Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Hohes Sicherheitsniveau erneut bestätigt / Der Münchener Verein ist der Brancheninitiative Single Sign-On e.V. beigetreten. Makler können ab Anfang Oktober das Extranet des Versicherers über das Single Sign-On von easy Login erreichen. Der Münchener Verein …
Ein Jahr nach seinem Abgang - Star-Anleger verklagt Allianz-Tochter auf mindestens 200 Millionen Dollar
Der als „Anleihen-Legende“ geltende Bill Gross verklagt seinen früheren Arbeitgeber Pimco auf mehrere hundert Millionen Dollar. Das berichtet die „New York Times“. Gross verlange „in keinem Fall weniger als 200 Millionen Dollar“, zitiert die Zeitung …
So schützen Sie Ihre Kinder am Computer
ARAG Experten über Jugendschutzsoftware Programme für PC, Tablet & Co. / Sie können sichern, blockieren, sperren und limitieren – den absolut geschützten Raum für Kinder und Jugendliche im Internet gibt es nicht! Um die von …
Noch nicht zuteilungsreif: Diesen Bausparvertrag verzinst die Schwäbisch Hall seit 1940
Der älteste noch laufende Bausparvertrag der Bausparkasse Schwäbisch Hall stammt aus dem Jahr 1940. Der Pressesprecher der Schwäbisch Hall, Siegried Bauer, wies kürzlich in der Südwest Presse auf das älteste Sparprodukt seines Hauses hin. DAS …
Diese Lebensversicherer bauen ihre Bestände aus
Welche Versicherer das größte Policenwachstum verzeichneten, welche Sondereffekte das Ergebnis beeinflussten und warum der Gewinner eigentlich mit Schwund zu kämpfen hat.
Die Bundesregierung will bei neuen Lebensversicherungen keinen Garantiezins mehr vorgeben. Weil der als Hauptargument für die Policen galt, steht der Altersvorsorgeklassiker vor dem Aus. Ein Überblick über die Folgen für Verbraucher und die Branche.
Der Garantiezins steht vor dem Aus
Jahrelang galt der Garantiezins als Verkaufsargument für Lebensversicherungen. Doch jetzt scheint sein Ende absehbar. Was bedeutet das für Sparer, die fürs Alter vorsorgen wollen?
Sachversicherung: AXA erweitert Angebot für Kleinunternehmen
Kampagne für Vermittler: AfW Kampagne „BESSER OBJEKTIV BERATEN.“ steht nun allen Vermittlern/Maklern offen.

„Tue Gutes und sprich darüber“. Das möchte der AfW mit seiner Kampagne „BESSER.OBJEKTIV.BERATEN“ unterstützen. Die tagtäglich tausendfach erbrachten sehr guten Beratungsdienstleistungen von freien Finanzdienstleistern sollen durch die Plakate, Webbanner und Aktionskarten stärker in den Vordergrund …
Verboten! Ergo rekrutiert Mitarbeiter am Hauptbahnhof
Dass die klassische Lebensversicherung in Bedrängnis geraten ist und sich schon einige Versicherer im Neugeschäft komplett davon verabschiedet haben, ist kein Geheinmnis. Nun hat Allianz-Leben-Chef Markus Faulhaber mit neuen Äußerungen für Aufregung gesorgt.
Wer aus Bequemlichkeit nie Kfz-Versicherungen vergleicht, dem kann viel Geld verloren gehen. Versicherungsexperte Thomas Köhne über die Preisspannen zwischen den Anbietern, Risikobewertung und teure Musterkunden.
Pläne des Bundesfinanzministeriums: GDV kritisiert generelle Abschaffung des Garantiezinses
Das Bundesfinanzministerium will den Garantiezins für diejenigen Versicherer abschaffen, die ab 2016 unter die neuen Eigenkapitalvorschriften Solvency II fallen. Der Branchenverband GDV hält von diesen Plänen rein gar nichts.
Honorar bei Nettopolicen ein Umgehungsgeschäft?
Montranus I und Montranus II - Urteil zur Rückabwicklung
Abermals wurde die Helaba Dublin zur Rückabwicklung von Beteiligungen an Montranus Medienfonds verurteilt. Das Landgericht Heidelberg sprach in seinem Urteil einem Anleger einen verbliebenen Schaden in Höhe von rund 44.000 € zu.
Die Fintech-Revolution
Wird es bald keine klassischen Bankfilialen mehr geben? Kleine Finanz-Startups, kurz Fintechs, mischen derzeit mit neuen einfachen Konzepten die traditionelle Bankenbranche auf. Anleger können vom Fintech-Hype profitieren.