Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Trotz einer veränderten Systematik beim seit 1993 erscheinenden Lebensversicherungs-Rating vom Map-Report setzen sich auch in diesem Jahr im Wesentlichen die Sieger der Vorjahre durch. Doch die Renditen gehen unter dem Druck der Niedrigzinsen weiter zurück.

Über die Konsequenzen des Anstiegs der Baufinanzierungszinsen sprach Cash. mit Horst Kesselkaul, Vorstand der Finmap AG und Geschäftsführer des Baufinanzierungsvermittlers

Das belgische Wertpapierhandelshaus Petercam und die Bank Degroff haben fusioniert. Zum Stichtag 1. Oktober entstand ein Finanzhaus mit mehr als 50 Milliarden Euro Assets under Management.

Diese Versicherer bieten den besten Maklerservice

Bereits seit acht Jahren befragt die bbg Betriebsberatungs GmbH im Rahmen einer AssCompact AWARD-Studie unabhängige Vermittler danach, welche Versicherungsgesellschaften ihnen den besten Service und die beste Vertriebsunterstützung bieten.

Die strengeren Kapitalregeln für die weltweit wichtigsten Versicherer wie die Allianz werden konkreter. Die Internationale Vereinigung der Versicherungsaufsichtsbehörden (IAIS) will

Finanzen / Anlagen

Regulierung und kein Ende I

Das Wort „Regulierung“ kann mittlerweile kaum jemand mehr hören. Dennoch, die Welle läuft weiter, auch bei offenen Investmentfonds für Privatanleger. Diesen Herbst geht es in die nächste heiße Phase. Teil I

Berater, die sowohl zu Versicherungslösungen als auch zu Kapitalanlagen beraten können, haben im Niedrigzinsumfeld die Gelegenheit, ihren Kundenstamm noch intensiver

(verpd) Entspricht die Versicherungssumme einer Hausratversicherung dem tatsächlichen Wert des Hausrates, kommt der Versicherer im Versicherungsfall für den entstandenen Schaden auf.

Tolle Arbeitsatmosphäre und ein herausragendes Image: Das schätzen Mitarbeiter an Deutschlands beliebtestem Arbeitgeber der Finanzbranche. Wer das ist - und wer sonst noch in Mitarbeiteraugen gut dasteht.

Die erste eigene Wohnung, eine Hochzeit, Nachwuchs, eine Gehaltserhöhung oder die bevorstehende Rente – all dies sind klassische Anlässe, um den eigenen Versicherungsschutz zu überprüfen. Denn die meisten Policen wurden ursprünglich bewusst auf die individuellen …

Hohe Sozialversicherungsabzüge machen das Sparen für gesetzlich Krankenversicherte unattraktiv. Politiker wollen einschreiten.

BASEL (dpa-AFX) - Die strengeren Kapitalregeln für die weltweit wichtigsten Versicherer wie die Allianz werden konkreter. Die Internationale Vereinigung der Versicherungsaufsichtsbehörden (IAIS) will die bislang neun ...

Fonds Finanz bremst Autoversicherungs-Geschäft

Nach enttäuschten Erwartungen wurden die Provisionen um bis zu einem Viertel gekürzt. Gleichzeitig bietet der Maklerpool einen Ausweg an. mehr ...

Als Folge des LVRG haben viele Branchenexperten ein großes Vermittlersterben prognostiziert. Nach aktuellen DIHK-Zahlen schrumpft die Vermittlerzahl derzeit allerdings längst nicht mehr so schnell wie in den vorigen Quartalen. Je nach Vermittlertypen gab es unterschiedliche …

Eine aktuelle Auswertung zeigt, in welchen Bereichen im Gesundheitswesen die Bundesbürger die meisten Fragen beziehungsweise den größten Klärungsbedarf haben. mehr ...

Ab sofort bietet das Softwarehaus Morgen&Morgen (M&M) seinen Kunden eine Finanzanalyse an. Jeder Kunde - egal welches M&M-Modul er nutzt - kann auf die Haushaltsanalyse von Defino zugreifen. In einem Test zeigte sich die Analyse …

Die nächsten zehn Jahre verändern die Versicherungswirtschaft mehr als die 30 Jahre davor. Vielfältige Treiber verstärken den laufenden Prozess dramatisch, zum Beispiel die Digitalisierung, der demografische Wandel und verändertes Kundenverhalten. Für zusätzlichen (Kosten-)Druck sorgt die …

Versicherungsbetrug bei Handys und Tablets - Innerhalb von drei Tagen wurden über 13 Millionen neue Apple-Handys verkauft. Nach einer Apple Mitteilung lst dies ein neuer Rekord. Über die ganz neue Versicherungsbetrugs-Verhinderungs-App berichtete Apple jedoch nichts. …

Kann ein Autofahrer glaubhaft schildern, dass ihm Drogen ohne sein Wissen und Einverständnis verabreicht wurden, darf er seine Fahrerlaubnis behalten. So entschied das Verwaltungsgericht Meiningen und gab einer Frau ihren Führerschein zurück (Az. 2 K …

10.000 Euro für ein "Ratten-Bordell", 560.000 Euro für gesundheitsschädliche Militär-Helme: FOCUS-Online-Experte und Steuerzahler-Vertreter Reiner Holznagel erzählt von den schockierendsten Steuerverschwendungen und warum er rechtliche Konsequenzen fordert.Von FOCUS-Online-Experte Reiner Holznagel