Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Das BAG hat mit Urteil vom 24.06.2015 (5 AZR 509/13) die Vergütungsklage eines Arbeitnehmers wegen Annahmeverzugsansprüchen wegen Verjährung abgewiesen. Rechtsanwalt Dr. Oliver K.-F. Klug, Hauptgeschäftsführer des AGAD – Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. in Essen, …
Bundesgerichtshof zur Haftung von Access-Providern für Urheberrechtsverletzungen Dritter
Pressemitteilung 194/15 vom 26.11.2015
Black Rock fordert von Versicherern mehr Mut zum Risiko
Risiko: Versicherer wollen und müssen JA! zum Risiko sagen. Eine Umfrage der Economist Intelligence Unit im Auftrag des US-Vermögensverwalters BlackRock zeigte auf, dass die Versicherungs-Branche vorsieht, bei den Strategien ihrer Anlagen deutlich mehr Risiko zuzulassen, …
Kfz-Versicherung wechseln - Frist läuft ab: Warum Sie bis zum 26. November ihre Kfz-Police kündigen sollten
Bis zum 30. November können Autofahrer ohne Angabe von Gründen ihre Kfz-Versicherung wechseln und zu einem günstigeren Anbieter wechseln. Doch gilt dabei einfach der Poststempel? FOCUS Online klärt offene Fragen.
Geplante EU-Einlagensicherung - Söder warnt vor Vergemeinschaftung der Schulden
Die EU-Kommission möchte eine europaweite Sicherung für Sparguthaben einführen. Das stößt in Bayern auf harsche Kritik: Gegenüber FOCUS Online erklärt Finanzminister Söder, warum am Ende die Steuerzahler für die Entscheidung geradestehen müssen.Von FOCUS-Online-Redakteurin Antonia Schäfer
Neues Zahlenportal des PKV-Verbandes ist online
Digitalisierung: Schlüssel ist der Kunde
Die neue digitale Welt war das Leitthema des diesjährigen Versicherungstags am 25. November in Berlin. Der Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV), Dr. Alexander Erdland, sagte in seiner Eröffnungsrede, dass die Digitalisierung …
Streit um FinTech‑Regulierung
Die Sparkassen fordern eine strenge Regulierung der FinTechs. Doch eine Gefahr für den Finanzsektor geht von ihnen nicht aus. Von Dirk Elsner
Datenschutz: Was beim Recruiting über Social Media und mobile Apps rechtlich zu beachten ist
Social Media und mobile Apps spielen eine immer größere Rolle im Recruiting. Was dabei rechtlich erlaubt ist oder was Unternehmen besser vermeiden sollten, erläutert Carsten Ulbricht, Partner bei der Kanzlei Bartsch, im aktuellen Personalmagazin. Mehr …
Wohnimmobilienkreditrichtlinie: Baufi-Vermittler oder Tippgeber?
Die Wohnimmobilienkreditrichtlinie wird den Baufi-Vertrieb verändern. Sie wird sich darauf auswirken, wie Interessenten akquiriert und erfolgreich zu Kunden konvertiert werden. Wer
bAV: Ausfinanzierung kostet
Sollten die Unternehmen hierzulande das derzeitige Niedrigzinsumfeld nutzen, um die bilanziellen Risiken aus ihren Pensionsverpflichtungen zu reduzieren? Wie die Umsetzung bei kleineren Mittelständlern aussehen kann, zeigt Towers Watson.
“Maklerverträge auf den aktuellen Stand bringen”
Thomas Suchoweew und Oliver Petersen haben Anfang 2014 den Makler Nachfolger Club e. V. ins Leben gerufen, um Makler bei
Digitalisierung und weniger Service bei Talanx?
Knapp zwei Dritteln der Finanzdienstleister fehlt aktuell ein Strategiepapier, um die digitale Revolution konkret anzupacken. Keine andere Branche verzeichnet einen derart rasanten Marktumbruch. Das sind Ergebnisse der Drei-Länder-Studie „Digitale Agenda 2020“ des IT-Dienstleisters CSC. Versicherer, …
Hausratversicherung: Falsche Wahrnehmung
Bei der Hausratversicherung ist den Deutschen vor allem der Diebstahlschutz wichtig. Damit liegen sie von der Gefahrenlage her nicht ganz falsch. Doch andere, wichtige Risiken blenden sie aus. Vor allem überbewerten sie die Bedeutung der …
BFV: LVRG kostet deutlich mehr als von der Politik geschätzt
Urteil SG Heilbronn: Kreissparkasse muss Rente zurückzahlen
Die Kreissparkasse Heilbronn muss dem Rentenversicherungsträger eine Rentenüberzahlung erstatten. Der Anspruch gegen die Bank sei vorrangig gegenüber einem Anspruch gegen die Erben, so das SG Heilbronn.
Deutsche Bank betroffen: Pensionsfonds verklagt zehn Großbanken
Zehn weltweit führende Banken und zwei Handelsplattformen sollen sich abgesprochen und damit ihre Kunden übervorteilt haben. Ein Pensionsfonds aus Chicago hat in den USA deshalb jetzt Klage eingereicht - es geht um Milliarden.
Praxis-Tipp: Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge des Kindes als Vorsorgeaufwendungen bei den Eltern
Seit 2010 gelten bei den Sonderausgaben auch die vom Steuerpflichtigen im Rahmen der Unterhaltsverpflichtung getragenen eigenen Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung eines steuerlich zu berücksichtigenden Kindes als eigene Beiträge des Steuerpflichtigen.
Schadenersatz: Fußgänger dürfen auf grüne Ampel vertrauen
Wer bei grün über die Straße geht, darf darauf vertrauen, dass abbiegende Fahrzeuge ihn beachten. Fußgänger dürfen zwar nicht blindlings loslaufen, aber ein kurzer Seitenblick reicht. Werden sie bei einem Unfall verletzt, steht ihnen Schadenersatz …