Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Garantiezusagen sind weiterhin möglich
Zum 01.01.2016 wird das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) grundlegend geändert und an die schon lange angekündigten Vorgaben der EU-Richtlinie 2009/138/EG (Solvency II) angepasst, durch die ein neues, risikoorientiertes und europaweit einheitliches Aufsichtssystem für den Versicherungssektor geschaffen wird.
Vor dem Börsengang: Wie viel ist die Fondsgesellschaft Amundi wert?
Bei den Banken, die den Börsengang von Europas größtem Fondsmanager Amundi Group begleiten, sehen die Analysten eine Bewertung von rund 8 Milliarden Euro. Das erfuhr Bloomberg von drei Personen, die mit dem Vorgang vertraut sind. …
Service-KVGs: Haftungsverteilung bei Portfolioverwaltung und Vertrieb
Die Einführung des KAGB hat zu einer Bereinigung des Initiatorenmarkts und teilweise zur Einschaltung von Service-KVGs durch die Anbieter geführt. Doch
Fachwirt für Versicherungen und Finanzen: Diese Weiterbildungen unterstützen Versicherer am meisten
Versicherungsunternehmen legen Wert auf die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Laut einer Studie unterstützen sie lernwillige Fach- und Führungskräfte finanziell sowie durch Freistellung von der Arbeit.
Immobilienmakler: Umsätze brechen ein
Das Bestellerprinzip lässt die Umsätze der Immobilienmakler im Bereich Vermietung schrumpfen. Rund 84 Prozent verzeichnen seit Einführung der Regulierung im
2014 war das Jahr von Sturm und Starkregen: So fegte Anfang Juni Orkan „Ela“ über das Land und mit dem Tief „Quintia“ ging im Juli 2014 über Münster der heftigste Starkregen in Deutschland seit 2002 …
“Provisionsfreie Beratung ist Teil unserer Philosophie”
Der digitale Versicherungsmanager Knip aus der Schweiz ist im Juli 2015 in den deutschen Markt expandiert. Cash.-Online hat mit dem Gründer
Demenz: Doppelte Vorsorge
Ein Schwerpunkt der gesetzlichen wie auch der privaten Vorsorge für den Pflegefall ist die Absicherung des Demenzrisikos. Denn die Pflege der geistig desorientierten Patienten kostet viel Geld.
Deutsche Bank kündigt Milliardenverlust an
Schon bevor sie Ende Oktober die offiziellen Zahlen präsentieren will, hat die Deutsche Bank die Anleger verschreckt: Das Finanzinstitut erwarte einen Rekordverlust von 6,2 Milliarden Euro. Die Dividende für dieses Jahr wird möglicherweise reduziert oder …
bAV-Vertrieb: Auf der Produktpalette ist noch Platz
Was wird aus der Lebensversicherung, Herr Dr. Zitzmann?
Die Versicherer stehen vor fundamentalen Herausforderungen. Die Palette reicht von neuen Geschäftsmodellen in der Lebensversicherung über neue Vertriebsmodelle bis hin zur weiteren Regulierung der Branche. portfolio international update befragte zahlreiche Vorstände der umsatzstärksten Versicherer sowie …
DKM-Blog: Wie effizient ist die bAV wirklich?
Rentner sollen deutlich mehr Geld bekommen
Die Lebensversicherer mit der besten Nettorendite
Im Schnitt der vergangenen zwölf Jahre haben die deutschen Anbieter eine Nettoverzinsung der Kapitalanlagen zwischen 5,36 und 3,89 Prozent erzielt. Welche zu den Spitzenreitern und den Schlusslichtern der Branche gehören. mehr ...
Neues Urteil zur Versicherungspflicht
Eine Kommanditistin war von der Deutschen Rentenversicherung als sozialversicherungs-pflichtig eingestuft worden. Dagegen klagte sie vor dem Stuttgarter Sozialgericht. mehr ...
Spreizung der Kfz-Tarife ist 2015 deutlich gestiegen
Rechtzeitig vor der Wechselwelle in der Kraftfahrzeug-Versicherung hat Direct Line wieder seine Marktstudie zur Preissituation vorgelegt und errechnet, wie die Preisspannen in 2015 ausfallen werden. mehr ...
Morningstar verleiht ÖKOWORLD GROWING MARKETS 2.0 die begehrten 5 Sterne
Das Morningstar Rating ist das Ergebnis eines transparenten Bewertungsprozesses, dem die Wertentwicklung, das Risiko und die Kosten eines Investmentfonds zugrunde liegen. Die monatlichen Ratings basieren auf dem Vergleich von Fonds innerhalb ihrer europaweiten Kategorien.
Licht einschalten nicht vergessen / In der Dämmerung ganz wichtig: Sehen und gesehen werden
Es dämmert: Herr M nähert sich aus einem Waldstück kommend einer Kreuzung. Als er sie fast erreicht hat, biegt direkt vor ihm ein anderer Fahrer – trotz Vorfahrt-Achten-Schild - auf die Landstraße ab. Da nutzt …