Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Ein Versicherungsvertreter hatte während des Skifahrens per Headset einen Kunden betreut und war während dieses Telefonats schwer gestürzt. Als die Berufsgenossenschaft die Anerkennung als Arbeitsunfall verweigerte, landete der Fall vor Gericht. mehr ...

Die Swiss Re hat ihre Prognose zur globalen Entwicklung der Assekuranz in den kommenden beiden Jahren vorgelegt. Das darin erwartete Wachstum wird – unter anderem – auch auf den vermehrten Einsatz digitaler Technologien zurückgeführt. mehr …

Versicherung - Die Bereitschaft von Kunden eine Weiterempfehlung zu geben, ist so hoch wie nie. Laut einer aktuellen Studie von MSR Insights handelt es sich dabei, um eine "historisch hohe Weiterempfehlungsbereitschaft". Zum ersten Mal zeige …

Insbesondere die Werbung der VHV Versicherungen hat in den vergangenen Monaten bei unabhängigen Finanz- und Versicherungsmaklern positiven Anklang gefunden: 49 Prozent der befragten Makler geben an, die Werbung des Versicherers sei ihnen positiv aufgefallen. Im …

Mit Urteil vom 3 September 2015 VI R 13/15 hat der VI. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) entschieden, dass die Versorgung und Betreuung eines im Haushalt des Steuerpflichtigen aufgenommenen Haustieres als haushaltsnahe Dienstleistung nach § 35a …

VDVM Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand

Schon seit vielen Jahren setzt sich der Vorstand des VDVM aus dem Geschäftsführenden Vorstand und acht ehrenamtlichen Vorständen zusammen, die die Mitgliedsunternehmen nach Größe und Region repräsentieren. Satzungsgemäß wurde in diesem Jahr der Vorstand neu …

EU-Kommissar Günther Oettinger hat die Versicherungsbranche in Deutschland davor gewarnt, in der rasanten digitalen Entwicklung den Anschluss an große Internet-Konzerne zu verpassen. Die Verantwortlichen dürften sich nicht nur mit den Folgen der …

Götz Wenker wird ab dem 1. Januar 2016 Geschäftsführer bei dem Wirtschaftsberatungsunternehmen WKHH Wirtschaftskanzlei Hansestadt Hamburg. Das Unternehmen berät anspruchsvolle Privatkunden in Fragen des Private Banking und Wealth Management mit Bankkaufleuten und Finanzberatern mit vergleichbarer …

Online-Akademie von Finanzportal24 gestartet

• Software-Haus vermittelt neben Technik jetzt auch analoges Wissen • Internetkonkurrenz zwingt Vermittler zum Umdenken / Das westfälische Softwarehaus Finanzportal24 reagiert auf den zunehmenden Digitalisierungstrend in der Finanzdienstleistungsbranche mit analogen Wissenstransfers. Neben den 51 elektronischen …

Viele Privatpatienten dürften zum Jahreswechsel wieder Post von ihrer Versicherung bekommen. Denn die Beiträge werden wohl weiter steigen. Doch es gibt einen Ausweg, wenn die Kosten zu hoch werden.

Bei der bereicherungsrechtlichen Rückabwicklung einer fondsgebundenen Lebensversicherung nach Widerspruch muss sich der Versicherte bereicherungsmindernd anrechnen lassen, dass die Fonds, in

Deutsche Versicherer sehen Solvency II aktuell als größte Herausforderung. Auch das Niedrigzinsumfeld kann bei einer Umfrage von AXA IM unter Entscheidern von Erstversicherern nicht mithalten. So würde 71 Prozent der Befragten die Finanzmarkt-Richtlinie aktuell besonders …

Finanzamt bestätigt - Vier Milliarden Franken: NRW lässt 10.000 griechische Konten auffliegen

Die Finanzverwaltung von Nordrhein-Westfalen hat dem griechischen Finanzministerium 10.558 Datensätze zur Verfolgung von Steuerhinterziehung zur Verfügung gestellt.

Offenbar plant das Bundesfinanzministerium nach Informationen des Bundesverbandes Deutscher Versicehrungskaufleute (BVK), das Provisionsabgabeverbot gesetzlich nicht weiter zu stützen. Dies wurde bei einer BVK-Presseveranstaltung am 24. November 2015 in Berlin bekannt.

"Sportinvalidität" bezeichnet eine Versicherungssparte, deren Zielgruppe der Erhalt der eigenen Arbeitsfähigkeit ganz besonders viel Geld wert ist: Profisportler suchen Versicherer, die finanzielle Lücken beim plötzlichen Karriereende füllen. Was sie dafür zu zahlen bereit sind, zeigt …

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Bundesbank warnt weiter vor den Gefahren der ultralockeren Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB). "Je länger niedrige Zinsen andauern, umso mehr bestehen für die Marktteilnehmer Anreize, ...

In den vergangenen Tagen sind gefälschte Schreiben im Namen des Finanzministeriums bundesweit an Bürgerinnen und Bürger versendet worden. Als Absender wird das Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen vorgetäuscht, angebliches Versanddatum ist der 22.10.2015. Der Betreff lautet …

AG Ansbach zur Unfallversicherung: Kein Mietwagen für den Ehemann

Wer nach einem Unfall ein Ersatzfahrzeug auf Kosten der Versicherung mietet, muss begründen, weshalb er das Auto braucht. Dass der Ehemann auf das Fahrzeug angewiesen sei, reicht dabei nicht aus, entschied das AG Ansbach.

Für die einen sind Fintech-Unternehmen harte Konkurrenz, für die anderen willkommene Kooperationspartner. DAS INVESTMENT.com befragte Maklerpool-Chefs, wie sie mit Anbietern von Berater-Apps, Online-Datenbanken & Co. zusammenarbeiten und welche Technologien dabei besonders gefragt sind. Hier kommt …

Finanzen / Anlagen

Flüssiges Gold

Wer in Wasserfonds investieren will muss aufpassen. Nicht alle Fonds investieren in Unternehmen, die den Wassermangel bekämpfen.