Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
FG Schleswig-Holstein: Stückzinsen aus Veräußerung vor 2009 erworbener Wertpapiere steuerpflichtig
Nach Einführung der Abgeltungsteuer zum 01.01.2009 (hier: 2010) zugeflossene Stückzinsen aus der Veräußerung von Wertpapieren, die vor dem 01.01.2009 erworben wurden, sind als Kapitaleinkünfte zu besteuern. Dies hat das Finanzgericht Schleswig-Holstein mit Urteil vom 30.04.2015 …
Lebensversicherung - Der ehemalige Chefredakteur von Finanztest, Hermann-Josef Tenhagen, rät in einem Beitrag auf Spiegel-Online grundsätzlich davon ab, Alt-Verträge klassischer Lebensversicherungen zu kündigen. Derart undifferenzierte Empfehlungen sind jedoch schlecht, denn sie können dazu führen, dass …
R+V - "Spezielle Telematikversicherungsprodukte für Flotten werden aktuell nicht nachgefragt"
Gewerbeversicherung: Welche Chancen bietet der schwierige Flottenmarkt für Vermittler? Und wie sehr wird die Telematik die gewerbliche Autoversicherung verändern? Einen schriftlichen Fragebogen zu diesen Themen haben wir an die R+V / Kravag geschickt. Es antwortete …
5.000 Versicherungsvermittler weniger als zu Jahresanfang
Im Jahr 2011 hatte das Vermittlerregister seinen „Höchststand“ erreicht. Damals waren über 263.000 Versicherungsvermittler registriert. Laut aktueller Statistik des DIHK sind es heute noch 235.335. Im Vergleich zum Jahresanfang sind dies wieder 4.962 Vermittler weniger.
Verbraucherkredite: Ende des Bankenskandals in Sicht
Der kostspielige Bankenskandal in Großbritannien neigt sich dem Ende zu. Ein Vorstoß der Aufsichtsbehörde FCA schreibt betroffenen Bankkunden vor, nur noch bis 2018 klagen zu dürfen.
Captura GmbH - Partner der Fonds Finanz meldet Insolvenz an
Die Captura Gmbh steht vor dem Aus und vor dem Insolvenzverwalter. Viele Anleger müssen Verluste fürchten. Captura war auch Produktpartner des Münchener Maklerpools Fonds Finanz. Was bedeutet die Pleite und der nun öffentliche Insolvenzantrag für …
Hohe Preise: Diese Substanzen sind teurer als Gold
Der schöne Schein von Gold trügt. Mit über 30 Euro pro Gramm mag das Edelmetall teuer erscheinen - aber die Grammpreise anderer Substanzen sind deutlich höher.
Mietwohnungen als Flüchtlingsunterkunft?
Rechtliche Hintergründe zur Beschlagnahmung von Wohnraum / Es ist ein viel diskutiertes Thema: Die Medien melden, dass immer mehr Städte und Gemeinden leerstehende, aber auch bewohnte Wohnungen für die Unterbringung der Flüchtlinge nutzen wollen – …
Passiv trifft aktiv
In den vergangenen Jahren haben sich börsennotierte Indexfonds (ETFs) als Bausteine in der Asset Allocation etabliert. Die Vorteile durch die passive Abbildung ganzer Märkte und auch der flexible Handel über die Börse haben hierzu wesentlich …
Existenzbedrohende Schäden: In diesen Bundesländern geraten Versicherte in Pleitegefahr
Wo in Deutschland gibt es die meisten Großschäden? Ein Schaden ab einer Summe von 25.000 Euro gilt als „existenzbedrohend“. Eine Übersicht zeigt: In ostdeutschen Ländern kostet ein Schaden im Schnitt mehr als im Westen.
Schwäbisch Hall Themendienst-Extra: 25 Jahre gesamtdeutscher Wohnungsmarkt
25 Jahre deutsche Einheit – 25 Jahre gesamtdeutscher Wohnungsmarkt: Das Institut der deutschen Wirtschaft hat zu diesem Anlass gemeinsam mit der Schwäbisch Hall-Stiftung einen deutsch-deutschen Vergleich gezogen. Die Ergebnisse fassen wir für Sie in unserem …
Wenn es um Versicherungs- und Finanzangelegenheiten geht, suchen Verbraucher immer seltener Rat bei Freunden und Familie, sondern informieren sich im Internet. Mehr noch: 89% überprüfen sogar persönliche Empfehlungen von Freunden und vergleichen diese mit Bewertungen …
Branchenstudie: Lebensversicherung der Bayerischen erneut mit bester Nettorendite im Langzeitvergleich
Die Lebensversicherungstochter der Bayerischen hat mit 5,36 Prozent Nettorendite im Langzeitvergleich in einer Untersuchung von 71 deutschen Lebensversicherern wieder den ersten Platz errungen. Das ist das aktuelle Ergebnis der Branchen-Experten vom „map-report“ (Ausgabe 877/2015).
Lebensversicherung: Nahezu drei Viertel aller Inhaber einer Lebensversicherung wissen, dass man eine Renten- oder Lebensversicherung statt zu kündigen auch auf dem Zweitmarkt verkaufen kann. Zu diesem Ergebnis kam eine Untersuchung des Allensbach-Institutes, für die im …
Sparverträge: Sparkasse Ulm kämpft weiter gegen Scala-Urteil
Das OLG Stuttgart hat jetzt die Revision der Sparkasse Ulm gegen zwei Urteile im Verfahren um die "Scala"-Verträge zurückgewiesen. In den strittigen Sparverträgen hatte die Sparkasse ihren Kunden hohe Zinsvesprechungen gemacht. Die wollte sie später …
Kampf für mehr Transparenz im Versicherungs-Dschungel findet auch unter Brokern Mitstreiter
Schlechte Beratung, mangelnde Information, keine transparenten Konditionen, unklare Laufzeiten und frustrierte Kunden. Versicherungsberatern, welche ihre Kunden andere Grenze von Fairness und Gerechtigkeit beraten, sagen nicht nur …
Depot absichern, aber wie?
Wenn es an den Börsen kracht, steigt der Wunsch nach Sicherheit im Depot. Vermögensverwalter Marc-Oliver Lux analysiert einige Strategien.
Irrweg der Mitarbeitermotivation: Schafft die Boni ab!
Mitarbeiter sollten am Erfolg ihres Unternehmens partizipieren. Doch wer persönliche Zielvereinbarungen mit der Vergütung zusammen spannt, demotiviert die Menschen. Solche Boni gehören endlich abgeschafft.
UWG §§ 3 , 4 Nr. 10, 2 I Nr. 1, 6 ; SGB V §§ 173 , 175 1. Die Zurverfügungstellung eines vorformulierten Kündigungsschreibens durch eine Krankenkasse, das eine Vollmachtserteilung für sämtliche Tätigkeiten im …