Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
ARAG: Düsseldorf (ots) - Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat das interne Kapitalmodell des ARAG Konzerns nach Solvency II genehmigt und zertifiziert. "Damit gehört unser Familienunternehmen zusammen mit drei anderen in ...
Talanx für digitale Projekte ausgezeichnet
• Süddeutscher Verlag und Google zeichnen zwei Talanx-Unternehmen aus • "Digitaler Versicherungs-Leuchtturm" für HDI bAV-Portal - erster Platz in der Kategorie "Integration von Online- und Offline-Kanälen" • Lobende Erwähnung ("Honorable Mention") für Schadensregulierung per App …
Rückerstattung und Schadensersatz: GmbH-Geschäftsführer haftet für zu Unrecht gezahlte Vergütung
Veranlasst ein Geschäftsführer einer GmbH, dass ihm mehr als das vertraglich vereinbarte Geschäftsführergehalt ausgezahlt wird und ist dies für seinen Mitgeschäftsführer erkennbar, trifft diesen die Pflicht, die unrechtmäßigen Zahlungen zu unterbinden. Unterlässt er dies, haftet …
BU-Wiedereingliederungshilfe: Vorsicht bei der Formulierung
Viele Versicherer führen in ihrem Leistungskatalog zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) auf, dass sie dem Kunden zum Ende der Berufsunfähigkeit Gelder für
Versicherungen sammeln zu viele Daten. Bei einer Umfrage im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands fühlten sich 62 Prozent der Deutschen von Versicherungsunternehmen ausspioniert.
Barmenia Krankenversicherung honoriert kostenbewusstes Verhalten Beitragsrückerstattung auch für 2015 garantiert
Über 84.000 Personen werden in diesem Jahr für ihr kostenbewusstes Verhalten belohnt: Durchschnittlich rund 620 Euro Beitragsrückerstattung sind damit für leistungsfrei gebliebene Versicherte zur Auszahlung gekommen. Insgesamt fließen über 52 Millionen Euro an die Kunden …
Das Anlagejahr 2016 – Top oder Flop?
• Wie Anleger den Herausforderungen der Niedrigzinsphase erfolgreich begegnen können / Die Niedrigzinsphase wird auch das Anlagejahr 2016 prägen. Auf was sollten Anleger achten und was können sie tun, um am Jahresende 2016 eine positive …
Lebensversicherer schlägt Alarm: Altersvorsorge als sozialpolitischer Auftrag - "Wir sind keine Hedgefonds!"
Vom Garantiezins haben sie bereits verabschiedet, nun drehen Allianz und Co. erneut an der Zinsschraube und senken die Überschussbeteiligungen. Doch ein Lebensversicherer schlägt Alarm und erinnert seine Kollegen an ihren sozialpolitischen Auftrag.
Inflation - Das dicke Ende wird noch kommen
Die weltweiten Notenbanken haben in den vergangenen Jahren Billionen gedruckt, um eine Konjunkturschwäche zu verhindern und die Inflation anzuheizen. Trotz der Geldschwemme ist die Inflation noch niedrig, zumindest wenn man den offiziellen Zahlen glaubt. Je …

Die finanzielle Absicherung im Krankheitsfall durch die gesetzliche Krankenversicherung stellt lediglich eine Grundversorgung dar und reicht häufig nicht aus. Eine wertvolle und zugleich preisgünstige Ergänzung ist die betriebliche Krankenversicherung. Die Württembergische Krankenversicherung, Teil des Vorsorge-Spezialisten …
In Sachen Medienkompetenz (Digital Wisdom) erreichen junge Deutsche im Alter von 20 bis 40 Jahren im internationalen Vergleich gerade einmal den Durchschnitt. Ein Sechstel (16 Prozent) zeigt sich bereits als ein hochkompetenter Digitalmensch. Sie sind …
Gleich bei zwei VSH-Tarifen konnten wir auf die bereits sehr umfangreichen Leistungen noch mal "einen draufgelegen", freut sich SdV-Vorstand Christian Henseler und betont, dass die zahlreichen Produktverbesserungen auch diesmal selbstverständlich sowohl für Neu- als auch …
vorvertragliche Anzeigepflicht: Berufsunfähigkeits-Policen auf Versicherer verteilen!
Berufsunfähigkeitsversicherungen können ganz schön knifflig sein und ungeahnte Fallen beinhalten. Größtes Hindernis: Die Gesundheitsfragen. Wie Makler und Kunden vermeiden können, die vorvertragliche Anzeigepflicht zu verletzen.
Wie viel Kundenservice ist bei einem Vollrabatt auf die Abschlussprovision betriebswirtschaftlich überhaupt noch sinnvoll? Diese Frage stellt sich laut Moneymeets-Geschäftsführer Johanes Cremer jetzt ganz drastisch für den klassischen Vertriebler.
Fairrürup: Rürup-Rente mit ETFs und Selbstbedienung
Fairr.de geht nun nach seiner Riester-Rente auch mit Rürup-Basisrenten an den Markt. Eingebaut in den Sparplan sind Indexfonds (ETF). Neben einer langen Fonds-Liste, aus der der Anlageprofi auswählen kann, bietet das Unternehmen auch Sammelportfolien an, …
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat die Verschmelzung der VHV Lebensversicherung als "übertragende Gesellschaft" genehmigt. "Übernehmendes Versicherungsunternehmen" ist demnach die Hannoversche Lebensversicherung.
HanseMerkur Grundvermögen: Apartments in Berlin erworben
Die HanseMerkur Grundvermögen AG hat für einen ihrer offenen Spezialfonds vom Projektentwickler GBI AG für rund 14,6 Millionen Euro ein Gebäude mit 151 möblierten Serviced Apartments und einer Einzelhandelsfläche in Berlin-Karlshorst erworben.
Angriff der digitalen Versicherungen II
Die digitale Revolution in der Assekuranz könnte den traditionellen Vertrieb hinwegfegen. Gibt es Vermittler künftig nur noch per Apps über das Handy? Wie Makler Vorsorge in eigener Sache betreiben können. Teil II