Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse

Für die einen sind Fintech-Unternehmen harte Konkurrenz, für die anderen willkommene Kooperationspartner. DAS INVESTMENT.com befragte Maklerpool-Chefs, wie sie mit Anbietern von Berater-Apps, Online-Datenbanken & Co. zusammenarbeiten und welche Technologien dabei besonders gefragt sind. Blau-direkt-Chef Oliver …
• Mehrheit der kleinen und mittelständischen Unternehmen hat nur einen geringen Versicherungsschutz • Regelmäßige Überprüfung des Versicherungsschutzes weist noch Lücken auf • Als größte Gefahr sehen KMU Einbrüche und Vandalismus
Digitalisierung, Big Data: Darum stirbt der klassische Versicherungsagent in 10 bis 15 Jahren aus
Der klassische Versicherungsvermittler werde in 10 bis 15 Jahren keine Relevanz mehr haben, meint Matthias Gotz von Metafinanz Informationssysteme, eines Unternehmens der Allianz-Gruppe. Warum es dazu kommt und welche Modelle stattdessen gefragt sein werden.
Das können die Kunden-Apps der Maklerpools
Um die Jahreswende präsentieren Maklerpools ihre Antworten auf die FinTech-Apps. Die wichtigsten Leistungsmerkmale in der Übersicht
Die Monuta Versicherung erweitert ihr Angebot an Serviceleistungen für eine generationsübergreifende Vorsorgeberatung.
Bis zu 867.900 Euro: Das sind die bestverdienenden Sparkassen-Vorstände
Sparkassenvorstände nehmen mit ihren Gehältern mitunter schon mal Kurs auf die Million Euro. Und auch in Sachen Pensionen stehen viele von ihnen sehr gut da. Das "Handelsblatt" hat die Gehälter von nordrhein-westfälischen Sparkassenleitern unter die …
Hundehalterin zum Schadensersatz verurteilt (23.11.2015)
Das Oberlandesgericht Oldenburg hat ein Urteil des Landgerichts Osnabrück bestätigt, mit dem die Halterin einer Bordeaux-Dogge wegen eines von dem Tier ausgehenden Angriffs auf eine Radfahrerin und deren Hund zum Schadensersatz verurteilt worden ist. Das …
publity: weitere Ausschüttung Performance Fonds Nr. 2
Bis zum Ende der Emissionsphase am 31.12.2011 hat die Task Force NPL Fonds Nr. 2 GmbH & Co. KG mit 1.856 Anlegern ein Kommanditkapital i. H. v. 24.765.000 Euro eingeworben.
Pensionen - obszöne Selbstbereicherung
Die Pensionen deutscher Vorstände sprengen jedes vertretbare Maß. Die Aufsichtsräte versagen bei der Aufgabe, sie zu deckeln. Von Bernd Ziesemer
Umsatzsteuer: Mit jedem Brand füllt sich der Säckel der Finanzminister
Düsseldorf, 23.11.2015. Die Haushalte des Bundes und der Länder profitieren von Brandeinsätzen der...
“Vermittler bleiben auf Erfolgskurs”
Cash. sprach mit Thilo Wiegand, Vorstandsvorsitzender der Europace AG, über das Geschäftsmodell der Baufinanzierungsplattform und Trends am Markt für Immobilienfinanzierungen.
Mit Fondspolicen aus der Niedrigszinsfalle? I
Höhere Kapitalanforderungen und niedrige Zinsen machen das klassische Lebensversicherungsgeschäft für die Assekuranz riskant und unrentabel. Auch für Anleger und Vermittler sind klassische Policen wenig attraktiv. Eine Alternative bieten fondsgebundene Rentenversicherungen mit börsengehandelten Indexfonds (ETF). Sie …
Versicherungsbranche: Kundenvertrauen mies – was tun?
Laut dem Global Trust Report 2015 der GfK liegen das allgemeine Vertrauen in Banken und Versicherungen unbewegt auf dem letzten Platz und auch das Analyseinstitut ServiceValue kommt jüngst in Kooperation mit der WirtschaftsWoche im Rahmen …
“Wir haben mit allen Kunden persönlich gesprochen”
Finanz- und Unternehmensberater Heiner Ruppert hat mit seinen Kindern das Ruppert Beratungshaus gegründet. Bis 2019 soll die Betriebsübergabe an seinen
10 brennende Fragen zu Fintechs: Ist Deutschland ein guter Standort für Fintechs und Digitalisierung?
Fintech-Paradies oder Technologie-Wüste? Bietet Deutschland mit seinen aktuellen Rahmenbedingungen gute Entwicklungsmo?glichkeiten fu?r die Digitalisierung des Finanzmarktes? Welche Rolle spielen dabei die jüngsten Regulierungsmaßnahmen? Und welche Länder könnte sich die Bundesrepublik als Vorbild nehmen?
Infinus-Prozess geht weiter - Anträge zur Einstellung
DRESDEN (dpa-AFX) - Im Betrugsprozess gegen sechs Ex-Manager des Infinus-Finanzkonzerns muss die Wirtschaftskammer des Landgerichts Dresden am Montag (15.00 Uhr) über den Fortgang des Verfahrens entscheiden. Die Verteidiger zweier Angeklagter hatten in ...
Italien muss vier Sparkassen mit 3,6 Milliarden Euro retten
Die italienischen Banken müssen vier kleine Institute retten, die wegen fauler Kredite und der Rezession in eine Schieflage geraten sind. Die Rettung erfolgt durch die größeren Banken. Sollten diese jedoch in Schwierigkeiten geraten, reicht der …
Die besten Privathaftpflicht-Tarife für Familien
Franke und Bornberg hat erstmals Privathaftpflicht-Produkte untersucht und dabei neben einer hohen Leistungsdichte bei Topschutz-Tarifen für Familien auch diverse Unterschiede bei den Top-Produkten ausgemacht. mehr ...
Aufgrund der Digitalisierung werden nach Einschätzung von Matthias Gotz von der Allianz-Tochter Metafinanz GmbH künftig Daten wettbewerbsentscheidend sein. Das hätte auch im Vertrieb erhebliche „Nebenwirkungen“. mehr ...