Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Am 2. Oktober 2015 ist der Vizepräsident des Finanzgerichts Köln Dr. Horst-Dieter Fumi zum Richter am Bundesfinanzhof ernannt worden. Dr. Fumi wurde in Ulm geboren und war nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Bonn zunächst …

Rentner, die in den eigenen vier Wänden wohnen, sparen im Schnitt monat-lich 599 Euro Miete. Das entspricht rund 36 Prozent der durchschnittlichen gesetzlichen Rente eines Rentnerhaushalts, die 1.678 Euro beträgt. Zu diesem Ergebnis kommt eine …

Nach Angaben der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) könnten sich ihre Untersuchungen zum Handel mit VW-Aktien rund um den weltweiten Abgas-Skandal noch lange hinziehen. Außerdem prüfe sie den Vorwurf, VW habe die Öffentlichkeit zu spät über …

Der Arbeitskreis Kartellrecht tagte am 01.10.2015 auf Einladung des Bundeskartellamtes zum Thema "Digitale Ökonomie – Internetplattformen zwischen Wettbewerbsrecht, Privatsphäre und Verbraucherschutz". Dies hat das BKartA am 05.10.2015 mitgeteilt. Im Fokus der Diskussion hätten die richtige …

Systemrelevante Versicherer müssen mehr Kapital vorhalten

Allianz, Axa und Generali sind "zu groß, um zu scheitern" - bald müssen sie und sechs weitere Versicherungskonzerne mehr Kapital vorhalten. Sie sollen so per Verordnung gegen Krisen gestärkt werden.

Eigenwillige Strategie: Anders als viele Konkurrenten wollen die Münchner weiterhin Produkte mit garantierter Verzinsung verkaufen.

Dass es beim winterlichen Betrieb eines Selbstbedienungswaschplatzes durch betriebsbedingt verspritztes Wasser zu einer – mit vertretbarem Aufwand – nicht zu verhindernden Glättebildung kommen kann, ist allgemein bekannt. Auf diese Gefahr müsse ein Kunde deswegen nicht …

Zum 01.10.2015 führt die DEURAG mit SB-Ratio einen neuen Tarif ein und bietet damit optimalen Schutz für Kunden, die Streitigkeiten mit einem geringen Streitwert nicht versichern möchten, aber großen Wert auf die Absicherung im Ernstfall …

Maklerhaftung - Dass Versicherer bzw. Vermittler nicht immer allein die Schuld tragen, wenn es mal schief geht, zeigt ein Urteil des Oberlandesgerichts Hamm. Der Kunde kann die Pflicht zu vollständiger Information nicht auf den Makler …

Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler drosselt sein Tempo beim Börsengang. Zugleich zwingt das schwierige Börsenumfeld nach dem VW-Abgas-Skandal das Unternehmen zu Abschlägen beim Ausgabepreis.

Eine aktuelle Studie untersucht die gesetzliche Rente im Vergleich zur privaten Altersvorsorge für nicht rentenversicherungspflichtige Personen. Ab wann der „break-even-point“ für die Rürup-Rente erreicht ist.

Der Gesetzesentwurf ist nach Ansicht der BRAK entegegen seinem selbst erklärte Ziel nicht geeignet, den Anlegerschutz beim Widerruf der Börsenzulassung zu verbessern.

"Eigentlich sollte hier unser Glückwunsch zum 25. Jahrestag der Wiedervereinigung stehen", prangte Lesern von Sonntagszeitungen am Wochenende entgegen. Mit der Kampagne geht der Wolfsburger Autobauer <a href="http://www.finanzen.net/aktien/Volkswagen_vz-Aktie" ...

Die Krankenversicherung ist in Deutschland Pflicht. Zigtausende haben trotzdem keine. Machen sie sich strafbar? Was passiert, wenn sie zum Arzt müssen? Und womit müssen sie rechnen, wenn sie sich doch noch versichern wollen?

Das kennt jeder Makler: Der unnachgiebige Kunde heftet Einwand an Einwand, er kämpft um jeden Euro, er feilscht um jeden Cent. Das Kundengespräch entwickelt sich zu einer Auseinandersetzung, zu einem Boxkampf.

Durch fallende Zinsen und steigende Gebühren eignen sich klassische Anlagekonzepte heute kaum noch als Rentenvorsorge. Mit der Vermögensbildungspolice bietet die Vienna Life dagegen das perfekte Finanzkonzept, um sich im Alter abzusichern. Immer mehr Bürger verlieren …

02.10.2015 - Abermals wurde die Helaba Dublin in einem von Nittel & Minderjahn Rechtsanwälte für Montranus-Anleger geführten Rechtsstreit zur Rückabwicklung von Beteiligungen an Montranus Medienfonds verurteilt. Das Landgericht Heidelberg sprach...

Access-IS MRTD (Machine Readable Travel Document) Lesegeräte wurden jüngst in Versicherungskiosken installiert, die von dem führenden Anbieter Sentios Technology entwickelt und produziert wurden. Diese von Columbus Direct …

Vergleichsportale: Wie gut sind Check24, Verivox und Co. wirklich?

Der günstigste Strom, die passende Kfz-Police: Vergleichsportale zeigen angeblich die beste Leistung zum besten Preis. Aber stimmt das? Gegen Check24 wurde nun Klage erhoben. Der Vorwurf: unlauterer Wettbewerb.

Im aktuellen Niedrigzinsumfeld sind offene Immobilienfonds eine attraktive Anlagekategorie. Davon ist Jens Wilhelm, Mitglied des Vorstands von Union Investment überzeugt. Und die jüngsten Regulierungsmaßnahmen hätten diese Anlageklasse zu "einem der transparentesten Investmentvehikel" gemacht.