Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Gesetzliche Krankenversicherung: Gesundheitsökonom Wasem sagt steigende Krankenkassenbeiträge voraus
Im nächsten Jahr stehen weitere Erhöhungen der Kassenbeiträge an. Das sagt der Gesundheitsökonom Jürgen Wasem im Gespräch mit der WirtschaftsWoche. Ein Exklusivmeldung.
Schließen die für eine Rechtsschutzversicherung vereinbarten Versicherungsbedingungen (hier: ARB 2000) die Wahrnehmung rechtlicher Interessen in ursächlichem Zusammenhang mit einer Baufinanzierung aus, erfasst dieser Ausschluss gemäß einem Beschluss des OLG Hamm vom 08.05.2015 - 20 W …
Teil 1: Die Gefahren lauern vor der eigenen Tür
Globale Krisen wie die Finanzkrise oder politische Unruhen werden mit großer Sorge verfolgt. Die meisten Gefahren lauern jedoch unmittelbar vor der eigenen Haustür. Mehr zum Thema 'Risikomanagement'...
Jörg Braun verlässt die Allianz
Zum 01.01.2016 gibt Jörg Braun seine Mandate als Geschäftsführer der Allianz Pension Consult (APC) und als Managing Director der Allianz Corporate Pension Advisors (ACPA) ab. Braun war über 27 Jahre für die Allianz in der …
JRC Capital Management launcht neuen Fonds
Die Berliner Vermögensverwaltung JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH hat mit dem JRC Global FX Absolute Return einen neuen Fonds aufgelegt. Der Fonds notiert in Euro und wird in zwei Shareklassen für institutionelle und …
Die AXA-Gruppe bekommt einen Leiter des Vorsorgegeschäfts. Kein geringerer als AXA-Deutschland-Chef Dr. Thomas Buberl soll die Aufgabe übernehmen und damit die Nachfolge von Jacques de Vaucleroy geleitet, der die AXA Gruppe bis Mitte 2016 verlassen …
Die Mehrheit der Versicherungsmanager rechnet mit verschärften Eingriffen in die Vermittlervergütung. Dies geht auf eine Umfrage des Beratungshauses Innovalue zurück.
Fliegen mit Blick auf der Vordersitz war gestern - nun kann man auf dem Rücken des Flugzeugs reisen und eine gigantische Rundumsicht genießen. Ein Konzeptvideo gibt einen ersten Eindruck.
Der Regensburger Maklerverbund STATUS Beratungsgesellschaft mbH erweitert seine Dienstleistung im Bereich der Digitalisierung für seine mehr als 300 angebundenen Makler. Hierzu wurde eine Kooperation mit dem in München ansässigen FinTech-Unternehmen Munich General Insurance Services GmbH …
EU beschließt Datenschutzreform
Nach dreijährigen Verhandlungen haben sich das Europäische Parlament und der Rat der EU-Staaten am 15.12.2015 auf neue EU-Datenschutzregeln geeinigt. Die neue Datenschutzverordnung betrifft zwei Rechtsinstrumente, die Datenschutz-Grundverordnung und die Richtlinie für den Datenschutz bei Polizei …
Ob privat oder gesetzlich versichert - steigende Kosten lassen für beide Systeme die Luft dünner werden. Doch besteht kein Anlass zur Panik: Stimmt die Zielgruppe, kann die PKV mit Qualität und angemessenen Beiträgen punkten.
Zum Jahresende wollen Bausparkassen erneut alte Verträge ihrer Kunden mit hohen Festzinsen kündigen. Die wehren sich mit Klagen dagegen. Kapitalmarktrechtler Klaus Hünlein über die Erfolgschancen der Kläger.
Datenschutz endlich besser durchsetzen
Der Bundestag hat das neue Verbandsklagerecht bei Datenschutzverstößen beschlossen. Damit lassen sich die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher in der digitalen Welt besser durchsetzen. Bislang mussten Unternehmen, die gegen Datenschutzgesetze verstießen, zu selten mit juristischen …
So gut sind die großen Gegenseitigkeits-Lebensversicherer
Wie erfolgreich Alte Leipziger, Debeka, Gothaer, Hannoversche, Iduna, LVM, Volkswohl Bund und WWK wirtschaften und wie sie im Vergleich mit den Marktführern abschneiden, hat Prof. Dr. Hermann Weinmann analysiert. Drei der untersuchten Versicherungsvereine sind „sehr …
Arag holt im deutschen Rechtsschutz wieder auf
Der VW-Skandal beschäftigt zunehmend auch die Assekuranz, immer mehr Kunden fordern Rechtsschutz ein, berichtete der Düsseldorfer Familienkonzern auf seiner Jahresend-Pressekonferenz. Die Produktoffensive wird 2016 fortgesetzt. mehr ...
Assekuranz erhält schlechte Noten in Sachen IDD
Die EU-Direktive hat der Versicherungswirtschaft ihre Aufgaben für die Zukunft aufgetragen. Bislang packt sie diese laut einer Studie allerdings nur ungenügend an. Dabei warten noch andere Herausforderungen, wie ein Jahresrückblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
Macht die Digitalisierung den Vermittler überflüssig?
Im internationalen Vergleich sind die Deutschen eher zurückhaltend, wenn es um neue (IT-) Technik oder Datenweitergabe geht. Drei neue Studien untersuchen den Stand der Digitalisierung und die Trends. mehr ...
Köln, 16.12.2015 - Effiziente Abläufe, transparente Informationen und Nähe zum Kunden. Das sind die Eigenschaften, die FinTech-Unternehmen zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz für die herkömmlichen Finanzdienstleister haben werden lassen. Im Interview mit dem Kölner Unternehmen...
So bekommen Sie Geld von der Versicherung zurück
Wer eine Lebens- oder Rentenversicherung loswerden will, sollte sich beeilen. Denn viele Versicherungen versuchen derzeit mit einem Trick, eine Hintertür zu schließen, mit der das in vielen Fällen möglich ist. Was Versicherte wissen sollten.
S&K-Prozess: Und ewig grüßt die Anklageschrift
Die Hauptverhandlung gegen die mutmaßlichen Anlegerbetrüger läuft schon seit drei Monaten. Am 22. Sitzungstag schien das Ende der Anklageverlesung greifbar nah, doch ein Beschluss des Oberlandesgerichts kam dazwischen.