Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Anzahl der PKV-Krankenvollversicherungen sinkt weiter
Wie sich aus dem neuen Zahlenbericht des PKV-Verbandes ergibt, ist die Zahl der Krankenvollversicherungen 2014 im dritten Jahr in Folge auf 8.834.400 gesunken und lag damit nur noch geringfügig über der des Jahres 2009 mit …
OLG Hamm: Kleine Benzinklausel greift nicht für Schäden im Zuge von Reparaturen mit Schweißbrenner
VVG § 100 ; StPO § 153 I ; ZPO §§ 533 , 256 I ; StVG § 7 Die Anwendung der «kleinen Benzinklausel» setzt voraus, dass sich ein Gebrauchsrisiko des Fahrzeugs verwirklicht und zu …
Geldanlage mit viel Gefühl
Investieren kann Spaß machen und sogar eine Extrarendite abwerfen – wenn man sich über seine Gefühle im Klaren ist. Von Nadine Oberhuber
Verstößt der Solidaritätszuschlag, den alle Steuerzahler leisten müssen, gegen die Verfassung? Ja, sagt der 7. Senat des Niedersächsischen Finanzgerichts, und hat die Frage dem Bundesverfassungsgericht zur Entscheidung vorgelegt. Im Interview mit Finanztest erklärt Pressesprecher Thomas …
Neue Veranstaltungsreihe: Finanzministerium plant Fintech-Events
Der Trend zur Digitalisierung im Finanzsektor ruft jetzt auch die Politik auf den Plan: Das Bundesfinanzministerium will eine Veranstaltungsreihe starten, um Regeln für die jungen Unternehmen zu diskutieren.
Angenommen ein Private-Banking-Kunde hat auf Anraten seines Finanzplaners eine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht erstellt und möchte keine lebensverlängernden Maßnahmen. Was passiert, wenn der Angehörige im Ernstfall die Maschinen abschalten lässt und Nutznießer einer Risiko-Lebensversicherung ist, erklärt …
Allianz-Investorentag: Allianz-Chef will Konzern aufräumen
Die Allianz stellt heute ihre Strategie bis 2018 vor. Der neue Vorstandschef Oliver Bäte nimmt Zukäufe ins Visier und trimmt Europas größten Versicherer auf Digitalisierung.
Unternehmensleitung und Konzernbetriebsrat der Talanx-Gruppe haben Gespräche über die Details des angekündigten Stellenabbaus im Geschäftsbereich Privat- und Firmenversicherung Deutschland aufgenommen. "Alle Beteiligten eint der Wille, das deutsche Lebensversicherungsgeschäft sowie das Schaden/Unfallgeschäft nachhaltig wettbewerbsfähiger zu machen.
Fintechs: harte Konkurrenz oder willkommene Kooperationspartner? DAS INVESTMENT.com befragte Maklerpool-Chefs, wie sie mit Anbietern von Berater-Apps, Online-Datenbanken & Co. zusammenarbeiten und welche Technologien dabei besonders gefragt sind. Warum Fintechs für ihn nur übertriebener Hype sind, …
Interview mit Gerd Güssler: "Der Makler muss die Details verstehen, um gut beraten zu können"
KVpro.de-Chef Gerd Güssler über faire Provisionsmodelle in der privaten Krankenversicherung, Mehmet Göker, angemessene Haftungszeiten und Sicherheitszuschläge bei Unisex-Tarifen.
Finanzen: Wie sicher ist das Online-Banking der Zukunft?
Online-Banking ohne komplizierte Codes – bei Geldgeschäften via Smartphone soll das bald gehen. Jeder hält sein Handy schließlich anders, drückt unterschiedlich auf den Bildschirm. Ist das sicher?
Lesen ist Anlegerpflicht
Prospekte, Kurzinformationen und Vermittlungsdokumentationen sind bei (fast) allen Anlageformen inzwischen zwingender gesetzlicher Standard. Die Rechtsprechung verpflichtet zunehmend auch die Anleger
(verpd) Ein Forschungsinstitut hat untersucht, wie die individuelle Versorgung im Alter durch die gesetzliche Rentenversicherung in 25 Jahren aussieht. Unter anderem wurden die Berufe, Regionen und die dort jeweils herrschende Kaufkraft für die Studie herangezogen. …
Versicherungsschutz bei einem Terroranschlag
(verpd) Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) erklärte, inwieweit Schäden durch Terroranschläge im Bereich der privaten Sach-, Unfall- und Lebensversicherungen abgesichert sind.
Die Süddeutsche Krankenversicherung will ihre Vertriebskraft bundesweit deutlich stärken. Dazu soll unter anderem die Zusammenarbeit mit Maklern stark ausgebaut werden. Weiterhin solle die Zahl der Agenturen bis 2020 mehr als verdoppelt werden. Auf Gesundheits-Apps und …
CSC: Wiesbaden (ots) - Knapp zwei Dritteln der Finanzdienstleister in Deutschland, Österreich und der Schweiz fehlt aktuell noch ein Strategiepapier, um die digitale Revolution konkret anzupacken. Das Problem: Die Zeit drängt, denn schon heute hat …
Zehntausende Rentner in Deutschland müssen 2016 erstmals Steuern zahlen. Durch eine Rentenerhöhung um 2,5 Prozent überschreiten im kommenden Jahr viele erstmals den Grundfreibetrag. Das Finanzministerium rechnet dadurch mit 310 Millionen Euro an steuerlichen Mehreinnahmen.
Neue Eigenkapitalregeln steigern die Anforderung an Makler
Das neue Eigenkapitalregime Solvency II legt nicht allein für die Versicherer die Hürden höher. Künftig bessere Informationen muss sich auch der Vermittler zu Eigen machen, meint Rechtsanwalt Thomas Leithoff. mehr ...
Weltgrößter Versicherer: Allianz zieht Investitionen aus Kohleindustrie ab
Finanzriese Blackrock warnt vor Risiken in Europa: "Was hier passiert, ist besorgniserregend"
Seinen Job als Präsident der Schweizer Notenbank musste er unter unehrenhaften Umständen aufgeben. Jetzt verwaltet Philipp Hildebrand als Vizechef des weltweit größen Vermögensverwalters Blackrock die gigantische Summe von 4,7 Milliarden Dollar. Sein Urteil über Europas …