Rad muss dazu nicht unbedingt stattgefunden haben. Dies gilt insbesondere dann, wenn …

Was passiert, wenn das Einkommen meines Mandanten die Versicherungspflichtgrenze unterschreitet? Muss der Versicherte allein aufgrund der geänderten Jahresarbeitsentgeltgrenze in die Gesetzliche Krankenversicherung zurück?

Die Allianz will im internationalen Konzert der Kfz-Versicherer eine größere Rolle einnehmen. Dazu ist der Münchener Konzern eine Kooperation mit dem US-Versicherer Maiden eingegangen. Ziel ist es, künftig auch in Autohäusern von BMW und Ford …

Gewinne aus Fondsanlagen sollen künftig pauschal besteuert werden, schlägt das Finanzministerium vor. Warum das Kleinsparer benachteiligt, erklärt Thomas Richter vom deutschen Fondsverband.

Der Kläger hatte sich 2008 von seiner Sparkasse über eine mögliche Verbesserung seiner Altersvorsorge beraten lassen. Es kam zum Abschluss einer privaten Krankenversicherung (PKV) - trotz zu erwartender geringer staatlicher Rente. Wegen fehlender Altersrückstellungen kam …

Für die Rente sparen mit Geld vom Staat – das funktioniert zum Beispiel mit Riester, Rürup oder der betrieblichen Altersvorsorge. Ein Ratgeber der Verbraucherzentrale NRW erklärt, welche Zuschüsse Verbraucher beantragen können.

Ein Gericht bestätigte die Rechtsauffassung, dass bei fälschlich abgegebenen Negativerklärungen die Möglichkeit des Nachreichens von MaBV-Prüfberichten zum Nachweis der lückenlosen Tätigkeit in der Vergangenheit besteht.