Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der VIII. Senat des BFH hat entschieden, dass Ausschüttungen aus Beteiligungen an Kapitalgesellschaften auf Antrag nach der tariflichen Einkommensteuer besteuert werden können, auch wenn der Steuerpflichtige als Anteilseigner einer Kapitalgesellschaft (mindestens zu 1 %) aufgrund …

Die Politik hat das enorme Gefahrenpotenzial der bisherigen Absicherung bei Pflegebedürftigkeit und Demenz erkannt und mit den Pflegestärkungsgesetzen Verbesserungen eingeleitet. Doch diese befähigen weder heute noch in Zukunft die Sozialsysteme, die Pflegefinanzierung für die für …

Mit der Bestnote FFF im Bereich Leistung im Focus-Money Test und einem „sehr gut“ bei der verbraucherorientierten Finanzzeitschrift Euro haben verschiedene Tarife der Gothaer Krankenversicherung erneut mit einem hervorragenden Testergebnis abgeschnitten.

Viele “Best-Ager” beschäftigen sich mit dem Thema “Ruhestandsplanung” und suchen nach ganzheitlicher Beratung. Die meisten Anbieter haben aber nur Speziallösungen. Berater,

Zum 1. Oktober dieses Jahres hat die Württembergische Lebensversicherung (WürttLeben), Teil der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe, die Konditionen für das Neugeschäft für aufgeschobene Rentenversicherungen gegen Einmalbeitrag verbessert. Vor dem Hintergrund allgemein niedriger Zinsen wird diese Möglichkeit …

Der Münchener Verein bringt eine selbstständige Demenzversicherung auf den Markt. Die "Deutsche DemenzVersicherung“ ist ohne Gesundheitsprüfung abschließbar und bietet eine Absicherung von bis zu 600 Euro monatlich. weiterlesen

Gleichung zwischen staatlicher Vorsorge und Sicherheit funktioniert nicht

BVK bezweifelt Sinn von staatlichen Vorsorgekonten / Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) kritisiert Pläne zur Einrichtung von staatlichen Vorsorgekonten, wie sie beispielsweise vom Bund der Versicherten und der Deutschen Rentenversicherung in Baden-Württemberg entworfen werden.

Die Welt aus der Vogelperspektive betrachten, spektakuläre Bilder oder Videos machen: Ferngesteuerte Flugmodelle wie beispielsweise Drohnen sind inzwischen ein beliebter Freizeitspaß. Doch vor dem Start sollten die Hobbypiloten an den Versicherungsschutz denken. „Die meisten Drohnen …

In der Praxis stellt sich oft die Frage, inwieweit bei einer gehaltsabhängig en Pensionszusage die Erdienbarkeitsfristen erneut eingehalten werden müssen, wenn sich die zugesagten Leistungen aufgrund von Gehaltserhöhungen in den letzten Jahren vor Erreichen der …

Honorarberater Alexander Schmidt hat im Frühjahr die Geschäftsführung der Alte Hasen GmbH übernommen, ein Netzwerk ehemaliger Banker, die über 50

Finanzen / Anlagen

Regulierung und kein Ende II

Das Wort „Regulierung“ kann mittlerweile kaum jemand mehr hören. Dennoch, die Welle läuft weiter, auch bei offenen Investmentfonds für Privatanleger. Diesen Herbst geht es in die nächste heiße Phase. Teil II

Mischfonds bleiben in ihrer Performance langfristig hinter Aktienfonds zurück. Wieso kommen Sie trotzdem ins Portfolio? DAS INVESTMENT hat sieben Vermögensverwalter gefragt.

Versicherungsschutz: Das unterschätzte Risiko der Flüchtlings-Helfer

Zehntausende ehrenamtliche Helfer engagieren sich für Menschen in Not. Sie sammeln Spenden, organisieren Sprachkurse und Spieletage – aber nicht ohne Risiko. Was Sie bei der Hilfe beachten müssen.

Versicherer stehen vor fundamentalen Herausforderungen. Die Palette reicht von neuen Geschäftsmodellen in der Lebensversicherung bis hin zur weiteren Regulierung der Branche. portfolio sprach mit Ulrich Rosenbaum, Vorstandsvorsitzender der HDI Lebens­versicherung, und Stephan Schinnenburg von der …

Wenn Verbrauchermedien Altersvorsorgeprodukte testen, hagelt es regelmäßig Protest. Wie sinnvoll Vergleiche sind und wo die Mängel liegen, erklärt Makler und bAV-Experte Tilmann Kinkel im VersicherungsJournal-Interview. mehr ...

Die Beitragseinnahmen der einzelnen Unternehmen entwickelten sich in 2014 mit bis zu 8,6 Prozent Plus und maximal 2,3 Prozent Minus sehr unterschiedlich. Das zeigt eine Übersicht mit 34 Unternehmen der Zeitschrift für Versicherungswesen. mehr ...

Die standardisierten Pakete der Altersvorsorge werfen immer weniger Gewinn ab. Die Versicherungsgesellschaften orientieren sich neu. Doch auch die Fondsbranche muss sich weiterentwickeln und neue Alternativen finden, um das Geschäft wieder attraktiv gestalten zu können.

Manche versprechen zuviel - Diese Lebensversicherer erzielen die höchsten Renditen

Immer mehr Lebensversicherer bieten nur noch Verträge mit flexiblen Zinsen an: Wenn es gut läuft, gibt es 3,5 Prozent, im schlechtesten Fall gehen Kunden mit nur 0,75 Prozent nach Hause. Eine Untersuchung zeigt, welche Versicherer …

Nutzungsbasierte Versicherungstarife, wie beispielsweise Kfz-Telematiktarife, gibt es mittlerweile einige. Dabei werden Daten meist von Service-Providern gesammelt, analysiert und die Ergebnisse der Risikobewertung an die Versicherer weitergeleitet. In einigen Risikobereichen gibt es dafür mehrere Anbieter, in …

Mit dem LVRG habe sich das Lebensversicherungsgeschäft massiv verändert, meint Matthias Beenken. Was notwendig wäre, damit das Produkt Lebensversicherung weiterhin eine Chance hat, erklärt der Wirtschaftsprofessor in seinem Vortrag anlässlich des 10. Tages der Versicherungswirtschaft …